Es gibt auch Dinge jenseits von Fotos die einem sagen können das man mit ziemlicher Sicherheit eine Fälschung in den Händen hat. Viele Fälschungen Fühlen sich in der Hand völlig anders an, klappern anders, das gilt vorallem für die ganzen Asiafakes. Das Rasten der Lünette ist oft auch ein Indiz , desweiteren die Schwingungszahl des Uhrwerks , auch ein ungeübter Mensch kann langsam tickende Uhrwerke von schnellen unterscheiden. Sollte eine Daytona also langsam Tickern stimmt was nicht, umgekehrt ein 1500er schnell dann stimmt auch was nicht. Sekundenzeiger springen nur bei Quartzern.
Viele Modelle die aus Asien kommen existieren in real garnicht( Deep Sea in Gold , Deep Sea challenge als Beispiele)
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: DeepSea 116660
Baum-Darstellung
-
29.03.2014, 07:46 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - Deepsea 116660
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.07.2017, 17:29 -
Ventil Deepsea 116660
Von Shorty-GMT im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2012, 16:23 -
Leuchtmasse / Lünette Deepsea 116660
Von smart01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.05.2012, 07:09 -
DeepSea 116660 Handaufzug?
Von B2Cruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.01.2010, 23:35 -
DeepSea (116660) zu kaufen
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.08.2008, 22:40




Zitieren
Lesezeichen