Ich möchte mir für meinen Buggy ein einfaches Notverdeck/Bikini-Top bauen, um im Sommer den Ausfahr-Radius zu vergrößern und nicht immer jeder Wolke ausweichen zu müssen oder sich abends den A*%& abzufrieren. Das Not-Verdeck sollte zusammenlegbar sein und ohne zusätzliches Gestänge auskommen.
Die handwerklichen Fähigkeiten wäre da. Ich bräuchte nur noch ein paar Tipps zu:
- Befestigung am Frontscheibenrahmen mit Tenax?
- Geeigneter Verdeckstoff - reicht ein einlagiger Stoff?
- In welchem abstand sollten die Tenax-Verbindungen gesetzt werden?
- Kennt jemand einen guten Händler für Stoff, Plastikfenster, Spangurte, Nähzeug etc.
- oder hat jemand sowas rumliegen?
Danke für eure Tipps ...
![]()
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
11.04.2014, 08:53 #1
Ist hier jemand mit Sattlerei-Erfahrung für ein Notverdeck?
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Hat hier schon jemand Erfahrung mit der neuen Langstreckenkabine der Condor B767.
Von Spacewalker im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2014, 22:10 -
Gute Sattlerei im Raum KA/MA/LU gesucht - Porsche 911 Targadach
Von madmax1982 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:42 -
Hat jemand hier Erfahrung mit den "Marktforschungsprojekten" der Firma L+H AutomobilConsult?
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.05.2008, 18:12 -
Jemand Erfahrung mit classwatchparts?
Von airking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2005, 18:38
Lesezeichen