Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593

    Frage Knöllchen wg. Haltens mit Warnblinklicht

    Moin Verkehrsrechtsexperten,

    habe heute morgen auf der Straße kurz mit Warnblinklicht gehalten, um mir Brötchen zu kaufen und kassierte prompt ein Ticket. Ich habe irgendwie noch in Erinnerung, dass eine Parkzeit <3 Minuten kein parken, sondern halten ist. Das kann ich zwar nicht beweisen, es war jedoch so. Die Politesse war auch noch da, ich hatte aber keine Lust zu diskutieren.

    Frage: Lohnt sich ein Widerspruch oder kurz ärgern und zahlen? Weiß jemand aus dem Kopf, was mich das kostet. Ich bekomme wirklich selten Knöllchen.

    Rheinische Grüße, Frank

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Warnblinklicht, lockst ja selber die Ordnungshüter an, sei froh das nicht der Vorsatz dazu kam, wegen Warnblinklicht.

    Zahlen und das nächste mal auf einen Parkplatz fahren.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Würde auch bezahlen; vermutlich ist die Warnblinkleuchte offiziell kein Parkplatzersatzlicht.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Parken liegt dann vor, wenn der Fahrer sein Fahrzeug verlässt oder länger als 3 Minuten hält.
    https://www.polizei.bayern.de/muench...ndex.html/3712
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Vielleicht 20-25 Eur. Quelle: http://www.bussgeldkataloge.de/index2.html

  6. #6
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    https://www.berlin.de/special/auto-u...immten-si.html :

    "Den Warnblinker dürfen Autofahrer nur einschalten, um andere Verkehrsteilnehmer auf Gefahren aufmerksam zu machen. Dazu zählt nicht das Parken in zweiter Reihe beim Brötchenholen, betont der TÜV Nord. Wer sein Fahrzeug ohne Not verkehrsbehindernd abstellt und dabei den Warnblinker einschaltet, um die Situation vermeintlich zu entschärfen, riskiert gleich zwei Bußgelder: für das unerlaubte Halten in zweiter Reihe und für das ordnungswidrige Blinken."
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #7
    Naja, Warnblinken ist ja nur pei Panne oder ähnlichem, nicht bei Brötchenholen. Viele sehen das Warnblinklicht als das Blaulicht des kleinen Mannes.
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Du hast auf der Strasse mit Warnblinklicht gehalten, um Dir ein Brötchen zu holen?

    Nimm's mir nicht übel, aber die Busse kann nicht hoch genug sein...

    Marc

  9. #9
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Wo er (Marc) recht hat, hat er recht...
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Es sei denn Du warst gerade im Brötchenladen um den ADAC zu rufen, weil Dir das Auto ausgegangen ist. Und um die Wartezeit zu überbrücken hast Du Dir Brötchen mitgenommen.

    Ansonsten sehe ich es genauso, dass absichtliches falsches Parken (Halten liegt ja hier nicht vor, da Du nicht in der Lage warst, sofort Dein Auto wegzubewegen, weil Du ja mit dem Brötchenkauf abgelenkt warst) halt kostet. Da darf man sich nicht beschweren, sondern sollte sich selber an die Nase fassen und daraus lernen, es beim nächsten mal besser zu machen.

  11. #11
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Schön morgens im dicksten Stau Düsselddorfs, da keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren.

    Ich bin stolz auf Dich
    Gruß Ulrich

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Schelte hast Du ja schon genug bekommen.

    Daher von mir nur der Hinweis, dass es sich bei solchen Sachen noch nicht einmal lohnt einen berechtigten Widerspruch einzulegen.

    Dann wird das Verwarngeld zwar zurück genommen, dafür aber eine Bearbeitungsgebühr erhoben.

    Zumindest wird das in Köln so gehandhabt und in Düsseldorfer ist man bestimmt nicht entgegenkommender.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Und bevor sich hier noch mehr Leute zu Wort melden, die immer alles richtig machen, machen wir hier mal zu.

    Denke, Frank hat's auch so schon kapiert...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    <3
    Forensoftware, ich bin stolz auf dich.

    Ansonsten bitte ich alle Fahrlehrer und sonst-auch-immer-alles-richtig-Macher, die Moralkeule im Handschuhfach zu lassen. Frank hat seine Lektion bestimmt gelernt. Danke für's Ohr.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Knöllchen Frage....
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 11:43
  2. Knöllchen aus Italien-können die mir was ?
    Von mucca sette im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •