Das erste Mal, dass ich mich für Gas erwärmen könnte - hat hier jemand so ein Teil im Gebrauch?
http://beefer.de/index.html
Ergebnis 1 bis 20 von 100
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2014, 21:38 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hat hier jemand einen Beefer rumstehen?
-
20.03.2014, 21:43 #2
Ich glaube, der wurde letztes Jahr mal im Grillthread besprochen und als nicht sonderlich praktikabel / alltagstauglich bewertet.
Edit: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...er#post4108178Geändert von PCS (20.03.2014 um 21:44 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.03.2014, 21:55 #3
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Danke Percy, hab heute das erste Mal von dem Teil gehört - allerdings nur PR-Geschwätz und keinen Erfahrungsbericht, darum die Frage hier ...
-
20.03.2014, 22:40 #4
Ich hab so ein Ding und finde es super!
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
21.03.2014, 13:21 #5
finde ich ja rattenscharf
Müsste doch ideal für das Forum sein, unnütz, teuer aber spassig.
es grüsst euch Andreas
-
21.03.2014, 14:02 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
Mal ein paar bewegte Bilder gefunden ...
-
21.03.2014, 14:08 #7
Danke. Jetzt habe ich Hunger.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.03.2014, 15:03 #8
ich auch....!
Gruss
µwumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.03.2014, 16:37 #9ehemaliges mitgliedGast
In der neuen Beef ist ein interessanter Bericht über den "Beefer".
Thomas
-
21.03.2014, 17:31 #10
-
21.03.2014, 21:53 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
21.03.2014, 17:42 #12
Dafür, dass es nur ein Edelstahlgehäuse mit einem Infrarotbrenner ist und man nur ein Steak zur Zeit zubereiten kann, finde ich das Ding verdammt teuer. Wenn man jetzt mit 2 Personen ist, mag das ja wohl gehen, aber mit mehr als 2 wird´s schon eng und ab 4 unmöglich.
Wieder eines der imho scheinbar praktischen Dinge die man eigentlich nicht wirklich braucht.....was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
21.03.2014, 18:33 #13
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Themenstarter
-
21.03.2014, 19:02 #14
Ich lagere die fertigen Steaks bei ca. 80 Grad im Backofen oder normalem Gasgrill, wenn ich mehr als 1 bis 2 Personen bewirte. Dann bekommen alle gleichzeitig. Die tolle, nie zuvor erreichte, karamelisierte Kruste bleibt dabei voll erhalten.
Oder es wird je ein Stück durch z.B. 4 geteilt und dann das nächste und dann das nächste...
Ein spitzenmäßiges Beefer Menü besteht übrigens aus, wahlweise Jacobsmuschel / Thunfisch als Vorspeise, danach Rind (American Ribeye) und zum Dessert Crème Brûlée.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
21.03.2014, 21:07 #15
Das wäre irgendwie nichts für mich. Fleischstückchen unter den Gästen aufteilen? Einzeln grillen und dann im Backofen aufbewahren? Und für Gemüse oder mal ein Hähnchen doch noch einen richtigen Grill? Dann bleibe ich doch lieber beim normalen Grill, das wird mir sonst doch etwas zu kompliziert.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
21.03.2014, 21:14 #16
-
21.03.2014, 21:30 #17
Möchte jetzt nicht behaupten, dass ich mich grilltechnisch perfekt auskenne, aber ein 5cm dickes Steak ausschließlich auf dem Grill zuzubereiten ist jetzt nicht unbedingt so die Königsdisziplin. Habe auch schon einige Weber-Grillkurse hinter mir, da ist noch nie ein Steak in den Backofen gewandert. Und das Motto dort ist "Alles unter 500gr ist Carpaccio", also da wandern nur die richtig dicken Dinger auf die Grills
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
21.03.2014, 22:49 #18
-
21.03.2014, 23:01 #19
Wie meinst Du das? Auf den Seminaren wandert das Fleisch auf den Grill, wird bei hoher Temperatur von beiden Seiten ordentlich angegrillt und wandert dann in die "indirekte" Zone bis die richtige Kerntemperatur erreicht ist. Dann kommt das Fleisch runter und ruht noch außerhalb des Grills bis es verzehrt oder aufgeschnitten wird. Auf dem Gasgrill ist es ziemlich easy, nach dem Angrillen bei >300 Grad lege ich das Fleisch auf die Seite, auf der der Brenner auf der kleinsten Stufe läuft (beim Genesis rechts) und die anderen Brenner werden ausgemacht und der Deckel ein wenig offen gelassen, so dass die Hitze sich etwas verflüchtigt (pendelt sich dann so bei ca. 200 Grad ein). Da bleibt das Fleisch dann liegen bis es fertig ist. Dann runter vom Grill und so 6-8 Minuten später geht es dann los.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
21.03.2014, 21:17 #20RAMichelGast
Wenn ich für ein dickes Steak nach dem Grillen noch einen Backofen brauche, sollte ich meine Grilltechnik überdenken
Ähnliche Themen
-
Suche Spezialisten für Ganzkörper-Check! Jemand hier oder hat jemand eine Empfehlung?
Von babablau im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.05.2013, 10:39 -
Flipper-Experten hier? Suche einen vertrauenswürdigen Verkäufer für einen Flipper
Von Brasi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.09.2012, 21:58 -
Fährt hier jemand einen Jeep Wrangler Unlimited
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:44
Lesezeichen