Hallo Zusammen,
Ich habe eine JLC angeboten bekommen.
Es handelt sich um eine Stahluhr e393, kaliber K881. Es existieren Papiere, die eine Revision bei JLC vor 2 Jahren attestieren, bei dieser Revision wurde wohl so manches getauscht, Glas und Zeiger bestimmt.
Der sichtbare Fleck auf dem ZB in der nähe der Zeigerrachse in Richtung 7 Uhr soll kein Kratzer sein sondern eine Verunreinigung. Jetzt frage ich mich folgendes. Auf dem Ziffernblatt zwischen 11 und 1 Uhr gibt es am Rand auch dunklere Flecken. Der Anbieter sagte mir dazu, das JLC wohl das Ziffernblatt nicht gereinigt hätte, da dies nicht im Auftrag vermerkt gewesen wäre (Auftraggeber der Vorbesitzer des Anbieters).
Meine Frage: Ist so etwas möglich, das eine(leicht)verschmutzte Uhr von einer Revision kommt? Könnte sich innerhalb von 2 Jahren neuer Schmutz angesammelt haben? 1163 Euro soll die Revi gekostet haben.
Die Uhr soll 1400 kosten. Wäre das gerechtfertigt? Die e393 scheint recht selten zu sein.
Bilder hier:
In der Antwort die Bilder.
Danke, Stefan
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Jaeger LeCoultre e393
Baum-Darstellung
-
14.03.2014, 23:50 #1
Jaeger LeCoultre e393
Geändert von fusch (14.03.2014 um 23:59 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Jaeger-LeCoultre Taschenuhr
Von Wolnex im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2012, 11:52 -
Jaeger LeCoultre!!??
Von roland im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 111Letzter Beitrag: 28.09.2005, 13:07 -
jaeger lecoultre
Von alexis im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.05.2005, 10:20
Lesezeichen