Die DD ist auch meiner Meinung nach immer noch die Königin aller Rolex Uhren und es ist auch heute noch cool eine DD GG am Arm zu haben. Überhaupt war früher Gold mehr in Mode als heute, wohl auch um eventuelle Neiddebatten zu vermeiden. Die Amerikaner tragen im Gegensatz zu uns viel mehr Bicolor oder GG Uhren und zeigen das zu recht auch mehr. Nicht umsonst heißt die DD auch President Watch, oder?
Ergebnis 41 bis 60 von 113
-
07.03.2014, 16:44 #41
-
07.03.2014, 16:48 #42Audiatur et altera pars
Viele Grüße
Burkhard
-
07.03.2014, 16:54 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber seit Kurt ist GG wenigsten bei uns hier wieder angesagt!
-
07.03.2014, 16:55 #44
Wo ist der gute Koenig ueberhaupt?!?
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.03.2014, 16:59 #45
Macht Pause.
— Roland —
20 % auf alles!
-
07.03.2014, 17:01 #46
Geiles Bild
Auch wenn fuer mich ne DD Riffelluenette und Presi-Band haben muss...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.03.2014, 17:07 #47
Hammer! Genauso, nur mit schwarzem Blatt, wäre es für mich die "eine für alles". Vielleicht sogar die einzige 6-stellig Referenz, die mich richtig anmacht.
Ciao, Carlo
-
07.03.2014, 17:16 #48
So?
Wobei man sagen muss, dass sie durchaus etwas größer sein könnte. Eine Day-Date 1 1/2 wäre perfekt.— Roland —
20 % auf alles!
-
07.03.2014, 17:21 #49ehemaliges mitgliedGast
dann halt ne masterpiece
-
07.03.2014, 17:21 #50
Weg da, ober mir.Geändert von 1325fritz (07.03.2014 um 17:23 Uhr)
Gruß Fritz
-
07.03.2014, 17:22 #51
Aber haessliches Band an der Masterpiece
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.03.2014, 17:23 #52
Genauso, Roland
Manchmal denke ich das mit Größe ebenfalls. Aber dann finde ich sie auch wieder genial und zeitlos wie sie ist.Ciao, Carlo
-
07.03.2014, 17:23 #53ehemaliges mitgliedGast
das masterpiece band ?
ich finds cool. und schonmal eins mit stretch gesehn ?
das einzigst ungute an der uhr ist die schließe.
-
07.03.2014, 17:25 #54
Eh nicht meine Preisklasse,
muss ich mir keine Gedanken drueber machenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
07.03.2014, 17:26 #55ehemaliges mitgliedGast
tiefstapler
-
07.03.2014, 17:49 #56
-
07.03.2014, 17:59 #57
Donnerstag ist mein Lieblingstag auf der Wochenanzeige.
Also alles richtig gemachtBeste Grüße!
Peter
-
07.03.2014, 18:20 #58
-
07.03.2014, 18:31 #59
Für mich eine der wandelbarsten Uhren überhaupt.
Dezent und stylisch bis laut u. schrill….was der Träger halt draus macht.
Day Date tragen ist ne Lebenseinstellung….
DSC_0043_zpsd9ba0e58.jpg
DSC_0063_zpsc1162056.jpg
DSC_0065_zps20596886.jpgLG
Stefan
-
07.03.2014, 19:02 #60
herrliche Bilder! So wie die des Hypophysen Roland, so müsste sie für mich sein. Exakt so!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Nautilus - damals und heute
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2013, 17:33 -
Tickender Mythos
Von Nightrain im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2007, 12:27 -
Inflationsrechner: "Rolex" damals und heute?
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2006, 21:16 -
..... damals 1977
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33 -
Werkqualität damals vs. heute
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.10.2004, 23:03
Lesezeichen