Volker, dann freu dich einfach an deiner schönen Datejust!
Mir gefällt sie auch sehr gut und trägt noch ein bisschen aus der alten Zeit hier ins kalte neue Jahrtausend...
Glückwunsch und viel Freude mit deiner frischen Hübschen!!![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
14.03.2014, 08:21 #21
Ja. Schöne Uhr, ich genieße die Tage das Funkeln der Sonne auf der Datejust. Ist eines meiner liebsten Stücke in der Uhrenkiste.
Ich bin mir absolut sicher, dass die Uhr so wie sie ist in 1991 bei Wempe in Stuttgart gekauft wurde.
Das Armband ist auch wieder dranGeändert von ErimSee (14.03.2014 um 08:24 Uhr)
Grüße aus Berlin
Volker
-
15.03.2014, 22:44 #22Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.03.2014, 20:19 #23
eine traumuhr. eine der wenigen dj die vollkommen wirken, so wie sie sind.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
16.03.2014, 20:31 #24
- Registriert seit
- 23.04.2013
- Ort
- Neuwied
- Beiträge
- 1
Sieht einfach super aus die DJ,
irgendwann kauf' ich mir auch eine, meine Date macht mich immer noch jedes mal froh wenn ich sie trage. Das sieht bei der Explorer I dann doch ein bisschen anders aus, sie ist mir zu kühl geworden :/
Mh nichts desto trotz, eine tolle Uhr die du da hast, da hat sich die Revi auf jeden Fall gelohnt, natürlich tut jetzt jeder kleinste Kratzer umso mehr weh
Viel Spaß damit
LG Nick
-
17.03.2014, 17:21 #25
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 19
Klassiker
Schoene Arbeit
-
06.11.2017, 20:06 #26
Nachdem die Datejust die ersten 23 Jahre verletzungsfrei gelaufen ist, ist sie am frühen Sonntag Morgen stehen geblieben und lässt sich nicht mehr aufziehen. Die letzte Zuckung war die Bewegung des Sekundenzeigers in die falsche Richtung. Also ca. 3 1/2 Jahre nach der Revsion :-(
Erste Diagnose des Uhrmachers, möglicherweise eine gebrochene Aufzugsfeder. Mal sehen, was am Ende rauskommt.Grüße aus Berlin
Volker
-
06.11.2017, 20:22 #27
Dann gute Besserung der DJ.
Ohne Signatur
-
06.11.2017, 20:35 #28
Auch von mir: auf dass sie bald wieder läuft!
Denn die DJ ist eine tolle Uhr.
Viele Grüße, Gary
-
07.11.2017, 17:19 #29
Tatsächlich ist die Zugfeder gebrochen. Voraussichtliche Kosten: 50€, voraussichtliche Dauer: 2 Wochen.
Alles wird gut.Grüße aus Berlin
Volker
-
08.11.2017, 15:56 #30
Musste über die Zeit für die erste Revision gerade schmunzeln.
Habe neulich meine Datejust aus 1972 bei R in Köln zur Revision gehabt. Abgegeben in der Nachosterwoche 2017, also im April - es sollten 12 Wochen werden -, zurück war sie dann Ende Oktober ....
Beste GrüßeRené
-
08.11.2017, 16:03 #31
Habe gerade nochmal den thread durchgelesen.
650,- Euronen Revikosten finde ich schon ziemlich happig, zumal der Typ scheinbar keine ordentliche Gehäuseaufbereitung durchgeführt hat.
Da lobe ich mir doch die Kölner
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
08.11.2017, 16:11 #32
also ich habe 705,00 € bezahlt, dafür neues Glas bekommen, neu abgedichtet und auf Kulanz neue Zeiger. Gehäuse und Band habe ich extra nicht machen lassen, waren noch gut, hatte die Uhr im Dezember 2015 bei World of Time in München gekauft.
René
Ähnliche Themen
-
Kosten für Revision meiner 16220
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.03.2013, 15:46 -
SMP 300 zurück von der Revision
Von Essentials im Forum OmegaAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.03.2012, 10:53 -
So, zurück von der Revision...
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.06.2005, 07:48 -
Von der Revision zurück
Von FK65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.06.2004, 13:41
Lesezeichen