Ich sag mal Phaeton Leasing bei einer Rate von ca 400 bist du bei nem relativ guten Modell dabei und mit ca 14k Wertverlust in 4 Jahren auch noch gut vertretbar.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
30.03.2014, 21:17 #1ehemaliges mitgliedGast
Vernünftiges schickes Auto für 30k km im Jahr und 2x Urlaub mit 1 Kind
Hi zusammen,
meine Frau braucht ein neues Auto. Sie fährt täglich 100km und wir brauchen es als Familienauto, um ca. 2x im Jahr zu dritt (der Kleine ist 3) in den Urlaub zu fahren und 1-2 mal im Monat ca. 170km zu unseren Eltern zu fahren.
Aktuell ist der Q5 gut im Rennen. Wer hat noch andere Vorschläge?
Ziel ist, einen möglichst geringen Wertverlust bei möglichst besten Fun zu haben - Budget sollte auch nicht all zu sehr strapaziert werden - ich sag jetzt mal 30-40/50k.
Diesel ist Pflicht. Haltedauer wird bei ca. 3-4 Jahren liegen.
Freu mich auf eure Vorschläge.
Edit: Hier sind ja ein paar Cardealer, über Kontaktaufnahme per PN freue ich mich auch.
Geändert von ehemaliges mitglied (30.03.2014 um 21:19 Uhr)
-
30.03.2014, 21:20 #2Gruß Toan
-
30.03.2014, 22:14 #3
-
30.03.2014, 22:20 #4
Nachdem Du schon mit Audi liebäugelst, warum nicht den Q3? Nicht extrem viel billiger, dafür wohl wertstabiler, mit dem 2.0TDI nicht untermotorisiert und vermutlich noch etwas sparsamer als der Q5 mit gleichem Motor. Nachdem der Kleine schon drei Jahre alt ist, braucht Ihr wohl keinen Kinderwagen oder andere üppige Babyutensilien mehr, dann sollte der Kofferraum plus der freie Platz auf der Rückbank bei Urlaubsreisen auch ausreichen.
Ich jedenfalls bin mit diesem Fahrzeug bisher (knapp zwei Jahre, 17.000km) recht zufrieden. OK, es ist nicht Maximum Fun, dafür habe ich noch etwas anderes in der Garage, und dafür war es auch nicht gedacht. Aber man ist komfortabel, zügig und trotzdem verbrauchsgünstig unterwegs, und man kann damit überall vorfahren.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
30.03.2014, 22:24 #5
Achso ich bin jetzt nicht von nem Neuwagen ausgegangen.
Aber zB der hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246323039
Der Phaeton ist zwar nicht der spektakulärste Wagen, aber meiner Meinung nach ein Top PreisleistungverhältnisGruß Toan
-
30.03.2014, 22:29 #6
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.714
Wenn es richtig vernünftig sein soll:
http://www.sixt-neuwagen.de/neuwagen...tility-vehicleEs grüßt der Bernd
-
31.03.2014, 01:25 #7
Zafira?
Gruß,
René
-
31.03.2014, 10:10 #8
Vermutlich ist es schwer hier Vorschläge zu bringen, auf die man nicht auch selbst kommt oder schon ausgeschlossen hat. Aber trotzdem: BMW 320/325d Touring Jahreswagen. Schönes Auto, bissi Freude und die ersten 10-20k hat schon jemand anderes verbrannt.
Ciao, Carlo
-
31.03.2014, 10:19 #9
Muss es ein SUV sein? Wenn ja, dann mit Allrad? Wenn SUV ja und Allrad nein, dann: Warum SUV?
Wenn SUV ja und Allrad ja: Tiguan weiss mit R-Line Paket.
Ansonsten finde ich den Phaeton Vorschlag auch nicht schlecht, es sei denn, es geht auch um die Abmessungen (Parkplatzsituation).Es grüßt der Stephan
-
31.03.2014, 10:19 #10ehemaliges mitgliedGast
A6 Avant TDI. Schick, sportlich, und als gebrauchter mit jeglicher Motorisierung und Ausstattung für das geplante Budget zu haben.
Thomas
-
31.03.2014, 10:45 #11
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Vielleicht nicht vernünftig aber schick und auch in diesem Preisrahmen wäre ein Audi A8 3.0 TDI ab Bj. 2011. Durch das Facelift letztes Jahr sind die Preise enorm runtergegangen. Unglaublich komfortabel, wenn man das finanziell hinkriegt, ist es das wert, mal so zu fahren wie die Reichen und Schönen dieser Welt.
Meist haben die auch Standheizung, Bose Soundsystem, immer die tolle S-Tronic anstelle der blöden Multitronic in den kleineren Audis. Und natürlich Allrad und die Aluminiumbauweise, die ihn relativ leicht macht, und dadurch ziemlich sparsam. Ist eine ganz andere Welt, muss man mal erfahren haben. Und ehe jetzt jemand was von zu groß und nicht alltagstauglich meckert: meine Frau hat auch einen neuen 8er und fährt damit überall hin, auch die Kinder in die Schule. Seit sie den hat, liebt sie das Autofahren wieder. Ich habe noch nie im Leben so gut gesessen wie auf den Sitzen in diesem Auto!!
Gruß, Karl
-
31.03.2014, 10:50 #12
Da ich den Q5 mittlerweile schon zu häufig sehe, vielleicht mal den GLK von MB
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...xMileage=60000
oder
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...rTypes=LEATHER
oder
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...rTypes=LEATHER
-
31.03.2014, 11:28 #13
Ich würde mir einen gebrauchten BMW X3 aus der letzten Serie genauer anschauen...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
31.03.2014, 12:37 #14
Schon mal über den BMW X1 nachgedacht?
Gruß Dino
...always surprising
-
31.03.2014, 13:53 #15
Nimm was, was zu deinem E-Kabrio passt. Also E oder C Kombi mit fettem Diesel. Für dein Budget bekommst du Luxusausstattung und ein langes Autoleben.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
31.03.2014, 21:00 #16ehemaliges mitgliedGast
Euch allen schon mal vielen Dank.
Es ist echt schwer. Von-bis ist ja alles drin. Heute mal den Q3 angeschaut. Hm.. Q5 ist zwar mein Fav, aber meiner Frau ist er zu groß, außerdem zu teuer.
Kombi... soweit sind wir (noch?) nicht. Wir sind gerade dabei zu überlegen, ob wir damit überhaupt in den Urlaub müssen.
Mercedes ist bei ihr ausgeschieden, BMW auch.
Die großen Kisten (A8, Phaeton etc.) mag sie auch nicht, außerdem hab ich mir sagen lassen, dass die ganz schön saufen.
Wir suchen halt weiter - Audi bringt wohl demnächst für den A4 ein Sonderleasing und es sind gerade Gebrauchtwagenwochen. Echt nervig.
Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit einem Zafira?
-
31.03.2014, 21:02 #17
Kann ich nur empfehlen. Ich fahre zu 95% alleine und 30k km p.a. 2-3 mal längere Fahrten mit Family (2 kleine Kinder, dann eh mit Skibox). Der X1 hat eigentlich die gleichen Platzverhältnisse wie ein 3er Touring, Kofferraum etwas kleiner, Innenraum etwas "luftiger". Was zudem für den X1 spricht ist die Tatsache, dass man etwas erhöht sitzt, aber dennoch keine SUV mäßige Trägheit und Kurvendynamik hat. Optisch muss man das Fahrzeug mögen (mir gefällt er nur mit M-Sportpaket).
Ich habe den kleinen X mit fast voller Ausstattung vor 2 Wochen geordert und hole ihn kommende Woche ab. Freu mich sehr auf die 8-Gang Automatik und die ganzen Connected Drive Spielereien.
Preislich ist der X1 momentan als Neuwagen sehr sehr attraktiv (mehr gerne via PN).Grüße
Frank
-
31.03.2014, 21:04 #18Onkel CGast
Nichts spiegelt Deine Lebenssituation besser wider als ein Volvo Kombi.
-
31.03.2014, 21:04 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Opel baut keine sooo schlechten Autos.
Qualitativ sind sie aber doch ein Stück von Audi entfernt, was sich auch leider preislich darstellt.
Wenn Du schon in Richtung Audi unterwegs warst, bleibe doch dabei. Der Q3 ist halt ein etwas hochgelegter A3, ein Platzriese ist er natürlich nicht.
Eventuell kommt ein VW Tiguan für dich in Frage?Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
31.03.2014, 21:50 #20
Tiguan. Sag ich doch.
Ähnliche Themen
-
Vernünftiges Projektmanagement mit "Microsoft-Bordmitteln" - wie macht Ihr das?
Von Chefcook im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2012, 22:52 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
@MODS und alle Members: Danke fürs alte Jahr (und Wünsche fürs neue Jahr)
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.12.2006, 14:28 -
Gibt es ein vernünftiges Omega- und JLC-Forum?
Von paddy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:23 -
Three of a kind!
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.10.2004, 22:08
Lesezeichen