Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269

    Royal Oak Offshore mit perfekten Proportionen - es gibt sie wirklich :-)

    Servus zusammen,

    Die Royal Oak hat mich wohl schon als Teenager fasziniert. Meine erste selbst gekaufte Uhr war mit 16 Jahren nach 3 Wochen Sommerferien-Schuften im Sägewerk eine Citizen, die der Royal Oak ein wenig nachempfunden war (das habe ich natürlich erst Jahre später entdeckt):



    Viele Jahre später und um einige "Uhren-Erfahrungen" reicher kam dann das Original mit AP-Inhouse-Kaliber ins Haus:



    Als Dress-Watch zum Anzug ist die 15300 schlicht ein "Keeper" und für mich selbst durch die Nautilus nicht zu toppen.
    Nun fehlte noch eine etwas sportlichere Variante. Den Chrono, besonders die neue Version mit 41mm, finde ich optisch sehr gelungen. Aber eine Stahluhr für ca. 20000 Euro mit uraltem, zugekauftem Chronowerk ging für mich gar nicht.

    Auch viele Offshore-Modelle gefielen mir auf Photos recht gut, am Handgelenk waren sie mir alle zu wuchtig und vor allem in der Bauhöhe deutlich zu hoch. Schon 2003 fiel mein Blick auf eine Offshore-Variante, die AP anlässlich des Alinghi-Sieges im America's Cup 2003 aufgelegt hat: Die Royal Oak Offshore Alinghi aus Titan. Auch hier war kein Inhouse-Kaliber verbaut, sondern ein Werk von JLC, das bereits in RO Dual Time seinen Dienst verrichtete. Aber die Proportionen sind zum Niederknien mit 42mm Durchmesser und etwas mehr als 12mm Bauhöhe. Und die zweite Zeitzone ist gerade bei Reisen recht praktisch.

    Allerdings wurde die Uhr mit einer massiven Platin-Lünette versehen, auf 1000 Stück limitiert und für 22900 Euro Listenpreis angeboten. Das war mir dann doch etwas zu viel für eine sportliche Freizeituhr. Aber wirklich "losgelassen" hat mich die Uhr nie. Über die Zeit hatte ich sie auf verschiedenen Börsen in der Hand und am Arm und kam immer wieder zu dem Schluss: die ist es. Und: sie ist nicht photogen. In Natura wirkt die Uhr um Welten faszinierender als auf jedem Photo.

    Dummerweise lagen auch die Gebrauchtpreise über die Jahre stabil bei ca. 11500 bis 13500 Euro. Bis letzte Woche: da entdeckte ich das Teil bei einem spanischen Händler für einen sehr fairen Kurs. Dazu kam, dass die Uhr mit allen Boxen und Papieren komplett war und dazu noch Ende 2012 eine komplette Revision bei AP bekommen hatte.

    Nun sitzt das gute Stück seit ein paar Stunden am Handgelenk und das Grinsen weicht nicht aus meinem Gesicht. Hier ein paar schnelle iPhone-Schnappschüsse:









    Alles in allem für mich die perfekte Ergänzung zur 15300.

    Viele Grüße
    Ralf

  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Sehr schön! Gefällt mir auch!
    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Glückwunsch!

    Passt sogar farblich zum Innenraum.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Glückwunsch!

    Passt sogar farblich zum Innenraum.
    War auch mein Gedanke, Robert.
    Glückwunsch!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch! Sieht gut aus!

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Glückwunsch! Tolle Uhr.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Atomos
    Registriert seit
    30.12.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    288
    Sieht gut aus. Viel Spaß damit!
    Beste Grüße,
    Claus

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.550
    Glückwunsch auch von mir ist tatsächlich die aller aller erste Offshore die mir wirklich gefällt.
    Ganz viel Spaß und Freude wünsch ich dir mit dem Duo

  9. #9
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Sehr schick!
    Glückwunsch!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  10. #10
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Sehr schön. Speziell die Höhe der Uhr und die Dicke des Bandes finde ich klasse.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Themenstarter
    Merci :-)

    Nach einem Tag am Handgelenk: auch der Tragekomfort ist großartig und das Gewicht der Uhr ist ebenfalls stimmig. Durch das Gewicht der Platinlünette fühlt sich die Uhr eher wie eine Stahluhr an und besitzt nicht die Leichtigkeit einer Titan Uhr.

    Viele Grüße
    Ralf

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    28
    wirklich schöne Ergänzung zur 15300
    Gratulation und viel Freude mit den beiden

    Grüsse
    Andreas

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Wow! Grad erst gesehen. Die ist wirklich außerordentlich schön!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Die neue Royal Oak Offshore
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 09:15
  2. Royal Oak Offshore
    Von harlelujah im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •