Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
Die Fälle stammen - wenn ich den Bericht richtig gelesen habe - aus den Jahren 2007-2011.
Da war die Vintage-Welt vielleicht noch heiler als heute...

Wenn er nun Jahre später eine Klage anstrengt, wird er sich das gut überlegt, bzw. seine Chancen abgewogen haben.
In so einem Fall stecken da nicht nur eine Menge Anwälte, sondern auch Medien-/Imageberater und die Expertenfreunde aus der Vintage-Szene dahinter. Und wer weiss ob nicht - zumindest hinter den Kulissen - auch Genf selbst mitspielt.
Da würde man gerne Mäuschen spielen...
Nun ja die Anwälte der USA arbeiten i.d.R. Auf Erfolgsbasis, d.h. Gibts nur Honorar wenn gewonnen wird. Von da her hat da keiner viel zu verlieren.