Kein einziger TVR sah so mies aus![]()
Ergebnis 641 bis 660 von 696
Thema: Making of: Wiesmann Roadster
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2022, 08:47 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.04.2022, 10:28 #2
Irgendwie ist er im Video auch nicht der Verkäufertyp. Da kommt eher gelangweilt dass der Wagen mehr ps hat als das original und die Vorzüge werden eben kaum genannt. Nur Begründungen warum er so teuer ist und so nach z4 aussieht. Das ist verständlich und ehrlich, aber kein Kaufgrund. Ein wenig mehr Enthusiasmus wäre gut.
Mal sehen was die Wiesmann Aufkäufer in ein paar Tagen präsentieren. Vermutlich etwas näher an den alten Roadstern. Für mich sind die alten immer noch ein Traum. Ein Spagat zwischen Moderne und historischem Look. Ich mag die.
-
20.04.2022, 16:58 #3
-
20.04.2022, 17:01 #4
-
20.04.2022, 17:02 #5
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
20.04.2022, 10:25 #6
-
21.04.2022, 14:47 #7Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
28.04.2022, 07:43 #8
https://wiesmann.com/pages/new-model
Hat doch irgendwie was. Bei meinem Büro steht auch immer mal wieder ein Wiesmann rum und ich schaue ihn immer gern an.
-
28.04.2022, 08:05 #9
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Vollelektrisch, interessant.
-
28.04.2022, 11:46 #10
Der gefällt mir sehr gut
Wünsche ihnen, dass sie Erfolg damit haben werden.
Kennt man schon Preise?LG Deni
-
28.04.2022, 11:52 #11
Sicher nicht unter 200k.
Mir gefällt er gut, Cabrio wäre aber eh nichts für mich. Die technischen Daten für ein E Auto vom Akku, 800 V Technik und 300 kwh Schnellladen klingen sehr gut.
Und für alle anderen kommt der Verbrenner ( Projekt Gecko) wohl auch nochGeändert von Roland90 (28.04.2022 um 11:53 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.04.2022, 16:02 #12
Knapp 1800 kg für einen Zweisitzer???? Der auch noch aussieht als hätte der Designer schon den alten Edsel kreiert????
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.04.2022, 16:26 #13
Der wiegt fast 300 Kilo weniger als der Roadster von Aston Martin welcher sich Superleicht nennt
Geändert von Roland90 (28.04.2022 um 16:28 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.04.2022, 17:37 #14
-
28.04.2022, 16:26 #15
Naja, wenn Du halt zumindest eine hypothetische Reichweite von 500km ins Datenblatt schreiben willst, muss zumindest auch ein bisschen was an Batterien mitgeschleppt werden.
Find das Gewichtsthema echt krass, mein letzter A8 hat nur unwesentlich mehr auf die Waage gebracht, da hätte der Wiesmann aber gefühlt im Kofferraum Platz gehabt....Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.04.2022, 17:44 #16
Gibt in jüngster Zeit nur einen der Superleicht heißt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...-superleggera/
Schon das Coupe wiegt 1.9 Tonnen. Das Cabrio so ca. 100 Kilo mehr.Geändert von Roland90 (28.04.2022 um 17:46 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.04.2022, 09:18 #17
-
28.04.2022, 18:10 #18
Der Aston ist als GT konzipiert, nicht als Roadster. Und er ist 30cm länger. Ob man den Wagen mit dem Gewicht dennoch "superleicht" nennen muss, ist sicherlich zu hinterfragen, da hast' scho Recht, Roland.
Zum Wiesmann: Fahrleistungen in allen Ehren, doch wenn ich in dem Video sehe bzw. höre, wie der Wagen dort an der Kamera vorbei surrt, stelle ich fest, dass ich noch nicht so weit bin für die Art von Auto also Stromer. Dann doch lieber den Sound vom dicken Aston Martin.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.04.2022, 18:36 #19
Das war auch mehr mit einem Augezwinkern gemeint.
Ich finde es etwas lustig wenn man ein 2 Tonnen Auto Superleicht nennt.
Ist beim SL nichts anderes. Der trägt das Leicht auch im Namen obwohl es längst nicht mehr passt.
Damit das E Autos keinen Sound haben hab ich weniger Probleme bzw. gar keins.
Ja ich mag Verbrenner aber deswegen können E Autos trotzdem viel Spaß machen. Ich knüpfe den Klang aber sowieso nicht so sehr ans Fahrvergnügen.
1700 Kilo finde ich für ein E Auto mit so großer Batterie gar nicht mal schlecht.
Das wiegt ein Ferrari Portofino auch in etwa.Geändert von Roland90 (28.04.2022 um 18:38 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.04.2022, 05:12 #20
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Ähnliche Themen
-
Sportwagenschmiede Wiesmann meldet Insolvenz an
Von Smartass im Forum Technik & AutomobilAntworten: 136Letzter Beitrag: 12.10.2017, 17:35 -
Wiesmann - Manufaktur der Individualisten
Von smtirygi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 90Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:15
Lesezeichen