Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839

    Welche Linse für Makro an Nikon DX?

    Welche Linse nehmt ihr für Makro oder besser noch Micro, an Nikon DX?

    Möchte gerne nen paar Ultra - Nah Aufnahmen, von meinen Uhren machen und suche dafür ein passendes Objektiv!

    Habe nen paar Test gelesen, aber die meisten beziehen sich auf Insekten und deren "Fluchtdistanz" usw.
    Aber Insekten möchte ich nicht fotografieren, sondern Uhren!

    Also, welche Linse könnt ihr mir dazu empfehlen? Das Sigma 105 soll nicht schlecht sein.. oder vielleicht besser das Nikkor 60/2,8? (Soll für Portrait auch zu gebrauchen sein! "Zwei Fliegen mit einer Klappe"?)

    Womit habt ihr die besten Erfahrungen??
    Geändert von Ombel (24.03.2014 um 18:34 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Ich hab' das "alte" Nikkor Mikro 60 2.8 und bin noch immer höchst zufrieden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich hab' das "alte" Nikkor Mikro 60 2.8 und bin noch immer höchst zufrieden.
    Aus meiner Nikon-Zeit an der D700: und gebraucht auch günstig zu bekommen.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Themenstarter
    Nicht zu Nah dran und somit zu wenig Licht??

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Kommt auf's Licht an...





    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Themenstarter
    Das schaut schon mal nicht ganz sooo schlecht aus!

    Arbeitest du mit Kunstlicht (Lampe?) oder sind das Sonnenaufnahmen?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Themenstarter
    Wenn ich mir das so anschaue, ne das kann keine Sonne sein.. Oder??

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Makro-Objektiv bedeutet ja nicht Balgengeraet und bis auf 2mm ran ans Objekt...da der Crop-Faktor ins Spiel kommt, bietet sich ja foermlich eine Ausschnittsvergroesserung an....und ja, das 60/2.8 ist wirklich gut. Ich habe das 105/2.8, aber an FX, was an DX schon zu lang ist und fuer Protrait-Aufnahmen hier sowieso.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Themenstarter
    Das dachte ich mir schon.. was ist mit der "goldene Mitte"? Dem Nikkor 85/3,5??

    Also ihr empfehlt mir schon eher das 60/2,8 von Nikon??

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf Grund der Blende von 2.8, auf jeden Fall das 60er . Fuer Portrait habe ich das 85/1.4, was ja an DX schon einem kleinen Tele entspricht, aber das 60er reicht an DX locker auch dafuer.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Das erste Bild ist mit einer danebenstehenden Lichtdusche entstanden , beim Zweiten war eine Blitzanlage im Spiel...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Hat hier jemand das 40mm Micro und kann das empfehlen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich.

  14. #14
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand das 40mm Micro und kann das empfehlen?
    Hatte die 40mm Nikkor Linse und sie ist wie jedes Micro Nikkor qualitativ absolut zu empfehlen.

    Die Brennweite ist halt für ein macro absolut unpraktisch, man ist sich mit dem Licht immer selbst im weg, ist beim 60er nicht unbedingt viel anders. Extrem leicht das Glas und preiswert.

    Mir persönlich viel zu kurz. Aber wenn sie dir genügt, gutes Glas.

    (edit: ehm, Mahlzeit allerseits )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #15
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Hatte die 40mm Nikkor Linse und sie ist wie jedes Micro Nikkor qualitativ absolut zu empfehlen.
    Das würde ich so nicht schreiben wollen.

    Erstens war nicht jedes Micro Nikkor besonders gut (zwar die meisten, aber doch nicht alle)- und das 40er ist so ein Kandidat, wo alles passen kann, aber nicht muss.

    Ich hatte eines als Backup im Zweitsystem. Insgesamt brauchte ich 4 Stück davon, da jedes der ersten mittel bis stark dezentriert war. Das ist leider dem Preis geschuldet- und nicht nur in der Billigserie der Objektive anzutreffen, weshalb ich nach über 30 Jahren Berufsfotografie mit Nikon das System gewechselt habe (allerdings nur im Reportagebereich).

    Der TO hat ja schon sein Objektiv gefunden- und das ist auch zu empfehlen.

    Für diejenigen, die noch suchen, wenig Geld ausgeben wollen und mit manuellen Objektiven kein Problem haben (im Makrobereich ist MF sowieso die bessere Wahl), empfiehlt sich das 2,8/55er Micro Nikkor (da gibt es auch eine AF-Version, die ist aber haptisch grenzwertig, optisch aber ebenso hervorragend).

    Die optische Leistung des 55ers ist denjenigen aktueller Micro Nikkore in fast jedem Bereich überlegen, die Gebrauchtpreise (falls man noch keines hat) liegen bei 150 bis 200,- Euro.

    Ich habe das Objektiv (bzw. mehrere davon) seit über 30 Jahren nach wie vor im Einsatz.

    Schaut dann bspw. so aus….











    Mit freundliche Grüßen von der Zeiteisen-Redaktion,

    Martin

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Ah, danke! Ich werde Deine Bilder ab jetzt noch genauer anschauen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ah, danke! Ich werde Deine Bilder ab jetzt noch genauer anschauen
    +1

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ah, danke! Ich werde Deine Bilder ab jetzt noch genauer anschauen
    Sehr gerne. Und für so Foto-Legastheniker wie mich ist dieses Objektiv ein deutlicher Fortschritt in Punkto Qualität gewesen. Ich würde sogar behaupten das nur sehr wenige user das Potenzial irgendeines Objektives oder Kamera überhaupt voll ausschöpfen können

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Tokina 100mm f2.8
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    AT-X Pro genau, ein Kenner. Tolles Objektiv. Auch meine Empfehlung.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Makro Objektv für Nikon D Serie!
    Von Passion im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •