Danke dir, Frank.Bei der musste selbst ich einfach ja sagen.
![]()
Ergebnis 461 bis 480 von 2224
Thema: !!!DER!!! Seiko-Bilderthread
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2017, 23:37 #1Liebe Grüße,
Kristina
-
17.12.2017, 19:20 #2
Japanisches AlteisenGruß Phil
-
20.12.2017, 12:25 #3
- Registriert seit
- 30.11.2009
- Beiträge
- 16
SPB069
Servus,
ich habe über die Suchfunktion nichts zu der Uhr gefunden, deshalb mal hier meine Frage, was ihr von der Seiko Presage Blue Enamel haltet. Gibt schon ein paar Reviews über Google zu finden, aber ist auch bei Seiko eigentlich ganz schön dargestellt: http://www.seiko-presage.com/blueenamel/
Ist auf 1.500 Stück limitiert und in Deutschland werden anscheinend nur 20 verkauft. Das Besondere ist definitiv das echte Emailleziffernblatt. Und das für einen Listenpreis von 1.100,- Euro.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Tommy
-
22.12.2017, 10:32 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Guten Morgen werte Mitforisten,
nach ein paar günstigeren Seiko Divern habe ich mir gestern das erste mal ein etwas teureres Exemplar gegönnt...
Ich mag sie. Trotz des Klapperbands. ;-)Beste Grüße,
Roman
-
27.12.2017, 11:36 #5
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für eine SBGF021, kann jemand einschätzen was ein angemessener Preis für die Uhr ist? Sehr guter Zustand mit Papieren, ohne Box?Gruß Jens
-
27.12.2017, 13:20 #6
Ich habe gerade eine SBGF021 in gutem Zustand für 1400 mit Box, aber ohne Papiere gekauft. Ob das der Superschnapp war, oder 100 bis 200 weniger auch noch gegangen wären, ist wie immer bis in alle Ewigkeiten die große Frage. Aber ich finde die Uhr schön, und bin damit offensichtlich nicht alleine. Der Markt quillt von diesen Uhren nicht gerade über - das Parallelmodell SBGF017 mit weißem ZB ist bei chrono24 ebenfalls "mint" aber mit Box noch zu den Papieren dazu für 1300 angeboten. Dagegen wäre die schwarze doch etwas hoch angesetzt.
Beste Grüße
Rainer
-
27.12.2017, 13:28 #7
Die weiße für 1.3 k habe ich auch gesehen, gibt es bei Seiko eine Möglichkeit, ähnlich wie bei Rolex, die Farbe des Ziffernblatt zu Wechsel? Schwarz wäre schon meine favorisierte Farbe.
PS: Stellst du dann bei Zeiten ein Paar schöne Fotos der Uhr hier rein?
PPS: Mir fällt gerade auf das die Referenz SBGF017 eine polierte anstatt einer gebürsteten Lünette hat.Geändert von Hagebuttenweg (27.12.2017 um 13:37 Uhr)
Gruß Jens
-
27.12.2017, 13:53 #8
Schwarzes Zifferblatt oder weißes Zifferblatt ergeben jeweils immer zwei völlig unterschiedliche Uhren. Die Liebhaber der Explorer II haben darüber schon viel geschrieben und brauchen im Ergebnis meistens beide Uhren. Ich persönlich habe auch die ExII in schwarz, als sogenannte Sommeruhr muss dann eine DJ-TOG mit silbernem ZB herhalten. Zifferblattwechsel müsste bei Seiko natürlich technisch kein Problem sein, nur sind die dazu wohl am ehesten geeigneten offiziellen Konzessionäre für Grand Seiko noch nicht so weit verbreitet. Ich hatte den Gedanken auch schon erwogen, und die Lünette wär mir dann egal. Ich werde auf jeden Fall mal danach recherchieren.
Mit Fotos ist das bei mir so eine Sache - ich möchte natürlich immer so schöne Fotos hier einstellen, wie die Besten unseres Forums, so wie User Magic, sage ich mal, und das schaffe ich nicht. Also musst Du Dir den Mund über die Bilder bei Google, und die sind reichlich und schön, weiter wässrig machen.Beste Grüße
Rainer
-
27.12.2017, 20:11 #9
Und eine SEIKO in weihnachtlicher Umgebung.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
29.12.2017, 14:57 #10
Neuankömmling aus Japan, mit einem wunderbaren Blatt und tollem facettenreichen Gehäuse
SARB035
5F1055DF-CEE4-4EEA-817B-022BF11636CA.jpg
4B121DFF-D141-46BB-9875-96B2F4333F52.jpg
5C724A23-E92C-410E-9DAD-2D032F7E818C.jpgViele Grüße,
Jonathan
-
29.12.2017, 18:55 #11
Schneller schlechter Schnappschuss einer wirklich sehr schönen Uhr ! Aber 6000,- € ?Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
30.12.2017, 13:34 #12
Grand Seiko SBGF021. Weihnachtsgeschenk von mir, für mich. Das werden immer die besten. Erstaunlich hochwertig in Erscheinung und Gefühl. Ganz anders natürlich mal das Quarzuhrwerk, hier in der nicht mehr gebauten Version 8J56, die gegenüber den neuen Kalibern den Vorteil einer GMT-Funktion hat; damit brauche ich nicht mehr bei jedem Zeitzonenwechsel oder der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit die Uhr über den Minutenzeiger umstellen und danach komplett neu mit der Atomuhr synchronisieren. Bei einer Genauigkeit von 10 Sekunden pro Jahr wäre das auch sehr blöd. Ich beginne das Neue Jahr also mal mit plus 2 Sekunden, am Ende 2018 werde ich berichten. Gutes neues Jahr!
Geändert von rainer07 (30.12.2017 um 13:36 Uhr)
Beste Grüße
Rainer
-
30.12.2017, 21:46 #13
Jemand hier im Besitz der SPB051J1?
Bin etwas angefixtRobert
-
01.01.2018, 14:04 #14
Im neuen Jahr nochmal die Neue: Grand Seiko SBGF021.
Beste Grüße
Rainer
-
02.01.2018, 09:57 #15Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
11.01.2018, 12:10 #16
Hier mein erster Neuzugang in 2018
Gruß Dino
...always surprising
-
11.01.2018, 12:13 #17
Sehr schön, Dino! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 12:19 #18
Dankeschön Jens
Find die Turtle so genial, dass ich die nächste Turtle schon vorbestellt bzw reserviert habeGruß Dino
...always surprising
-
11.01.2018, 12:24 #19
Hat für mich deutlich mehr "Tool-Charakter" als eine Sub.
Jetzt gibt's bestimmt gleich "Forenkeile"Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.01.2018, 12:37 #20
nein
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Bilderthread
Von dmuenze im Forum TudorAntworten: 4334Letzter Beitrag: 03.08.2025, 05:42 -
372 Bilderthread
Von Perseus im Forum Officine PaneraiAntworten: 82Letzter Beitrag: 13.01.2015, 16:15 -
IAA Bilderthread
Von Exige im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.12.2011, 09:44 -
[Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
Von Brasi im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02
Lesezeichen