SEDNA GOLD - Bicolor??
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
22.03.2014, 22:52 #21
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
... und wenn Omega es mal schaffen würde, eine Taucheruhr mit dem 8500 unter 15mm Dicke herzustellen ....
-
23.03.2014, 14:37 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2014, 15:12 #23
Die Riffelung an der Lünette sieht aus wie bei der alten PO mit 42mm.
Grüße, Jörg
-
23.03.2014, 15:51 #24
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Sieht leider wieder zu dick aus und Bicolor ist doof an ner Omega
Rolex ist leider die einzige Marke, bei der Bicolor funktioniert, von mancher AP-Kreation aus den 90ern vielleicht mal abgesehen.
-
23.03.2014, 15:56 #25
Die Bilder zeigen ja auch eine nicht-bicolor Version.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2014, 15:59 #26
Wieso nicht-Bicolor?
-
23.03.2014, 16:07 #27
-
23.03.2014, 16:10 #28
ah danke!
-
24.03.2014, 12:53 #29ehemaliges mitgliedGast
Da bin ich ja mal gespannt!!
-
24.03.2014, 12:56 #30
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Laut einem anderen Forum, dessen Links hier nicht funktionieren, wird die Neuauflage 41mm Durchmesser haben.
-
24.03.2014, 16:43 #31
Und es gibt ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=nYK5-OKl-tgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2014, 18:15 #32
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Uiuiui
-
24.03.2014, 20:21 #33
Sieht sehr vielversprechend aus!
-
24.03.2014, 20:42 #34
Ansprechend
Nur die polierten Mittelglieder passen nicht so.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.03.2014, 08:13 #35
Muss ich mal ungeschwärzt sehen, gefällt mir aber bis jetzt sehr gut. Obwohl ich nicht weiss ob ich nicht schlussendlich doch einer aktuelle 300M oder PO den Vorzug geben würde.......
Nur: irgendwie erinnert mich die Art in der die Uhr in Teilen durchs Bild gleitet und dann die letzte Einstellung in der die Totale zu sehen ist schon arg an die Videos der Marke mit der KroneBeste Grüsse, Olli
-
25.03.2014, 08:45 #36
Sandwich-Dial!!!
Und matt... Sieht stark aus, leider wahrscheinlich (mir
) etwas zu groß mit 41mm da die Lünette schmaler ist als bei Rolex.
Gruß Alex
-
25.03.2014, 17:50 #37
Sieht nicht schlecht aus.
Wo würde sowas dann preislich liegen?Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
25.03.2014, 22:28 #38
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
25.03.2014, 22:33 #39Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2014, 10:32 #40
Ähnliche Themen
-
Basel 2013 - Tudor heritage blue (70330b) =>>>>>
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 114Letzter Beitrag: 30.06.2015, 12:26 -
Tudor Heritage Chrono - Basel 2010
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 665Letzter Beitrag: 17.01.2013, 11:25 -
Daytona Neuauflage ???
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.12.2010, 07:33
Lesezeichen