Gefällt mir, sieht sehr massiv!!!
Was kostet die denn???
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: stowa... hmmm
-
15.05.2005, 18:31 #1
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
stowa... hmmm
seit tagen schau ich immer mal wieder auf der seite von stowa rein.. irgendwie gefällt mir die uhr immer besser! jetzt gibt es noch eine nettes stahlband dazu:
für das kleine geld was die kostet.. echt genial.. was meint ihr??lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 18:50 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
15.05.2005, 18:56 #3
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
590 plus 98 fürs band... find ich fair..
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 18:59 #4
Yepp, schöne robuste Alltagsuhr!
Den Preis find ich auch ok. Am besten die Uhr persönlich abholen und mit Jörg Schauer etwas fachsimpeln, der ist echt in Ordnung!Gruß
Diethelm
-
15.05.2005, 19:17 #5
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
das sagt ein kumpel von mir auch.. der durfte sich die eingravierte nummer aussuchen, und bekam noch einen netten rabatt...
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 19:32 #6
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
gibts auch im bekannten lv design:
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 19:39 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Paneristiweb
590 plus 98 fürs band... find ich fair..
-
15.05.2005, 19:43 #8
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
ETA 2824-2 verarbeitung wirklich top !! dickes saphir-glas, boden auf wunsch mit glas. ein echter schnabber..
aber zieht mann das teil an wenn mann doch weitaus teurer und hochwertige uhren besitzt?lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 19:49 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Ja Sicher! Warum kauft man sich so eine Uhr sonst? Und außerdem braucht man doch auch eine Uhr für´s Alltägige. Das Werk ist macht auf jeden Fall alles mit. Ich würde bei der Uhr jedenfalls keine Probleme haben, höchstens ob ich den Glasboden oben oder unten tragen soll.
-
15.05.2005, 19:52 #10
Klar, ist dann die Uhr für´s Grobe und die Gartenarbeit!
Oder als Urlaubsuhr, wenn man die teuren Wecker nicht unbedingt mitnehmen mag. Da sollen ja schon so manche ohne ihren Zeitmesser wieder zurück gekommen sein.
Gruß
Diethelm
-
15.05.2005, 19:59 #11Original von Paneristi
web
das sagt ein kumpel von mir auch.. der durfte sich die eingravierte nummer aussuchen, und bekam noch einen netten rabatt...
starten und manchen noch nen Rabatt geben...
paneristi:
Die Uhren sind schon nicht schlecht, hab mir auch schon mal eine
Fliegeruhr Online OHNE Rabatt bestellt. Das einzig wirklich Negative war das
nicht entspiegelte gewölbte Safirglas, welches oft das Ablesen erschwerte.
Nachordern konnte man keines... Irgendwann hab ich das Teil über Ebay
vertickert....gruß stefan.
ultimate success today.
-
15.05.2005, 20:04 #12ehemaliges mitglied1Gast
Fürs Geld okay, aber bitte nicht grün.
-
15.05.2005, 20:31 #13
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 92
Original von lightmyfire
Original von Paneristiweb
das sagt ein kumpel von mir auch.. der durfte sich die eingravierte nummer aussuchen, und bekam noch einen netten rabatt...
starten und manchen noch nen Rabatt geben...
paneristi:
Die Uhren sind schon nicht schlecht, hab mir auch schon mal eine
Fliegeruhr Online OHNE Rabatt bestellt. Das einzig wirklich Negative war das
nicht entspiegelte gewölbte Safirglas, welches oft das Ablesen erschwerte.
Nachordern konnte man keines... Irgendwann hab ich das Teil über Ebay
vertickert....
Bei der wurde auf die Flanke die fortlaufende Nummer der Limitierung (75 Stk)
gelasert. Sie war damals günstiger als die Serienversion und hatte einige "Extras"
Hier ist meine:
Die Nr. 68 mit anderem ZB, welches es so nicht mehr geben wird und ein schön veredeltes
Werk unter dem Glasboden, der übrigends auch bis 300m dicht hält.
bye
Marco
-
15.05.2005, 20:52 #14
Ja, das mit der Nummer... war auch lustig im Watchbizz
Die Watchbizz Version sieht ja ganz annehmbar aus...
Die Aktuelle mit den Ziffern ist nicht so mein Ding.gruß stefan.
ultimate success today.
-
15.05.2005, 20:54 #15
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
sieht am nato strap auch richtig geil aus... es wiord immer heißer hier
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 20:56 #16Original von Paneristi
web
sieht am nato strap auch richtig geil aus... es wiord immer heißer hiergruß stefan.
ultimate success today.
-
15.05.2005, 21:19 #17
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
hähä... gut aufgepasst...
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 21:38 #18
-
15.05.2005, 21:53 #19
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Themenstarter
wasn das für ein band??
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.05.2005, 22:01 #20
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Ich hab das Kubusband dran ...
Trägt sich sensationell! Zwar deutlich im Gewicht ober Butterweich am Arm.Gruß
Oliver
Lesezeichen