Hallo,
unser Modell benötigt keinen Starkstrom, aber wir haben ihn auch nicht an der normalen Steckdose.
Die Herstellerangabe besagte, dass wir eine separate Stromleitung legen mussten mit separater Absicherung im Sicherungskasten. Das Kabel geht direkt in den Whirlpool. Aber das ist wirklich modellabhängig. Ich habe auch Modelle gesehen, die mit Starkstrom arbeiten. Das musst Du vorher beim Händler erfragen und Dir den entsprechenden Anschluss legen lassen vor der Lieferung.
Meinen Pool würde ich übrigens auch nicht innen aufstellen - wegen des bei der Nutzung entweichenden Wasserdampfes hätte ich Angst vor Feuchtigkeit und Schimmel im Innenraum.
Das Leerpumpen erledigen wir ganz einfach mit einer Tauchpumpe (Schlauch in die Kanalisation), weil ich unseren Garten nicht mit Chlorwasser fluten möchte:-)
Wir haben uns für ein eher kleines Modell entschieden (reicht für meinen Schatz und meine Wenigkeit locker aus), damit das Verhältnis der Kosten und Nutzen gewahrt bleibt. Mit ca. EUR 700,00 Stromkosten im Jahr sind wir dabei.
Ein Abdeckungslift ist sehr zu empfehlen, da die Abdeckung innen immer nass ist, lässt sie sich ohne nur schwer aufheben, außerdem ist die Abdeckung bei Nutzung "aufgeräumt".
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
24.04.2014, 12:09 #14
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 831
Ähnliche Themen
-
Empehlung für Literatur zum Wechsel von PC auf Mac?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2009, 10:59 -
Whirlpool - Jacuzzi
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2008, 18:52
Lesezeichen