Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412

    Tipp: Was bei Parkett (ca. 30 qm) beachten? Was kaufen?

    Hallo,
    eine Frage an alle Parkett-Spezis hier.

    Wir wollen ein 30 qm Wohnzimmer mit Echtholzparkett auslegen.
    Ich bin auf dem Gebiet jungfräulich.

    Gibt es eurerseits Tipps, was man kaufen sollte? Welche Marken? Stärke? Schall/Trittschutz? etc.?

    Sollte preislich im Rahmen bleiben :-)

    Danke
    Gruß aus HH

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Das Wichtigste hast Du schon entschieden: ECHTholz statt Laminat. Ich habe 50 Jahre altes Parkett zuhause, Marke unbekannt, kürzlich geschliffen und 2x geölt, wir sind begeistert. Würde immer zu ölen anstatt lackieren raten.

  3. #3
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Hallo,
    eine Frage an alle Parkett-Spezis hier.

    Wir wollen ein 30 qm Wohnzimmer mit Echtholzparkett auslegen.
    Ich bin auf dem Gebiet jungfräulich.

    Gibt es eurerseits Tipps, was man kaufen sollte? Welche Marken? Stärke? Schall/Trittschutz? etc.?

    Sollte preislich im Rahmen bleiben :-)

    Danke
    Und dann fragst du hier??? ;-)

    Zum Thema: Das kommt sehr auf deine Wohnsituation an? Alt- oder Neubau? Eigentum oder Miete? Wie soll die Wohnung eingerichtet werden?
    Das Thema Parkett wurde hier so weit ich erinnere, schon recht ausführlich behandelt. Schau mal in der Suche...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Themenstarter
    Ist ein Neubau, Einzelhaus als Eigentum. Start ist nächste Woche.
    Gruß aus HH

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    Ist ein Neubau, Einzelhaus als Eigentum. Start ist nächste Woche.
    schon Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt ?
    Falls nicht als erstes machen ....
    VG
    Udo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Das beste Material nützt dir nichts, wenn es schei$$e eingebaut ist.
    Ich würde mich in erster Linie nach einem guten Parkettleger umsehen und mit ihm dann besprechen, was zu welchem Preis möglich ist.
    Gruß Frank

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Themenstarter
    Hallo,
    einen Parkettleger mit langer Erfahrung hab ich. Kenne ihn aber nicht persönlich.
    Ich bekomme aber bei A&J in HH 20%. Deshalb würde ich ggf. dort kaufen.
    Gruß aus HH

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Echt-Holz ist für die Ewigkeit. Teile meines Parkettbodens sind auch rund 60 jahre alt. Neben Aussehen ist die Härte des Holzes wichtig. Mit der Härte des Holzes ist der Preis meist auch einhergehend, da harte Hölzer i.d.R. langsamer wachsen. Als meine Frau sich ein Ahorn-Parkettboden für 180,-/qm ohne Leisten und Verlegkosten aussuchte, konnte ich sie gerade noch von einer günstigeren Eiche überzeugen. Antike Hölzer können auch 500,-/qm kosten .

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Bitte keine Schiffsdielen mit nur 4mm Echtholz ins Eigentum legen. Ein 2. Mal Abschleifen ist hier meist schon nicht mehr drin.
    Du legst das Holz nicht auf eine Fußbodenheizung!? Ginge zwar, ist aber ein denkbar schlechter Wärmeträger und auch noch kritischer beim Verlegen.
    Die Holzart sollte sicher doch auch etwas zum restlichen Interieur passen (Möbel, vllt Türen und Zargen???)
    Gibt es Ansprüche ans Verlegemuster? Riechen, Fischgräte....?
    Gibt es Haustiere, kleine Kinder oder Enkel mit Rutscheautos, Pfennigabsätze? Hartholz ist in jedem Fall langlebiger und unempfindlicher. Es gibt auch exklusive harte dunkle, meist tropische oder Wasserhölzer. Vllt ist hartes Bambus aber auch eine Alternative (Splitterbildung?) hart, und deshalb günstig.
    Ich persönlich stehe aber auf die heimische Eiche.
    Glückauf allerseits

    Michael

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Themenstarter
    Hallo,
    Feuchtigkeitsmessung wird natürlich vorher durchgeführt!

    Wir haben in der Tat Fußbodenheizung. Wie dick sollte man da max. gehen?
    Tendenz geht auch zu Eiche.

    Keine Tiere, aber 2 Kleinkinder :-)
    Gruß aus HH

  11. #11
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Material muss vom Hersteller für Fußbodenheizung freigegeben sein. Stärke max. 22 mm, ideal 10-14 mm, 2 oder 3-Schicht aufbau, vollflächig verklebt. Oberfläche solltest Du geölt nehmen.
    Habe auch schon dutzende Objekte mit massiven Landhausdielen in Eiche auf Fußbodenheizung gemacht. Wenn Du mehr wissen willst, gerne per PN.
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Material muss vom Hersteller für Fußbodenheizung freigegeben sein. Stärke max. 22 mm, ideal 10-14 mm, 2 oder 3-Schicht aufbau, vollflächig verklebt. Oberfläche solltest Du geölt nehmen.
    Habe auch schon dutzende Objekte mit massiven Landhausdielen in Eiche auf Fußbodenheizung gemacht. Wenn Du mehr wissen willst, gerne per PN.
    Danke für dein Angebot. Melde mich.
    Gruß aus HH

  13. #13
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Mit Kindern (wir haben ja auch zwei kleine Kinder UND geölte Echtholzdielen) gibt's nichts besseres. Vergleichsweise leicht zu reinigen und selbst ohne Fußbodenheizung nie kalt.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Gold kaufen wo wie was evtl. beachten
    Von golf123 im Forum Off Topic
    Antworten: 640
    Letzter Beitrag: 26.04.2025, 10:52
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 15:33
  3. Wenn man bei Ebay eine Rolex kaufen will, was sollte man beachten?
    Von ralf antonius im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 15:49
  4. knarzendes Parkett
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10
  5. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •