Entweder macht alle mit der Zollphobie nur Urlaub im Harz oder irgendwo anders in Deutschland,sind noch nie im Ausland außerhalb der EU gewesen .....
Anders ist das nicht erklärbar.
So um die 100% aller Reisenden haben eine Uhr am Handgelenk,teilweise ein Vielfaches teurer als das Massenprodukt Rolex.Warum soll das überhaupt den Zoll interessieren,vor allem wenn ersichtlich ist
das es keine nagelneue noch verklebte ist oder gar gebrauchte mit Tragespuren ist.
Oder fährt ihr mehrmals die Woche in feinen Zwirn über ein und den selber Grenzübergang S/D ??
Bei ca. 100 Einreisen aus nicht EU Ländern nach Deutschland sind weder meine Begleiter noch ich jemals von einem Zöllner auf unsere Uhren angesprochen worden.
Eher wurde auf die neuwertig glänzende Goldkette/Ringe der Frauen,Digicam,Handy etc. geachtet.
Besonders auf Tabak,Zigaretten und sonstiges.