Yacht-Master als Daily Rocker? Da würde ich Abstand von nehmen. Die Lünette ist empfindlich, ein Austausch außerordentlich teuer.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Yacht-Master I Frage
-
23.03.2014, 16:18 #1
Yacht-Master I Frage
Hi
all,
meine Kaufüberlegungen gehen in viele Richtungen (GMT, YM), allerdings habe ich einige Fragen zur YachtMaster, die mir sicherlich der ein oder andere beantworten kann.
1. Lady 29mm ; wie groß ist der gesammte Durchmesser?
2. Midsize wird oft angeboten; sind das 36mm inkl. Krone vergleichbar mit der Omega Seamaster Midsize?
3. 40 mmm wird oft angeboten : ist das inkl. Krone?
4. Evtl. das blaue Blatt: wie wirkt es auf Euch?
Ich überlege diese Uhr gerne als "dayli Rocker" zu nutzen. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Uhr gemacht?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten von Euch!
LG LarsGlaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.03.2014, 16:23 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2014, 16:26 #3
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Schnickschnack, als Daily Rocker saugeil
Gruß
Daniel
-
23.03.2014, 16:27 #4
wenn sie verkratzt empfinde ich das eher als charackter zur uhr und gerade deshalb sollte sie als daily rocker genutzt werden. letzlich will ich die uhren tragen und nicht im schrank lagern :-)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.03.2014, 16:31 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann spricht nichts dagegen. Die hält physisch genau soviel aus wie jede andere Rolex Sporty (analog GMT).
zu 3.
Die angegebenen Durchmesser entsprechen i.d.R. dem Durchmesser der Lünette.
zu 4.
Mir gefällt das Platin Blatt besser.
-
23.03.2014, 16:33 #6
Ich spreche nicht vom Verkratzen sondern davon, dass speziell die YM Lünette, wenn sie abgegriffen ist, schnell unansehnlich wirkt und eine Aufarbeitung meist ziemlich in die Hose geht. Als Daily Rocker sind wohl alle anderen Sporties besser geeignet. Aber hey. Ist nur mein bescheidener Tip. Du musst glücklich werden...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2014, 16:37 #7
hey pcs: vielen dank, jetzt habe ich verstanden, was du meinst. aber mir ist das dennoch egal. ich finde sie schön und EIGENE "gebrauchspatina" macht jede uhr schön. :-)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.03.2014, 16:44 #8
Wobei Percy schon recht hat: Patina kann man das bei der Pt Lünette nicht nennen...
Beste Grüße, Thilo
-
23.03.2014, 16:55 #9
-
23.03.2014, 17:06 #10
mojohh: du hast recht: vollkommen egal. die uhr soll getragen werden. patina hin, kratzer her, ist mir vollkommen egal. ich finde diese uhr ausserordentlich schön und wenn sie verkratzt ist es - wie gesagt - vollkommen okay. letzlich ist die uhr kein investment, an dem ich erträge erwirstchaften möchte.
mir ist es eher wichtig zu erfahren, ob 36 oder 40mm die richtige entscheidung sein werden.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.03.2014, 17:10 #11
Lars, der Durchmesser einer Uhr wird eigentlich immer ohne Krone angegeben - egal ob bei Omega, Rolex oder sonst wo. Im Falle der YM sind das eben 29, 35 oder 40mm und in meinen Augen ist dieses Maß auch entscheidend für den optischen Eindruck. Und obwohl die mid size bei Charlie Harper nicht schlecht aussieht, würde ich als Mann immer 40mm nehmen.
Das Platin-Blatt empfinde ich als etwas zu blass. Das blaue dagegen… damit gefällt mir jetzt sogar auch noch die YachtmasterCiao, Carlo
-
23.03.2014, 17:12 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das müsstest du schon ausprobieren.
Aber aufgrund der breiten Lünette wirkt die Uhr in 36 mm schon sehr klein.
-
23.03.2014, 17:14 #13
Die mittlere Yachtmaster hat nicht 36mm, sondern 35mm Durchmesser und - wie Robert gerade schrieb - wirkt wegen der breiten Lünette und des daraus resultierenden kleinen Zifferblatts schon sehr feminin.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
23.03.2014, 17:15 #14
genau das problem sehe ich auch. vor vielen jahrne hatte ich einmal eine omega seamster 300 mit 36mm. die war "nett" aber dennoch zu feminin und dadurch, dass ich sonst die daytona trage, habe ich mich an die "größe" gewöhnt. aber ich denke, du hast recht, ich sollte beider im vergleich einmal am arm testen.
carlo: gerade in dieser hinsicht bin ich auch "enstcheidungslegasteniker": das blau ist umwefernd aber wieder so speziell, dass sie nicht zu jedem anlass passt. die "plainblatt" ist eher langweilig aber dennoch schick und iregndwie immer passend.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
23.03.2014, 17:23 #15
Tja, wir haben´s schon nicht leicht
Aber wie hier schon gesagt und bei jeder Uhrenwahl unabdingbar: aus- und anprobieren! Wenn es sein muss mehrmals. Entweder es macht bei einer klick und sie spricht zu dir. Oder weitersuchen.
Viel Spaß dabeiCiao, Carlo
-
23.03.2014, 17:27 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
29mm ist bei der YM und auch sonst aus meiner Sicht definitiv eine Damenuhr … sehe ich ja regelmäßig bei meiner Frau ;-)
Gleiches gilt vermutlich immer noch für die mid-size YM. Als Herr -und das sind wir hier ja fast alle- würde ich immer zur 40mm Variante greifen.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.03.2014, 17:30 #17
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
-
23.03.2014, 17:30 #18
Nimm aus jeden Fall die 40mm, wenn Du jetzt Daytona trägst und zufrieden bist, wäre 35mm die falsche Wahl. Die 16622 gibts ja nur mit Platinblatt, bei blauem Blatt müsstest Du schon auf die 116622 gehen.
YM finde ich eine super schöne Uhr, Go for it!Gruß, Lars
-
23.03.2014, 17:33 #19
-
23.03.2014, 17:34 #20
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Yacht-Master & Yacht-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 785Letzter Beitrag: 06.10.2023, 21:53 -
Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24 -
Frage Yacht-Master von absolutem Newbie
Von Sophia05 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.01.2012, 19:36 -
Yacht-Master
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.03.2004, 14:05
Lesezeichen