Der wichtigste Punkt wäre halt hier für mich: Was will man mit dem Roller machen?
Als ich meinen jetzigen Roller gekauft hab, war nach der Probefahrt mit der aktuellen 300er Vespa für mich klar, dass das mit meinen alten Vespas von früher nichts mehr gemein hat, mir das Helmfach zu klein, der Motor zu schwächlich und das Fahrwerk zu schlecht ist zu dem Preis. Deshalb wurde es aus gleichem Hause eine Beverly 350, die - wenn man über den saublöden Nahmen wegsehen kann - fürs gleiche Geld 10 PS mehr, ABS, große Räder, riesiges Helmfach usw. bietet.
Mein Einsatzzweck war also klar: Ich will einen Roller zum Fahren.
Mein Schwager hingegen wollte einfach eine Vespa, weil er schon immer eine wollte und dann passt das auch mit ner aktuellen 300er GTS.
Aus dem gleichen Grund schiele ich auch nach Defender und 911. Find ich halt geil, ist mir egal, was andere besser können
Dass Gunnars Vater noch keine spezielle Vorstellung davon hat, was er will, klingt für mich ein bisschen nach "ich brauch einfach einen zuverlässigen Roller zum guten Kurs" und genau das ist der Fall, in dem ich die weniger emotionale Konkurrenz zu allererst anschauen würde.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Hybrid-Darstellung
-
21.03.2014, 08:33 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
21.03.2014, 09:06 #2
-
21.03.2014, 08:41 #3
Ich vermute mal, dass der Roller mit dem alten 3er zu fahren sein soll und da gehts dann halt nur bis 125 ccm.
Ich werfe auch mal den Namen Italjet in den Raum, falls es was Flotteres sein soll.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.03.2014, 08:49 #4
Hallo,
danke schon mal für die vielen Vorschläge.
Meiner Vater darf, wie eben geschrieben, mit seinem alten Führerschein halt 125er fahren.
Ich werde ihn heute noch mal nach Wünschen und finanziellen Möglichkeiten befragen.
DankeGruß aus HH
-
22.03.2014, 14:10 #5
Ich liebe sie! PX 125, Jg 2013, mein erstes 2 Rad überhaupt.
vespa.JPGLg Pasci
-
22.03.2014, 16:05 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenns gut und bequem sein soll. Piaggio Beverly. Trotz bescheuerten Namens.
-
02.04.2014, 23:29 #7
Gibt's hier schon was Neues?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.04.2014, 23:32 #8
Habt ihr auch alternativen zum 50er? hab leider nur ein Autoführerschein.
Vespa Primavera ist doch sehr teuer nur um die 3km zur Uni zu fahrenGruß Toan
-
03.04.2014, 07:32 #9
Hallo,
hier nun der neueste Stand. Mein Vater war mal wieder spontan und hat bei einem ortsansässigen SUZUKI Händler bereits am WE einen Roller gekauft.
Ist ein schwarzer YAMAHA Roller geworden. 125er. Ca. 6.500 km gelaufen, neu TÜV und ne Inspektion. Hat ihn 900 Euro gekostet. Er ist zufrieden. Passt also.
Gruß
GunnarGruß aus HH
-
03.04.2014, 08:41 #10
Bei dem Preis hat er sicherlich nicht viel Geld verbrannt...
Gute Fahrt damitLG Deni
Ähnliche Themen
-
Welchen Rauchmelder kaufen?
Von Mr Mille Gauss im Forum Off TopicAntworten: 98Letzter Beitrag: 10.10.2017, 19:53 -
Welchen iMac kaufen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2013, 20:51 -
Welchen Dokumentenscanner kaufen?
Von tobstar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.03.2012, 20:23 -
Welchen Transporter kaufen?
Von Vanessa im Forum Technik & AutomobilAntworten: 114Letzter Beitrag: 31.01.2012, 14:58 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen