Hallo Leute,
hatte hier schon die ganze Zeit unangemeldet mitgelesen und mich informiert, gelesen, worauf es zu achten gilt usw. und habe dann den Entschluss gefasst, mir eine Rolex zuzulegen
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen (ich mache das mal in einem Rutsch):
Ich komme aus Hessen, bin 22 Jahre alt und studiere an einer technischen Universität. Bisher hatte ich immer nur billige (meist so um die 100€) Quarzuhren, die letzte davon war eine Skagen in schlichtem Schwarz.
Da mir dezente Uhren sehr gefallen und ich sehr, sehr sehr sehrkleine dünne Hangelenke habe, ist meine Wahl dann auf eine Air King gefallen. Mein Budget war etwas begrenzt, aber ich habe wie ich finde eine wirklich schöne Uhr ergattern können, um die mich im Moment jeder beneidet
Ich möchte diese Uhr noch viele Jahre tragen und sie soll mich täglich begleiten, ich möchte auch keine andere Uhr haben - sollte mich die Sammelwut nicht infizieren. Momentan läuft die Uhr genau, soweit ich das beurteilen kann. Die lag wohl jahrelang nur im Safe rum, sie sieht kaum benutzt aus und hat nur einen einzigen wirklich winzigen Kratzer an der Schließe.
Ich bin sehr stolz auf meine Errungenschaft, weil das mit meinem jungen Alter ja denke ich eher etwas Besonderes ist, aber deswegen liebe ich diese Uhr auch so, da ich sie mir selbst erarbeitet habe - auch wenn es nicht das neueste Modell ist usw.
Mal ein Bild
Wenn ihr mehr Bilder wollt, nur zuEinfach bescheid sagen, wie ich sie fotografieren soll, bin noch absoluter Neuling auf dem Gebiet
Klar, es gibt manche, die sagen man soll beim ersten Mal zum Konzi gehen und nen Sekt trinken zum Abschluss usw., aber das ist mir nicht wichtig. Mir ist wichtig, dass ich ein Stück Meisterwerk an meinem Arm habe
Ich freue mich auf eure Antworten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2014, 23:01 #1ehemaliges mitgliedGast
Meine erste Rolex: 14000 Air King 1999
-
11.03.2014, 23:09 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Du hast alles richtig gemacht! Eine wunderbare Uhr in einem tollen Zustand die zu deinem Handgelenk passt! Geiles Blatt, übrigens!
Willkommen
-
11.03.2014, 23:13 #3
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Glückwunsch
Gruß
Daniel
-
11.03.2014, 23:29 #4
Glückwunsch und willkommen im 'Zoo'. Eine schöne Uhr hast DU da gefunden.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
11.03.2014, 23:41 #5
-
11.03.2014, 23:48 #6
Toll, Airking geht eh nur mit schwarzem oder silbernem Blatt.
Glückwunsch zur ersten Krone.
Viel Spass damit.
Für eine NOS 5500 würde ich auch ne ganze Menge machen.Grüsse
der Sudi
-
11.03.2014, 23:56 #7
Sauber
Alles richtig gemacht, Glückwunsch
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.03.2014, 00:58 #8
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
lässig
.
-
12.03.2014, 01:02 #9
Yeah, endlich mal wieder eine richtige Dressuhr im vernünftigen Durchmesser. Sieht man hier viel zu selten.
Glückwunsch.Gruß,
René
-
12.03.2014, 05:37 #10
-
12.03.2014, 06:27 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Nette Vorstellung! Und die richtige Einstellung!! Glückwunsch zur Ersten von bestimmt noch vielen
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
12.03.2014, 07:13 #12
Willkommen und Glückwunsch zur ersten Krone
Es wird wohl nicht die letzte sein...
Auf jeden Fall steht Dir die AK sehr gut! Viel Freude damit.Gruß Alex
-
12.03.2014, 07:19 #13
Hallo und herzlich Willkommen hier. Wirklich eine nette Vorstellung. Du hast alles richtig gemacht. Und die Airking ist eine klasse Uhr. Sieht man hier viel zu selten. Zu Deinem Handgelenk passt sie perfekt.
Liebe Grüße, Martin
-
12.03.2014, 08:50 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
12.03.2014, 09:03 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich war gestern auch sogleich bei Techel bei uns in der Stadt und habe nach den Kosten für eine Revision gefragt... Mir wurde eine komplette Revision für 400€ angeboten, ist das ein Preis, der ok ist?
Ich weiß jetzt nicht, ob die Uhr überhaupt eine Revision benötigt, aber egal, ob sie 15 Jahre nur rumgelegen hat oder getragen wurde, gut wäre es in jedem Fall oder? Oder kann man auch einfach zu "irgendeinem" Uhrmacher gehen und die Uhr nur mal kurz neu ölen lassen?
Die Uhr läuft perfekt und macht keine ungewöhnlichen Geräusche (nur so ein sanftes, herrliches Ticken), aber ich brauche das irgendwie für mein gutes Gefühl, wisst ihr...
Bin da über jeden Ratschlag froh. Wenn ihr mehr oder andere Bilder wollt, nur zu.
Und vielen Dank für die netten Antworten, ich fühle mich wie ein (Air) King
-
12.03.2014, 15:25 #16ehemaliges mitgliedGast
-
12.03.2014, 18:41 #17
-
12.03.2014, 09:09 #18
Sehr sympathische Vorstellung.
Gratulierte dir herzlich zu dieser schönen UhrViele Grüße Frank
-
12.03.2014, 09:12 #19
Was die Revision betrifft, würde ich, solange sie sauber läuft, keine machen.
Viele Grüße Frank
-
12.03.2014, 09:12 #20
Alles richtig gemacht,
meine 1. Krone war ebenfalls ein AK aus 1999 (gekauft 2002).
Ich habe das Werk allerdings 2012 bei einem Uhrmacher (Verwandtschaft) revisionieren lassen.Geändert von Sette (12.03.2014 um 09:15 Uhr)
Gruß
Lesezeichen