Komplett an mir vorübergegangen....
....falle wohl aber auch nicht unbedingt in die Zielgruppe für eine Pearlmaster.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Syloxi Unruhspirale
-
28.03.2014, 21:02 #1
- Registriert seit
- 09.04.2011
- Beiträge
- 72
Syloxi Unruhspirale
Ich bin ein wenig verwundert, dass dies bislang keine Beachtung gefunden hat:
http://www.ablogtowatch.com/rolex-be...tch-movements/
Gibt's dazu weitere Infos?
-
28.03.2014, 21:19 #2Beste Grüsse, Olli
-
28.03.2014, 21:50 #3
Wurde auch schon leider nicht ergänzend angesprochen...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-aus-SiliziumGrüsse
der Sudi
-
29.03.2014, 04:59 #4
- Registriert seit
- 09.04.2011
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Irgendwie merkwürdig, dass man bei den kleineren Uhrwerken mit Silizium arbeitet. Produktionstechnisch müsste es doch rationeller sein, alles auf parachrome Bleu umzustellen. Zumal das kleine damenuhrwerk nur ein Bruchteil der Gesamtproduktion darstellen dürfte...
-
29.03.2014, 07:38 #5
An quasi jedem Stand auf der Baselworld wird auf den Einsatz von Silizium bei den Spiralen hingewiesen, sie als besondere technische Entwicklung angepriesen. Nur bei Rolex, da findet die Einführung im Verborgenen statt.
Es ist ein wenig seltsam, wie Rolex hier vorgeht, allerdings - wundert uns diesbezüglich überhaupt noch was?
Dass die neuen Pearlmaster Damenmodelle mit einer Syloxi Spirale ausgerüstet sind, das wurde bei der Präsentation zunächst mehr nebenbei erwähnt. Auf Nachfrage dann hieß es, dass Rolex stolz sei, nun drei verschiedene Arten produzieren zu können. Die klassische Unruhspirale, die Parachrome und die Syloxi aus Silizium.
Das war es dann aber auch. Warum, ob und wann Syloxi in den Werken anderer Modelle auftauchen wird, wurde nicht erwähnt. Man hört auf solche Art von Fragen eigentlich immer nur eine Antwort: "to be honest, I don't know"
Geändert von PCS (29.03.2014 um 07:55 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2014, 09:56 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die haben es halt nicht nötig!
-
29.03.2014, 23:19 #7
Ähnliche Themen
-
Unruhspirale
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.09.2008, 11:29 -
Parachrom Unruhspirale in EXP II
Von Joe76 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:53 -
Rolexeigene Unruhspirale
Von wolfdamm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2006, 12:53
Lesezeichen