Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Hier ist noch ein supernützliches Forum, auch für Wasserpflegefragen:

    http://www.poolpowershop-forum.de/forum.php
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Ihr scheint ja null Probleme mit der Wasserpflege zu haben...

    Vielleicht ist es wirklich besser, gar nicht mehr groß auf den PH-Wert zu schauen, das nervt nämlich richtig, vor allem wenn frisches Wasser drin ist.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Themenstarter
    Kann einer von euch etwas zur Befüllung mit Brunnenwasser sagen?

    LG
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  4. #24
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von Relax1 Beitrag anzeigen
    Ihr scheint ja null Probleme mit der Wasserpflege zu haben...

    Vielleicht ist es wirklich besser, gar nicht mehr groß auf den PH-Wert zu schauen, das nervt nämlich richtig, vor allem wenn frisches Wasser drin ist.
    Naja, ganz so trivial ist es auch nicht. Es erfordert vor allem am Anfang ein intensives Befassen mit dieser Materie.
    Ich messe fast jeden Tag, manchmal auch drei Tage nicht, gebe aber nach Gefühl eine Chlordosierung.
    Wichtig ist, dass der Chlorgehalt nicht zu tief sinkt. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass an Cyanursäure gebundenes Chlorgranulat nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist. Ich arbeite im Moment mit anorganischem (an Kalk gebundenes) Chlor.

    Klar kann es anfangs nerven, aber frisches Wasser muss nun mal auf den richtigen PH-Wert gebracht werden. Das kann durchaus mal eine Woche dauern, danach sollte sich der PH-Wert (ich bevorzuge 7,4) stabilisiert haben. Ich muss anfangs immer PH-Minus geben, später sinkt der PH-Wert von selbst und erfordert beim organischen Chlor die Gabe von PH-Plus.
    Viele Grüße, Elmar

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Hihi, genau das meinte ich:-) Alles bekannt...

    Mich nervt am meisten, dass es ca. zwei Wochen nach Einfüllen von Frischwasser braucht, bis der PH-Wert wieder stabil ist. Jeden Tag messen und korrigieren...
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Zitat Zitat von Rolifan Beitrag anzeigen
    Kann einer von euch etwas zur Befüllung mit Brunnenwasser sagen?

    LG
    Ja, nimm am besten Leitungswasser... wir haben auch Wasser aus dem Gebirgsbach genommen. Funktioniert zwar, hält aber nicht so lange wie Leitungswasser.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von Relax1 Beitrag anzeigen
    Jeden Tag messen und korrigieren...
    Regelmäßige Kontrolle der Werte von PH und Chlor und ggf Korrektur sind (für mich) notwendig, um immer ein einwandfreies Wasser zu haben.
    Viele Grüße, Elmar

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Hmm...das "Problem" mit dem Wasser kenne ich (bei meiner mum) gar nicht und kann das nicht so ganz nachvollziehen. Ob es an der guten Wasserqualität oder der permanenten Zirkulation durch das Ozongerät liegt kann ich allerdings nicht beurteilen. PH-Wert passt bei sporadischen Messungen und keimfrei ist es auch...Es riecht auch immer frisch, wenn man den Deckel öffnet...

    Hier noch mal ein Foto von heute (steht sogar seit mittlerweile 14 Jahren dort und war konstant durchlaufend, hat mich meine mum heute korrigiert, immer auf angenehme 37 Grad Celsius temperiert, Sommer oder Winter...)

    Eine Aussenreinigung hat allerdings nach der Wintersaison noch nicht stattgefunden, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann und der Wasserstand sollte im Zuge des "Frühjahres-Wassertauschs" auch etwas nach oben korrigiert werden...





    Go for it... und mit einem limit von 12k € solltest Du auch, ähnlich wie bei meiner mum, einen bedienerfreundlichen und "selbstpflegenden" whirlpool (aufgrund entsprechender Technik) bekommen.

    Gruss
    Dirk

    PS: Falls es interessiert, der Preis für das gute Stück war ca. 15.000,- DM im Jahr 2000.
    Geändert von mba1973 (25.04.2014 um 19:25 Uhr)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Themenstarter
    Hey Dirk,

    das scheint wirklich Qualität zu sein! Habe mich jetzt auch für ein Modell der Firma Aquavia entschieden. Bilder folgen!

    LG
    Manuel

    Achja, welche Temeratur habt ihr denn durchgehend eingestellt?
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Hast Du schon mal ein paar Bilder gemacht?

    Meine Frau meint, ich solle mich mal mit dem Thema Whirlpool im Garten befassen...
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2014
    Beiträge
    14
    Ich habe aussen einen Dimension One Chairman (mit Verhandlungsgeschick ca. 15k)

    http://www.d1spas.de/spa/spa-hydroth...-hydromassage/

    ist Top und macht Spass. alle halbe Jahre kommen 2 neue Filterelemente rein (kosten ca. 130 EUR), einmal pro Woche werden die Filter ausgespült. Die besten Pflegemittel gibts hier : http://www.bayrol.de/produkte/spawhirlpoolpflege/

    viel Spass

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 10:59
  2. Whirlpool - Jacuzzi
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 18:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •