Results 1 to 10 of 10
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    01.08.2009
    Location
    Tegernsee/Gardasee
    Posts
    817

    Welches Gerät, um MP3´s an der großen Anlage abzuspielen?

    Hallo zusammen,

    ich besitze eine in die Jahre gekommene Musikanlage mit einigen CD-Decks, deren Klang ich aber nicht missen möchte. Mein Mann nörgelt aber leider wegen der vier riesigen Boxen, die im Wohnzimmer stehen...

    Um meine MP3´s über itunes abzuspielen habe ich einen alten Laptop über ein Mischpult mit der Anlage verbunden, was tadellos funktioniert, mich aber so nervt (Hochfahren des Laptops, externe Festplatte wegen großer Datenmenge etc.), dass ich kaum mehr Musik höre. Eine weitere Möglichkeit ist, den ipod über eine Dockingstation anzuschließen, was für das schnelle und unkomplizierte Hören ok ist, aber vom Klang her nicht das Gelbe vom Ei ist. Außerdem ist auf den ipods nicht alles drauf...

    Was ich also in erster Linie suche, ist ein HiFi-taugliches Gerät zum Abspielen von MP3´s, welches ich mittels optischem Digitalanschluss oder Chinch an meine Anlage anschließen kann. Am besten wohl mit eingebauter Festplatte?

    Evtl. würde ich auch einen neuen Verstärker mit zeitgemäßen Anschlüssen kaufen. Bisher aber habe ich nichts gefunden, was mich anspringt. Mein Mann würde am liebsten die Boxen eleminieren, aber gibt es überhaupt kleinere Boxen, die was taugen?

    Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was es alles gibt und was sich lohnt, damit ich meine 1000 CD´s in Rente schicken kann. Genial wäre ein System ähnlich itunes, mit dem man Playlisten erstellen und auch einzelne Alben hören kann.

    Vielleicht habt Ihr Lust, mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Wenn es eine gute Alternative gibt, bin ich auch bereit, das alte Geraffel inkl. Boxen weg zu tun. Der Verstärker sollte halt noch 5.1 können und ein bisschen Power haben.

    Danke schön! Das Budget ist nicht unendlich variabel, aber für was Gescheites würde ich auch was ausgeben.
    Last edited by Relax1; 05.03.2014 at 15:20.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  2. #2
    Mil-Sub steboe's Avatar
    Join Date
    16.12.2004
    Location
    Llareggub
    Posts
    12,849
    Ich nutze ein Wadia Dock für iPods...Klang ist sehr gut!
    Wadia170iTransport
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #3
    Macbook mit iTunes an AppleTV und über optischen Ausgang in den Verstärker. Bei mir noch ein Digital-Analogwander dazwischen, da Verstärker keinen optischen Eingang hat.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Mein Tipp: raumfeld connector 2

    Endgenial das Teil
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Einfachste und billigste Lösung wäre vielleicht, das Notebook samt Festplatte irgendwo versteckt permanent laufen zu lassen
    und über einen Airport Express oder ein Apple TV an den Verstärker zu streamen. Bedienung von iTunes dann über
    die App "Remote" auf iPod/iPad/iPhone.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich benutze den Apple-Dock, kommt mit Fernbedienung und funktioniert tadellos.

  7. #7
    Moderator MacLeon's Avatar
    Join Date
    16.01.2006
    Posts
    10,467
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by pelue View Post
    Macbook mit iTunes an AppleTV und über optischen Ausgang in den Verstärker. Bei mir noch ein Digital-Analogwander dazwischen, da Verstärker keinen optischen Eingang hat.
    So ähnlich habe ich das auch, nur mit einem Mac Mini und mit direktem optischem Eingang. Die Bedienung erfolgt bequem per iPad.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    01.08.2009
    Location
    Tegernsee/Gardasee
    Posts
    817
    Themenstarter
    Notebook und Doc wollte ich eigentlich in Rente schicken.

    Der Raumfeld Connector klingt interessant. Das Teil kann also über WLAN auf meinen PC mit der Musik zugreifen? Kann er auch auf so eine Festplatte, die an der Fritzbox hängt, zugreifen? Das richte ich mir demnächst ein, dann muss der Rechner auch nicht an sein.

    Ein iPhone zum Steuern wäre vorhanden.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  9. #9
    Airport Express und Spotify (mit Steuerung über iPhone/iPad)

    Einfacher geht's nicht.
    Gruß Hans

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    01.08.2009
    Location
    Tegernsee/Gardasee
    Posts
    817
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Internet-Router gg. Fritz-Box getauscht, NAS-Festplatte angehängt, Raumfeld Connector gekauft... funzt alles!

    Danke für den Tipp, der Klang ist wirklich gut! Steuerung über iphone funktioniert phantastisch. Außerdem ist die ganze Welt des Internet-Radios dabei. Der Wahnsinne!
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

Similar Threads

  1. Das Sterben der großen Klassiker
    By Coney in forum Off Topic
    Replies: 169
    Last Post: 09.04.2009, 16:40
  2. Am Abend vor der großen Reise
    By jannis-noah in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 35
    Last Post: 18.08.2008, 16:22
  3. Welche Uhr zum großen Spiel??
    By PCS in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 26
    Last Post: 09.06.2008, 08:26
  4. Welches Gerät ist Euer Lieblingsmobilephone?
    By PAM00005 in forum Off Topic
    Replies: 34
    Last Post: 07.03.2006, 14:39

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •