Vielen lieben Dank den Berichterstattern, hat wieder Spaß gemacht, obwohl man manchmal nicht so schnell lesen kann, wie neue Beiträge geschrieben werden. Am Wochenende werde ich mal in Ruhe gucken, was es so Neues gibt!
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1431
-
27.03.2014, 07:14 #1141
Danke für den Bericht.
Die SD finde ich Klasse.
Und die Pepsi? Meine Güte war ich letztes Jahr froh, dass die BLNR in solidem Stahl rausgekommen ist. Ich wüsste gar nicht, wie die in schlappem Weissgold die harten Belastungen im Alltag eines Durchschnittsforis aushalten sollte.Geändert von paddy (27.03.2014 um 07:16 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.03.2014, 07:58 #114277 Grüße!
Gerhard
-
27.03.2014, 08:04 #1143
-
27.03.2014, 08:20 #1144
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Gute Güte, das war vielleicht eine Arbeit den gesamten Bericht hier durchzuarbeiten. Percy, Hannes, besten Dank für die schönen Bilder
Pepsi GMT:
Ich kann verstehen, dass Rolex die Pepsi in WG gestellt hat, schließlich hätte es sehr viele Rückläufe der BLNR gegeben bzw. diese denke ich wirklich zum Ladenhüter geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass Rolex im nächsten Jahr die Coke als Stahlvariante rausbringt - war ja traditionell die erste verfügbare Variante.
Celini:
Tolles upgrade, die Celini ist gut platziert und passt von der Größe ideal rein, wer eine wirkliche Dresswatch sucht wird da wohl nicht dran vorbei kommen.
SD:
WOW!! Wunderschöne Uhr, da könnte man schwach werden, aber nicht in diesem Jahr, da ist das Geld schon verbutter...
Sky Dweller:
Die GG mit silbernen und die WG mit schwarzem Blatt sind ein Traum, gefällt mir richtig gut das Update und machen die Uhr interessant, eine Oyster- bzw. Lederband Alternative wäre noch schön... .
Für mich auf jeden Fall ein schönes Jahr mit tollen Uhren, Danke noch mal fürs Leiden an der Front (vor allem bei der Verpflegung) nach Basel ist vor Basel von daher freu ich mich schon aufs Grübeln was im nächsten Jahr kommt.
-
27.03.2014, 08:31 #1145
Hallo,
bin seit gestern geschäftlich in Freiburg unterwegs und überlege ob ich heute Nachmittag mal nach Basel rüber fahre.
Lohnt es sich denn überhaupt mal für 2 - 3 Stündchen da vorbei zu schauen ?
-
27.03.2014, 08:32 #1146
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.03.2014, 08:48 #1147
Sehe ich auch so, Robert.
Ich fand die Sky-Dweller von ihren Komplikationen schon seit release ganz interessant.
Nur gefallen wollte sie mir nicht so recht...
Aber jetzt, mit dem schwarzen Satin-Blatt und Lederband wirkt die Uhr plötzlich völlig neu auf mich.
Erfreulich: Wenn ich die aktuelle Preisliste richtig lese, wäre ja genau diese von uns favorisierte Variante sogar die "günstigste" (alles relativ!) Sky-Dweller.....Wird wohl ein teures Uhren-Jahr...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.03.2014, 08:54 #1148
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.03.2014, 08:55 #1149
-
27.03.2014, 08:59 #1150
Wird in der Tat Zeit, dass wir uns mal kennenlernen, Robert.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.03.2014, 09:04 #1151
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber nur, wenn man daran glauben möchte. Alles mit Keramik taugt nicht als Daily Beater. Das Zeug platzt ab, wenn man anschlägt und ist weit davon entfernt, das einzustecken, was das gute Alu vermochte.
D.h. alle meine Keramik Modelle (zum Glück nur ein Modell, die BLRO) bekommen ein Edelmetall-Upgrade. Dort passen passen die "Empfindlichkeiten" perfekt zusammen.
Wer eine Toolwatch möchte, ist gezwungen, auf 4- und 5 -stellige Referenzen oder alternativ die Explorer zurückzugreifen.
-
27.03.2014, 09:11 #1152ehemaliges mitgliedGast
Robert.. Das klingt ja fast so als würde am laufenden Band hier etwas passieren. Von abplatzenden Inlays habe ich hier im Forum noch keine einzige gesehen. Und im amerikanischen Forum hab ich glaube ich eine gesehen, die auf Nachfrage bei der gleichen Diskussion, gepostet wurde. Und wir befinden uns in Foren.. Da häufen sich Probleme. Wer solch ein geplatztes Inlay hat, meldet sich doch mal eher hier und schreibt was dazu, als die zufriedenen Träger.
Vielleicht hast du ja eine Hand voll Bilder. Gerne auch per PN. Denn mir sind fast keine unter gekommen. Auch ein Grund warum ich beruhigt bin, weil "hart und zerbrechlich" häufig ein Argument für die 4- und 5-stelligen war.
-
27.03.2014, 09:16 #1153
[QUOTE=Hannes;4257948]Aber dann:
das eisblaue ZB schaut klase auswürde bestimmt auch gut in einer Stahl Daytona auschauen
Have a nice Day
-
27.03.2014, 09:17 #1154
Und überhaupt, GMT als "Toolwatch".
Welcher Pilot ist denn damals ins Ölschieferbergwerk steineklopfen gegangen, hat nach dem Klopfen Kraft eigener Hand das Öl aus dem Schiefer gepresst, anschleißend den gepresseten Saft - toolwatchgerecht über offenem Feuer - raffiniert und zum Abschluß den so hart gewonnenen Treibstoff eigenhändig ins Flugzeug gefüllt?
Die GMT als Pilotenuhr war doch schon immer eine "Schreibtischtäteruhr".
Trotzdem finde auch ich es schade, dass es die Pepsi nur in Weißgold gibt und wohl auch geben wird. Warum sollte Rolex das Alleinstellungsmerkmal Rot/Blau für die WG Uhr auflösen, in dem sie das Inlay in profanen Stahl anbieten.
Und wenn, würde die Stahlversion wahrscheinlich so weit im 5stelligen Preisbereich liegen, dass auch wieder alle den Kopf schütteln.
Hannes/Percy: vielen Dank auch noch einmal von mir für Euren Einsatz und die tollen Bilder.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.03.2014, 09:17 #1155
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Überleg doch mal, wie viele hier ihre Uhren toolmäßig benutzen!?
Keiner. Daher gibt es auch keine Schäden.
Ich habe kein Problem mit der Keramik. Bei mir wird auch nichts kaputt gehen. Aber für den harten Einsatz sind die nicht gemacht. Daher ist es auch kein Problem, die toolig aussehenden Modelle mit Keramik Lünetten in edlem Metall anzubieten.
Da ein Toolmäßiger Einsatz allein schon aufgrund der Keramik nicht in Frage kommt.Geändert von TheLupus (27.03.2014 um 09:21 Uhr)
-
27.03.2014, 09:28 #1156
-
27.03.2014, 09:29 #1157
Was ist denn eigentlich ein "toolmäßiger Einsatz" einer Uhr?
Das Verwenden als Hammer?
Grüße -- Jürgen
-
27.03.2014, 09:30 #1158ehemaliges mitgliedGast
Klar nutzt das hier kaum jemand toolig, aber es wird sicherlich Leute geben, die eine Sub oder GMT (wenn auch nicht für den ursprünglichen Zweck) zu allem missbrauchen. Und selbst bei denen passiert doch nix. Zumindest ist mir hier noch kein einziger Fall untergekommen. Mal abgesehen von den zersprungenen Saphirgläsern über dem Leuchtpunkt.
Die GMT ist für mich eh keine wirkliche Toolwatch in dem Sinne, da sie für extrem harte Belastung (Langstreckenflüge) konzipiert wurde, deshalb ist es auch in Ordnung, dass die auch in WG angeboten wird, wo wir wieder beim Thema wären.
-
27.03.2014, 09:41 #1159
Den Begriff Toolwatch habe ich auch nie verstanden.
Ich bin aber davon überzeugt, dass man auch mit einer Keramiklünette tauchen gehen kann.
Und wenn ich hier lese, was Rolex wieder alles falsch macht: ich wäre froh, so viele unternehmerische Fehlentscheidungen zu treffen wie Rolex.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.03.2014, 09:41 #1160
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Schau dir doch noch einmal das Zitat von Tom in #1151 an.
... und abgeplatze und zerprungene Keramik Inlays habe ich schon öfters gesehen.
Und die Typen (Schrauber) trugen vorher 16610 und 16600. Die Uhren sahen echt schixxe aus, aber taten stur ihren Dienst.
Und das Rolex hier was falsch macht, habe ich nie geschrieben. Ich finde, die machen gerade ALLES richtig.Geändert von TheLupus (27.03.2014 um 09:42 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen