Liebe Kollegen aus Österreich,
ich habe eine höhere Forderung (ca. 40k) gegen eine Privatperson, welche mit 01.04.2013 verjährt.
Die Forderung stammt aus dem Jahre 2008 und wurde bereits 2011 mit einem Verjährungsverzicht bis zu oben stehendem Datum verlängert. Gleichzeitig mit dem Verjährungsverzicht wurde eine Teilzahlungsvereinbarung geschlossen. Diese wurde jedoch nicht erfüllt.
Jetzt würde ich die Forderung gerne gerichtlich durchsetzen, schrecke aber etwas vor den Kosten zurück.
Da ich den Schuldner kenne, wird eine Bedienung der Forderung wohl aktuell nicht möglich sein. Ferner gehe ich davon aus, dass er es auf ein Verfahren ankommen lassen wird, welches ich, aufgrund klarer Rechtslage, gewinnen würde, auf den Kosten aber wiederum sitzen bleiben würde.
Welche Möglichkeiten habe ich? Wo gehe ich das geringste finanzielle Risiko ein?
Besten Dank für eure Hilfe.
Christoph
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
10.03.2014, 10:34 #1
Durchsetzung einer Forderung (Österreich)
Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
Durchsetzung von Fluggastrechten
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.10.2013, 09:56 -
Anrede einer Dame bei unbekanntem Familienstand in einer Einladung - Englisch
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.05.2013, 19:27 -
ralle braucht hilfe bei abholung einer uhr in wien/österreich
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2013, 18:23 -
Versand einer Krone nach Österreich
Von Mr.Daytona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.03.2011, 21:32 -
Frage zum Insolvenzverfahren - Forderung bestritten
Von Matti im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:03
Lesezeichen