Ohne was beitragen zu können, da zu jung, und arm!
Das wird ein großer Thread!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 98
Thema: Wieviel Geld...
-
02.04.2014, 21:49 #1
Wieviel Geld...
...braucht man, um als Privatier "tätig" zu werden?
Ich sage, dass ein überschaubarer Bargeldbetrag unter bestimmten Voraussetzungen reicht. Einige Kollegen/Freunde widersprechen mir.
Folgende "bestimmte" Voraussetzungen müssen gegeben sein:
- ein (ausbezahltes) Eigenheim
- Verantwortung ausschließlich für sich selbst (Kinder außer Haus/nicht vorhanden, keine finanz. Verpflichtungen ggü. Dritten) --> Einzelkämpfer
- keine offenen Zahlungsverpflichtungen (Kredit, Darlehen,...)
- abgedeckte gesundheitliche Vorsorge (mind. gesetzt. Kranken- u. Unfallversicherung) ist gegeben (auch in der Zukunft)
- keine RLX-Sucht
- Lebensalter zwischen 45 und 50 Jahre bereits erreicht (ca. 35 - 40 Jahre weitere Lebenserwartung)
- gesicherte, private monatliche Pension mit erreichen des 65. Geburtstag in der Höhe von EUR 1.000,- (bis ans Lebensende)
- keine Fragen bezüglich Wasser- oder Luftgekühlt (ist schon vorhanden)
- zur Zeit 100% Gesund
Bevor ich den Geldbetrag nenne, den ich für notwendig halte, würde mich eure Einschätzung interessieren.
Wieviel Bargeld braucht man, sodass man über die Runden kommt und dennoch das Leben (=viel Freizeit, Spaß an der Natur,...), nach dem Motto "das letzte Hemd hat keine Taschen" genießen kann?
Oder welche Kosten muss man In Erwägung ziehen?
Bin auf eure Antworten gespannt!
Liebe Grüsse,
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
02.04.2014, 21:53 #2LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
02.04.2014, 21:57 #3ehemaliges mitgliedGast
Tja, mal sehen ... der letzte thematisch verwandte, hat es dieses Jahr auf 2 Seiten gebracht:
Als Privatier vorzeitig zur Ruhe setzen: was gilt es alles zu beachten?
-
02.04.2014, 22:07 #4
Sobald mir langweilig wird, wird es IMMER teuer......
Gruss. Ulf
-
02.04.2014, 22:09 #5
-
02.04.2014, 22:35 #6
Wenn man mal der reichste auf dem Friedhof sein will, geht das gar nicht!
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
02.04.2014, 22:40 #7
-
02.04.2014, 23:03 #8
Zusätzlich zur 200 m2 ausbezahlten Eigentumswohnung in Zentrumslage: Vier 70m2 Vorsorgewohnungen in Paris, London, München und Wien, ein Ferienhaus in den Bergen mit 5 ha Wald, eigener Quelle und 3.000 m2 Obst/Gemüsegarten, eine Rinderfarm in Bulgarien mit angeschlossener Dry-aged Anlage und ca. 1 Mio. Euro Taschengeld.
Eigentlich nicht vielGeändert von tigertom (02.04.2014 um 23:04 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
02.04.2014, 23:09 #9RAMichelGast
Ein paar ordentliche Zinshäuser mit 50 Wohnungen, 5 Mio Bargeld. Das sollte reichen, wenn man nicht am ganz großen Rad drehen, aber genussvoll durch die letzten 40 Jahre kommen will.
-
02.04.2014, 23:09 #10
+1
Sehr gut zusammengefasst
Es wird genauso viele Meinungen geben wie Menschen, da jeder andere Bedürfnisse hat und Vorstellungen was man sich vom Alltag erwartet.
Für Deine Anforderungen nenne ich mal als unterste Grenze 1.000.000 € als Investbetrag der jährlich ein paar Prozentpunkte abwirft und einen Haufen Intelligenz und Selbstbeherrschung dazu!Beste Grüsse, Martin
-
02.04.2014, 23:47 #11
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 802
-
03.04.2014, 07:25 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Die Selbstbeherrschung sinkt proportional zur Höhe des zur Verfügung stehenden Betrages
Und natürlich gilt, je mehr Freizeit desto mehr `Spielgeld`wird benötigt
Für mich persönlich ist der Begriff `Privatier`sowieso zu 80% eine Frage der Einstellung.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
03.04.2014, 07:26 #13
Nun ja, gerade als Privatier hat man da ja bekanntlich von einem besonders viel: ZEIT !
Und wenn man nicht als Eremit einsam in der Höhle sitzen will, um über das Leben zu sinnieren, hat man in dieser ZEIT natürlich noch mehr Möglichkeiten, seine Passionen und Leidenschaften auszuleben.
Und das kostet dann bekanntlich wieder recht viel GELD!
Einen Betrag von nur 1.000 000 Euro halte ich für keine gesunde Basis, um dauerhaft ein Privatier-Leben ohne strenge Selbstrestriktionen führen zu können. Bei weitem nicht....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
03.04.2014, 07:31 #14
Hi,
bis zur Rente 3000 Euro im Monat, wenn du sparsam bist, mit 65 dann 40000, macht bei 40 Jahren ca. 1.440.000 Euro.Gruß Rudi
-
03.04.2014, 07:32 #15
Seh ich auch so. Man muss differenzieren zwischen "Privatier" und "arbeitslos mit Rücklagen".
-
03.04.2014, 07:40 #16
Geldanlagen sind eigenltich nie so verkehrt, sprich Immobilien, oder Aktien, Fonds ect pp... aber das ist auch wieder Arbeit
Versicherungen musst ja auch zahlen....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.04.2014, 08:00 #17
Ich wusste, dass der Thread Potential hat!
Meine Gedanken gehen in eine ähnliche Richtung. Ein hoher 6-stelliger Betrag reicht meiner Einschätzung (aber sicher keine Millionen). Man lebt ja hier ja nicht ausschließlich von den Zinsen sondern greift immer mehr das Kapital an --> Am Ende sollte dann EUR 0 rauskommen. Vielleicht trifft die Formulierung von Don den Nagel auf den Kopf "Arbeitslos mit Rücklagen".
Ich denke, dass man mit EUR 2.000 - EUR 2.500 im Monat unter den angegebenen Voraussetzungen sehr gut über die Runden (also doch nicht Privatier) kommt. (Immerhin ist das mehr "Verdienst", als 80% bis 90% der Österreicher im Monat zur Verfügung haben)
Quelle: http://www.steuerberatung-aussee.at/einkommenspyramide/Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
03.04.2014, 08:06 #18
sprechen wir hier von netto?? also was man sich ohne abzug von Kosten einstecken kann??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.04.2014, 08:14 #19
Ja, wir sprechen von "Netto": Du geht's jedes Monat auf die Bank und holst Dir zwischen EUR 2.000 und EUR 2.500 bar auf die Hand. Von diesem Geld bestreitest Du den kompletten Lebensunterhalt (Voraussetzungen siehe oben). Jedoch müssen damit Versicherungen bezahlt werden, Essen, Trinken sowie "sparen" auf den Urlaub, "RLX", Reparaturkosten für Auto, Instandhaltungen für das (komplett ausbezahlte) Haus,...
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
03.04.2014, 08:21 #20
des dons formulierung "arbeitslos mit rücklagen" gefällt mir derart gut,dass sie in meinen sprachfundus einzug halten wird.ausdrücklichen dank an dieser stelle.
vielleicht springe ich an der stelle zu kurz-oder verstehe die fragestellung nicht vollumfänglich...ist der noch festzulegende geldbetrag schon vorhanden oder sicher zu erwarten im rahmen einer erbschaft? oder ist das ganze akademisch-abstrakter natur,was man zum restleben bei genannten voraussetzungen benötigt.
meine kalkulation..nennen wir sie mal so...ist da recht einfach...das,was in der restlichen arbeitslebensspanne von sagen wir 12 bis 18 jahren noch unter heute bekannten voraussetzungen zu verdienen ist...also status quo heute...auf einen schlag und sofort den stecker gezogen.
mag aber auch daran liegen,dass mich mein job dermassen anwidert,dass selbst mir die worte fehlen,es auszudrücken,ich seit ich 16 bin ohne lücken in der "erwerbsbiographie" in der wunderwelt der arbeit zugange bin,das ganze im schichtmodus abzureissen war/ist...und es mir ganz einfach langt.Geändert von pfandflsche (03.04.2014 um 08:23 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Was ist Geld?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2009, 14:42 -
69623 YM - is es Geld wert und falls ja - wieviel?
Von dizzie im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2009, 09:31 -
Zeit ist Geld => Zeit und Geld => Uhr und Geld...
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.08.2006, 11:09 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54 -
Wieviel DD fürs Geld?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.11.2004, 15:38
Lesezeichen