...118238 und die Sonne lacht![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 113
-
07.03.2014, 12:45 #21
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.776
Seltsam, dass das Thema gerade jetzt aufkommt, da ich exakt denselben Gedanken mit mir herumtrage. Ich glaube, ich brauche/möchte eine DD haben. Ale Gründe wurden schon genannt!
Habe die Ehre, Roland
-
07.03.2014, 12:46 #22
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Elmar
-
07.03.2014, 12:57 #23
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Lässig ausbreiten ist das eine, präsentieren das andere.
Aufpoliert und in Szene gesetzt ist eine DD eine hochwertige Angelegenheit.
Soll dies Foto auf den Allerweltscharakter der DD hinweisen?
Gelungen!
Hier sieht das Ensemble aus wie aus dem Kaugummiautomaten.
Sammelleidenschaft in Ehren; auf einem Haufen ist das Ganze nur ein Haufen.
Gruß,
B.
-
07.03.2014, 12:59 #24
lol
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.03.2014, 13:15 #25
BESP: es diente nur der Illustration.
Geändert von snoopynoise1 (07.03.2014 um 13:20 Uhr)
-
07.03.2014, 13:18 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
07.03.2014, 14:13 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
07.03.2014, 14:57 #28
hi hi
......ich erinnere mich an "die Schublade"...
-
07.03.2014, 15:22 #29
Ich bin letztes Jahr eher zufällig an eine 18038 gekommen. Altmodisches Teil, aber so mag ich es. Der Mythos ist wohl Geschichte, welcher VIP trägt noch DD?
Die alten Dinger gut aufheben und pflegen, zum Wegschmeißen sind sie zu schade. Und es kommen durch die absurden Preise ja kaum noch Neuuhren hinzu.Gruß von Peter
-
07.03.2014, 15:31 #30
Für mich ist sie nach wie vor absoluter Mythos,
Und Traum!
Hatte genau zwei Traumuhren:
Als junger Spund die Stahl Daytona. Und als etwas älter Spund die klassische DD in GG.
Hab sie mir nun vor knapp 6 Monaten kaufen können.
Und muss sagen, seitdem hat es keine meiner anderen Uhren mehr als 2 Tage an mein Handgelenk Geschafft.
Bin nach wie vor verliebt!
image.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.03.2014, 15:44 #31
-
07.03.2014, 15:48 #32
Carlo: Ehrlich gesagt kenne ich diese "Stars & Sternchen" meistens nicht, bin wohl schon zu alt
Gruß von Peter
-
07.03.2014, 15:55 #33
Guck mal RTL Exclusiv.
Abgesehen von Frauke Ludowig ( 118205 ) hat da in jedem zweiten Beitrag jemand eine DD am Handgelenk baumelnBeste Grüße!
Peter
-
07.03.2014, 15:55 #34
Nicht traurig sein Peter, ich meinte doch unseren Thread, für den ist niemand zu alt
Stars & SternchenCiao, Carlo
-
07.03.2014, 16:17 #35
Ja, die DD ist ein Klassiker...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.03.2014, 16:21 #36ehemaliges mitgliedGast
36mm dd = beste wo gibt.
-
07.03.2014, 16:26 #37
36mm dj = aber auch beste wo gibt
-
07.03.2014, 16:36 #38ehemaliges mitgliedGast
nach 36mm dd.
-
07.03.2014, 16:40 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
07.03.2014, 16:41 #40
Auch wenn meine Rolexuhren nicht mal ein Datum haben, finde ich, dass eine DD DIE Rolex ist.
Aus persönlichen monetären Erwägungen schade, dass es keine Stahl DD gibt.Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Nautilus - damals und heute
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2013, 17:33 -
Tickender Mythos
Von Nightrain im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:27 -
Inflationsrechner: "Rolex" damals und heute?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:16 -
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Werkqualität damals vs. heute
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.10.2004, 23:03
Lesezeichen