Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.552
    Was ist eigentlich der Nachteil am Boxer, dass er gegen 180° V ersetzt wird? Er hat ja eigentlich den Vorteil der Laufruhe.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #2
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Das würde mich auch interessieren. Vielleicht ist die Fertigung günstiger oder sowas.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  3. #3
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Wenigstens hat Porsche auch eine Tradition im Bau von V-180°, nämlich beim 917 da störts ja auch keinen
    Gruß
    Henning

  4. #4
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Mich persönlich würde nicht mal ein Vierzylinder stören.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  5. #5
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.127
    Danke für den Hinweis, Henning

    Zum 917-Motor sagt nämlich die Motor Klassik:

    ...Beim intern 912 genannten Zwölfzylinder handelt es sich im Unterschied zu den bisherigen Antrieben um einen V-Motor mit Zylinderwinkel 180 Grad. Das spart zum einen Baulänge, weil der Versatz der linken zur rechten Zylinderreihe nun lediglich einer Pleuellagerbreite entspricht und nicht dem halben Zylinderabstand.

    Vor allem aber benötigt ein V12 gegenüber einem Boxermotor lediglich sechs Pleuel und acht Hauptlagerzapfen anstelle von 12 beziehungsweise 14 - zudem können die Durchmesser der Pleuelzapfen bei gleicher Beanspruchung etwas verringert werden. Da nun auch der nötige Öldruck geringer ausfallen kann, reduziert dies zusammen mit den kleineren Lagern die Reibungsverluste erheblich...
    Vielleicht liegen hierin auch die Gründe, warum sich Porsche über kurz oder lang vom Boxer verabschieden könnte
    Ciao, Carlo

  6. #6
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Mich persönlich würde nicht mal ein Vierzylinder stören.
    Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Vierzylinder-Boxer ordentlich Spaß macht.

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    15.12.2006
    Ort
    Beutlingsdorf
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Vierzylinder-Boxer ordentlich Spaß macht.
    Vierzylinder Boxer !!!!!
    Kann ich bestätigen: Ich hatte auch damals einen VW Käfer damit hatte ich auch ordentlich Spass.
    4 Personen Zelte auf dem Dach und ab nach Portugal (ohne Navi, Kreditkarte und Handy)

    Grüsse aus OWL
    norton

  8. #8
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von norton Beitrag anzeigen
    Vierzylinder Boxer !!!!!
    Kann ich bestätigen: Ich hatte auch damals einen VW Käfer damit hatte ich auch ordentlich Spass.

    Grüsse aus OWL
    norton
    nee, mehr so low-budget-Japanflunder:

    wird aber jetzt OT.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Ist zwar schon ein "alter" Thread, aber:

    mein 997er Carrera GTS ging heute zum "großen" Kundendienst + 2 Jahre Garantieverlängerung + neuer Satz Reifen.

    Der (kostenlose) Ersatzwagen für 2 Tage ist ein fast neuer Cayman GTS. Ich bin heute mit dem Auto knapp 500 km gefahren.

    Fahrverhalten richtig gut. So wie man es auch erwartet. Im Innenraum extrem laut. Ich habe zwar auch an meinem 997er eine Klappenanlage (Serienmäßig) welche noch modifiziert wurde, aber die Klappe vom Cayman war für meine Begriffe bei hohen Drehzahlen auf der AB richtig störend. Viel zu laut !

    Butterweiches 6-Gang-Getriebe. Phantastische Sport-Schalensitze. Aber was freue ich mich auf morgen, wenn ich wieder mit PDK unterwegs bin !

    Der Preis des Cayman in der Ausstattung liegt bei knap über 91.000 Euro !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

Ähnliche Themen

  1. Porsche Cayman/Boxster mit 4 Zylinder
    Von thegravityphil im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:24
  2. Porsche Cayman S Problem
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 12:46
  3. Porsche Cayman S
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •