Rolex ist auch nicht der Ansprechpartner für den Endkunden sondern für den Konzi.
Wie hier auch schon geschrieben kommt die Uhr wie neu zurück,gerade beider Yachtmaster ist dies nicht ganz einfach.
Ich sage nur Platinlünette.
Nicht umsonst erscheint die YM nicht in der Liste.Und wer genau hinsieht bemerkt das noch MwSt,Versandkosten des Konzis etc. dazu kommen.
Und ob die überhaupt noch aktuell ist ??
Gut gebrüllt jünger Löwe,leider vergeblich.
Kannst ja mal eine 3 Zeigeruhr zu PP einliefern,denn weisst du was teuer ist.
image.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2014, 18:12 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
11.04.2014, 18:53 #2
Nein, Preise sind deutlich höher inzwischen, gerade bei den ausgelaufenen Modellen. Bei den aktuellen Modellen sind die Preise durchaus immer noch im Rahmen.
Aber was solle, wenn eine Revi fällig ist nach 10 Jahren, dann zahlt man 1000 Euro und die umgerechnet 100 Euro pro Jahr hat man dann auch noch übrig. Bleibt einem eh nichts anderes übrig.
-
15.04.2014, 12:59 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das ist ein wichtiger Punkt. Würde ich meinen Endkunden irgendwelche Preisauskünfte geben, würden meine Händler dazwischen mal so richtig unentspannt...
Das ist mehr als üppig aufgerundet, was Dir da erzählt wurde. Revision 980 CHF, Gehäuse- und Bandaufarbeitung bei Revision 260 CHF, macht zusammen 1240 CHF plus Steuer in Deutschland = 1476 CHF = 1214 Euro. Die Chronographen sind ca. 200 Euro teurer.
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Yacht-Master & Yacht-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 785Letzter Beitrag: 06.10.2023, 21:53 -
Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24 -
Yacht-Master: Die wird ja wohl nicht echt sein?!?
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 21.08.2004, 09:12
Lesezeichen