Hallo Hallo,
ich habe die schwarze BA 1957 in 2008 mit dem Stahlband gekauft.
War meine erste gute mechanische Uhr.
Gab bisher keine Probleme. Läuft sehr genau - also deutlich in der Norm.
Je nach Lichteinfall sind die Totalisatoren und die Minuterie tief schwarz wie das Blatt oder grau.
Ablesen kann man die gut. Das SL der Zeiger und Indexe leuchtet Nachts lange nach. Ich denke länger und besser als bei Rolex.
Das Ablesen des Chronos ist auch tagsüber bei schwachen Licht etwas erschwert.
Die matte Lünette finde ich klasse. spiegelt nicht so sehr und ist nicht so kratzeranfällig. Die Form des Glases gefällt. Das Gefühl der Drücker ist schön satt und fühlt sich echt wertig an.
Die Bewegung des Rotors hört und spürt man. Dieser läuft sehr leicht und recht laut.
Ist ne tolle Uhr und man sieht sie nicht zu oft. Ich mag sie.
Go for it!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
12.05.2014, 13:02 #16Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Mal was Neues: Omega Speedmaster Broad Arrow
Von Brasi im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.11.2011, 09:07 -
Omega Speedmaster Broad Arrow
Von cell1010 im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2011, 08:42 -
Kaufberatung Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Von UlfBenz im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:04
Lesezeichen