Ergebnis 221 bis 240 von 2000
Hybrid-Darstellung
-
21.08.2011, 11:25 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
21.08.2011, 13:41 #2
Was hat die denn da in der Mitte zwischen den Augen auf dem Kopf??
Sind das noch mehr Facettenaugen?
Habe es mal gegoogelt:
"Die Hauptaugen werden in ihrer Funktion noch unterstützt durch drei punktförmige Nebenaugen (auch Ocellen, Ocelli, Stirnaugen oder Punktaugen genannt). Diese sind auf dem Scheitel zu einem nach hinten offenen Dreieck angeordnet und auf den Fotos gut zu erkennen. Nachgewiesen wurde bisher, dass die Ocellen lediglich Hell-Dunkel-Unterschiede wahrnehmen und besonders empfindlich auf kurzwelliges polarisiertes Licht reagieren. Sie haben zweifellos unterstützende Funktion bei der Navigation und bei der Lagekorrektur im Fluge.
Die drei Stirnaugen sind mit je einem Gleichgewichtsorgan verbunden, die sich im Inneren der Kopfkapsel befinden. Den gesamten Organkomplex kann man sich als eine Art "optischer Kreiselkompass" vorstellen - insbesondere bei Hymenopteren wurde eine entsprechende Licht-Kompassorientierung nachgewiesen.
Die Ocellen beeinflussen darüber hinaus auch die Neurosekretion im Gehirn und im Zentralnervensystem. Sie sind vermutlich eine Komponente der "Inneren Uhr" und für die Steuerung des Tagesrhythmus mit verantwortlich."
Danke für die tollen Bilder!Geändert von Petedabomb (21.08.2011 um 13:45 Uhr)
Gruß
Stephan
-
21.08.2011, 15:58 #3
Stark. Absolut stark.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.08.2011, 16:06 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hannes:
LG, Oliver
-
21.08.2011, 18:07 #5
-
21.08.2011, 20:23 #6ehemaliges mitgliedGast
Ein Graureiher, sehr schöne Tiere. Mir fällt ein, dass ich so einen einmal im Belvedere fotografiert habe.
-
22.08.2011, 17:41 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
22.08.2011, 18:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Wieso? Machen die Dreck?
-
22.08.2011, 18:58 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Unser ortsansässiger Graureiher räumt regelmäßig seinen Teich leer
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
22.08.2011, 19:08 #10ehemaliges mitgliedGast
Ah ja. Muss auch von was leben.
-
22.08.2011, 19:19 #11ehemaliges mitgliedGast
Hier eine Lotosblüte.
-
22.08.2011, 23:52 #12
Zwei Aufnahmen von gestern.
Ein "Wesen" saß auf meinem Spüllappen als ich zufällig die Makrolinse in der Hand hatte.
Wenn man diese Aufnahmen sieht - ist ein ganz banales "Tier" - kommt man unweigerlich zum dem Schluß, die "göttliche" Schöpfung oder wer auch immer das gemacht hat ist mehr als Brillant.
Schön ist "es" nicht aber sehr erstaunlich. Die Augen.
Das Biest hat an meinem Spüllappen "genuckelt".Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.08.2011, 06:30 #13
Klasse, Michael
Gibt es auch eine Aufnahme das ganzen "Aliens"?Gruß, Hannes
-
23.08.2011, 18:53 #14
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.08.2011, 14:42 #15
-
27.08.2011, 15:12 #16
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Klasse Aufnahme
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
27.08.2011, 15:33 #17
Danke, Michael.
Und noch etwas näher...
Gruß, Hannes
-
27.08.2011, 15:34 #18
Unterzucker? Kenn ich...
Erst mal mit ner Messerpitze Honig auftanken.
Anhang 6452Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.08.2011, 10:03 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.08.2011, 00:00 #20
Ähnliche Themen
-
Zurück aus dem Garten Eden.....eine Prinzessin im Gepäck...
Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 24.05.2009, 19:49 -
Volksvintage und wie gehts weiter?
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 01.07.2008, 22:45 -
Und weiter gehts.....
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2007, 00:28
Lesezeichen