Seite 2 von 34 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 696

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.198
    Geht ja gut los hier

    Man darf halt auch nicht vergessen, dass Wiesmann ein Kleinsthersteller von im Grunde vollkommen altmodischen Autos ist (ähnlich wie einst TVR in England). Ein Höchstmaß an Ergonomie und Qualität auf dem neusten Stand der Technik kann man wohl nicht erwarten. Klar, dass da so mancher Porsche- oder Mercedes-Fahrer an Bastelwastel denkt. "Dreckskarre" halt Aber darum geht´s ja auch nicht. Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen
    Ciao, Carlo

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Geht ja gut los hier

    Man darf halt auch nicht vergessen, dass Wiesmann ein Kleinsthersteller von im Grunde vollkommen altmodischen Autos ist (ähnlich wie einst TVR in England). Ein Höchstmaß an Ergonomie und Qualität auf dem neusten Stand der Technik kann man wohl nicht erwarten. Klar, dass da so mancher Porsche- oder Mercedes-Fahrer an Bastelwastel denkt. "Dreckskarre" halt Aber darum geht´s ja auch nicht. Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen


    Bitte nicht falsch verstehen, ich mag solche Autos wie Morgan, Wiesmann etc. Ich könnte Stundenlang Fotos oder gar Dokus vom Bau solcher Schmuckstücke sehen. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, aber das ist ein anderes Thema.

    Mir ist nur der Überstand des Leders zur Mittelkonsole sofort ins Auge gesprungen, sieht aus als wenn das Leder da hängt. Sorry, ich bin ein echter Pedant in solchen Dingen

    Jetzt aber zurück zu den "schlechten Fotos"

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.956
    Blog-Einträge
    47
    Cool. Wer da "Bastelwastel" nölt, möge weiterhin seelenlose Großserie konsumieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Cool. Wer da "Bastelwastel" nölt, möge weiterhin seelenlose Großserie konsumieren.
    Deswegen haben wir ja alle Rolex so lieb.

    Super Bilder, toll, wie so ein Handarbeitsauto entsteht!
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    580
    Gast
    Soooh. Weiter geht`s mit dem Bau der #897.


  6. #6
    580
    Gast
    Hier ein paar Eindrücke aus der alten Fertigungstätte. Eigene Immobilie. Klein. 40 Autos/Jahr. Damals ging es Wiesmann noch gut.

    Geändert von 580 (15.04.2014 um 15:05 Uhr)

  7. #7
    580
    Gast
    Das schwarze Auto ist die seelige #580. Auf Winterreifen. Ich war der erste Kunde, der Winterreifen wollte. Sie habens gemacht, die Wiesmänner.

  8. #8
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.068


    Vielen Dank für Bilder und Texte. Macht Spaß.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.731
    Schön, das mal zu sehen

    Der mit dem Pirellikalender war gut

    Und das mit dem Kabelbaum ist echt interessant, ich hätte getippt dass die den vorkonfektioniert kaufen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Submariner Avatar von Metalphony
    Registriert seit
    04.08.2012
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    402
    Danke für den Einblick

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.746
    Klasse, Rehhaut, mach nur weiter so........
    Es grüßt der Bernd

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.522
    Dreckskiste at its best !
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Danke für den schönen Einblick in die "Wiesmann-Geburtsklinik".

    Für mich persönlich hat der Wiesmann immer so'n bißchen das "Baukasten"-Image behalten, aber ein Freund von mir liebt seinen Gecko abgöttisch. Und wenn man mal über den breiten Schweller geklettert ist, machen diese Autos wahnsinnig Spaß !
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #14
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    War das zuvor eine Wiesfrau am Foto?

  15. #15
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Danke für diesen tollen Einblick, wirklich klasse!

    Ich hatte einmal die Gelegenheit, einen MF 5 dort fahren zu dürfen. Wir waren mit der Harley auf dem Weg zur Bikers Farm in Buldern und kamen am "Gecko" vorbei. Neugierig geworden hielten wir an, und ich fragte einen Herrn im Anzug, ob ich mich dort umschauen dürfte, wenn ich die Hände in den Hosentaschen ließe.
    Der nette Herr hat mir trotz meines sofortigen Hinweises, in den nächsten Jahren keine Immobilie verkaufen zu wollen, alles gezeigt! Anschließend ist er mit mir eine Runde über die angrenzenden, asphaltierten Wirtschaftswege gedonnert, den Rückweg habe ich dann auf sein Angebot hin am Volant bestreiten dürfen.
    Faszinierend! Das Fahrzeug hatte eine top verarbeitete Innenausstattung in Leder barolo und riss an wie Shelby´s selige Cobra!
    Der Mann hat mir damit einen Riesen-Gefallen getan, obwohl ihm deutlich war, dass ich kein potentieller Käufer war.

    Allerdings habe ich dann doch noch eine Wiesmann-Uhr mit ETA-Automatic, Saphirglas und Lederband mit gebrandeter Faltschließe mitgenommen, die mir hervorragend gefiel.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  16. #16
    580
    Gast


    Sie bauen sogar die Sitze selbst. Wenn der Kunde freie Farbwahl hat, kommen immer geschmackvoll-harmonische Farbkombinationen dabei heraus.



    Ich habe meinen Sitz in "schmal" bestellt. Breiter machen geht immer. Die Sitze sind sehr bequem, selbst für einen wie mich mit vorgefallener Bandscheibe. Ohne Massagefunktion. Eh klar.



    Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern ist die Qualität der verwendeten Leder und die Ausführung der Nähte ganz hervorragend. Auch und vor allem nach jahrelangem Einsatz.



    Farbauswahl anders.

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Wiesmann hat mir noch nie gefallen, aber der Bericht ist Klasse.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    580
    Gast

  19. #19
    580
    Gast


    Hier ein bestimmt 16 Jahre altes Cockpit. Auch die alten Schätzchen wurden in der Manufaktur gepflegt. Das hat mir gut gefallen.

  20. #20
    580
    Gast


    Das Armaturenbrett. Ein feines Teil. So ein bis zwei Kühe haben sich hier verewigt. Kuhhaut. Keine Rehhaut.
    Oben der Lederlappen, in den die Uhren gehängt werden

Ähnliche Themen

  1. Sportwagenschmiede Wiesmann meldet Insolvenz an
    Von Smartass im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 12.10.2017, 17:35
  2. Wiesmann - Manufaktur der Individualisten
    Von smtirygi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •