Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    der siegeszug der mirrorless cams

    Martin

    Everything!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Kann man nicht abstreiten
    Trotzdem mag ich meine Olympus E-M1
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    du hast sie gekauft, natürlich magst du sie jetzt.

    ich habe auch nur mirrorless cams, und für das, was ich mache, sind die deutlich im vorteil, weil kleiner und leiser. und für die m43 sind die Festbrennweiten lichtstark und preiswert.

    ich war am Wochenende auf einem street photography workshop, die vertretenen Marken: Fuji X100 und weitere Fuji X Olympus OMD EM5, Leica M9 und MP, Ricoh GR und nur eine Canon DSLR

    aber sollte ich je das Gefühl haben, mehr zu brauchen, so wäre das entweder eine Vollformat Nikon oder eine Vollformat Canon DSLR.
    Martin

    Everything!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Blog hat Recht...die meisten Leute haben keine Ahnung und kaufen nach Preis und/ oder Namen.

    Ich denke aber schon, dass mirrorless sich durchsetzen wird...

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Ich denke auch, dass sich mirrorless durchsetzen wird.
    Vor allem wegen dem Gewicht/Größe und den (mittlerweile) echt genialen, elektronischen Suchern.
    Im Sucher vorab schon die exakte Vorschau des späteren Bildes sehen zu können, empfinde ich einfach als riesigen Vorteil.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Jede Medaille hat zwei Seiten. Die EVF der Spiegellosen haben bei schnellen Serien (Sport, Kinder, ...) zu lange Dunkelzeiten, so dass Objekte nur schlecht verfolgt werden können. Da ist trotz Spiegelbewegung jeder DSLR besser geeignet.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich benutze meine Leica X2 auch sehr gerne, abwechselnd mit der Sony RX100Mk2, aber meine D800 fristet deswegen kein Schattendasein.
    Dennoch ist m.E. ein Trend zu erkennen, nach der "Rennaissance" der DSLR, nicht mehr so viel herumschleppen zu muessen. Die Industrie hat den Verbrauchern erst eingeredet, man MUSS eine DSLR haben (ich kann mich nicht erinnern, vor 5 Jahren z.B. soooo viele Leute mit DSLR gesehen zu haben) und jetzt gilt es, neue Beduerfnissen zu schaffen.....fuer uns Opfer

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich stundenlang durch die Gegend renne und fotografiere, bin ich ganz froh, keine D800 mit mir rum schleppen zu müssen

    Und die EVFs werden noch besser werden.
    Übrigens: die neue Alpha 6000 von Sony hat angeblich den schnellsten AF aller auf dem Markt befindlichen Kameras

  10. #10
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.991
    Blog-Einträge
    1
    Alles hat Vor- und Nachteile. Die Nachteile der DSLR durfte ich am WE mal wieder am eigenen Leib erspürfen, als ich meine D800 mit Rucksack und komplettem Equipment durch den Wildpark geschleift hatte. :Rücken:


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..ja gut...da darf man natuerlich nicht so memmig sein...

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Ich bin auch nach ca. 35 Jahren Spiegelreflexkamera, analog und digital, auf Spiegellos umgestiegen. Erst habe ich noch parallel beides genutzt. Seit ca. zwei Jahren fotografiere ich mit Olympus E-P3 und Olympus OM-D E-M5. Dazu habe ich einige von diesen unglaublich handlichen mft-Objektiven: 17mm f1.8, 45mm f1.8 und 12-50mm. Für meine Verwendung, max. Vergrößerung DIN A4 bzw. 23 Zoll Bildschirm, komme ich gut hin und kann auch noch Ausschnittvergrößerungen verwenden.

    Das schönste daran ist, dass ich früher auf Motorradtouren das Topcase ausschließlich für die Fotoausrüstungen nutzen konnte und heute max. der halbe Platz damit belegt ist.

    Ah ja, bevor es jemand schreibt, mir ist durchaus bewusst, dass es Aufnahmen und Situationen gibt, in denen DSLR-Kameras mit Vollformat auch heute noch fast unschlagbar sind. Das trifft aber auf meine persönliche Situation nicht zu.
    Geändert von Uhren-Fan (04.03.2014 um 12:36 Uhr)
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    ...
    Und die EVFs werden noch besser werden.
    Übrigens: die neue Alpha 6000 von Sony hat angeblich den schnellsten AF aller auf dem Markt befindlichen Kameras
    Da bin ich echt gespannt 'drauf, denn das haben schon viele in den Prospekten stehen gehabt. Die Videos, die man dazu schon findet sind aber tatsächlich vielversprechend. Sehr flott und dann noch 11Bilder/s, wenn ich mich richtig erinnere. Bleibt noch zu schauen, wieviel man bei 11Bildern/s noch im Sucher sieht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    ...

    Ah ja, bevor es jemand schreibt, mir ist durchaus bewusst, dass es Aufnahmen und Situationen gibt, in denen DSLR-Kameras mit Vollformat auch heute noch fast unschlagbar sind. Das trifft aber auf meine persönliche Situation nicht zu.
    ich habe in den letzten 6 Monaten sicher über 10.000 Bilder mit mirrorless cams geschossen. Es gibt exakt keine Aufnahme, wo ich sagen würde, mit Vollformat hätte das geklappt, mit mirrorless aber eben nicht. Es gibt ein Titelfoto der Vogue Italien, welches mit der Om-D EM5 und dem von dir erwähnten 1.8/45 geschossen wurde.


    ich war in den letzten Tagen in Amsterdam und hatte folgendes dabei. Fuji X100S, Om-D Em5 mit 2.5/14, 1.4/25 und 1.8/45. Das war zusammen leichter und kompakter als meine D7000 mit dem 2.8/17-55.

    Man darf nicht vergessen, die 16MP einer mirrorless, sind wenn sauber geschossen und verarbeitet eine Menge Holz.
    Martin

    Everything!

  15. #15
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Ich habe mir interessehalber am Wochenende mal eine Fuji XE2 zugelegt. Mal schauen ob meine Eos 1 noch regelmässig zum Einsatz kommt. Der erste Eindruck der Fuji ist

    Ich bin mir sicher dass sich mirrorless durchsetzen wird. Es gab mal ein Interview mit einem Canon Vorstand, der meinte dass DSLR nur als Vollformat im Top-Segment überleben wird und die heutigen 10er/100er Serien durch Systemkameras verdrängt werden. Allerdings ist mir unklar warum ausgerechnet Canon so lahmarschig ist wenn sie das schon erkannt haben. Die Gerüchteküche geht von einer Fuji Vollformat zum Ende das Jahres aus. Bin gespannt.

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (05.03.2014 um 22:29 Uhr) Grund: RS
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Mirrorless hat auch noch gewaltige Nachteile, der größte ist halt der Sucher:
    Die Sucher sind im Vergleich zu DSLRs einfach grottig, das muss man so sagen. Sie sind besser geworden, aber von gut imho noch weit entfernt. Schau mal durch den Sucher im Gegenlicht - da kannst Du nämlich nicht mehr erkennen, ob die Person die Augen zu hat, lacht oder "fertig" fürs Foto ist. Der Hintergrund ist weiss, die Person schwarz. fertig.

    Eine Vollformat-Mirrorless hat den Vorteil, klein zu sein, einfach verloren. Sie ist kleiner, ja, aber von "klein" weit entfernt. Da haben es die APS-C- und µFT-Systeme einfacher. Die spielen den Vorteil wieder aus.

    Warten wir mal die Photokina ab, da wird einiges kommen. die Mirrorless werden zulegen, weil 70% der Käufer damit mehr als bedient sind bei gleichzeitiger Kompaktheit. Ist auch super und die Kameras sind auch für den Normalanwender selbst mit hohen Ansprüchen einfach perfekt!

  17. #17
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Da bin ich absolut bei Dir, Elmar. Die von Dir beschriebene Situation lässt sich natürlich durch einfaches Sprechen auflösen
    Problematisch ist aus meiner Sicht vor allem der AF und die Dunkelzeiten bei Bilderfolgen; bei Serienauslösungen kann ich dem Motiv kaum folgen.

    Man muss aber halt auch aufpassen nicht Äpfel und Birnen zu vergleichen. Meine Fuji hat einen Gehäusepreis von unter 1k und entspricht somit dem DSLR Einsteigersegment und da ist auch nicht alles Gold. Die 1Dx kostet mehr als alle derzeit auf dem Markt befindlichen Fuji Objektive incl. Body; der Vergleich ist sicher nicht ganz fair. Problem war dass ich wegen des hohen Gewichts/Größe der DSLR zuletzt zunehmend mit dem Handy geknipst habe und das ist wirklich ganz mies

    Beste Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Die von Dir beschriebene Situation lässt sich natürlich durch einfaches Sprechen auflösen
    Ich wüsste nicht, wie ich konkrete Anweisungen geben sollte, wenn ich nicht sehe was die Person (Model) vor der Kamera macht. Da fehlt das Sehen vor dem Sprechen, alles andere ist blinder Aktionismus. Also das was Du sagst geht so einfach nämlich nicht, vielleicht wenn ich die Oma Erna fotografiere, dann reicht es. Aber dafür brauche ich auch kein Kleinbildformat.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •