Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
03.03.2014, 14:20 #1ehemaliges mitgliedGast
Erfahrung 350CDI E-Klasse Cabrio gesucht
Fährt hier eigentlich jemand ein MoPf 2013 E-Klasse Cabrio - eventuell noch mit 350er Diesel?
Wenn ja, zufrieden? Positiv überrascht? Glücklich? Begeistert? Sensationell?
-
03.03.2014, 16:32 #2BUSHEISLPARTY!
-
03.03.2014, 16:47 #3
-
03.03.2014, 16:49 #4ehemaliges mitgliedGast
Das erste war glaub ich der 3er Golf TDI. War das damals ein Aufschrei in der "Fach"presse.
-
03.03.2014, 16:53 #5
Aha, wusste ich gar nicht. Na ja, ich weiß ja auch nicht alles.
Aber schon irgendwie komisch, oder nicht?
Hat hier jemand ein Diesel Cabrio?
-
03.03.2014, 16:55 #6
Also z.B. einen 6-Zylinder Diesel im Cabrio, das geht ja noch, aber die 1,9TDI aus dem A4 und wohl auch Golf III - das stell ich mir offen nicht so prickelnd vor.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.03.2014, 23:05 #7ehemaliges mitgliedGast
-
05.03.2014, 08:14 #8
Wenn schon knapp 60t € für ein Dieselcabrio ausgeben, dann würde ich den BMW 6er bevorzugen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...egories=Cabrio
-
05.03.2014, 08:51 #9
Trust the Helldriver
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.03.2014, 09:44 #10
Ich habe das E-Cabrio mit dem 6-Zylinderdiesel mal länger zur Probe gefahren. Dass darin ein Diesel werkelt, habe ich nur beim Blick auf den Drehzahlmesser an den niedrigen Drehzahlen gemerkt. Gönne dir das Cabrio - du wirst es nicht bereuen.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
05.03.2014, 09:47 #11
-
05.03.2014, 11:46 #12
Seit drei Wochen steht ein E 250 CGI Cabrio als Vor-Mopf-Jahreswagen in meiner Garage, weil ich nach acht Jahren mit der Kombination Mini/Porsche mal wieder was Komfortables haben wollte. Fährt halt wie ein Mercedes mit diesem leichten Taxi-Appeal, den man entweder mag oder nicht. Es ist ein herrlich entspannender Cruiser, der sich auf der Autobahn wohler fühlt als in kurvigem Geläuf. Was mich an diesem Auto überrascht, ist die alles andere als perfekte Verwindungssteifigkeit. Auf schlechten Straßen knistert es immer irgendwo im Gebälk. Das habe ich vom ehemaligen 124er-Cabrio und vom ersten CLK Cabrio besser in Erinnerung, mag aber auch den Umständen geschuldet sein, dass der Mensch zum Vergessen neigt und dass Porsche in Sachen Verwindungssteifigkeit einfach die Benchmark setzt.
Grüße aus Hamburg
-
05.03.2014, 16:44 #13ehemaliges mitgliedGast
Bin ihn gestern 220 Km gefahren. Davon 150 km Autobahn.
Die Assistenzsysteme und das Intelligent-light-system sind der Hammer. Da hält auch der 6er nicht mit, den bin ich auch gefahren.
Der 6er ist für mich zwiespältig. Auf der einen Seite ein super Motor und das HeadUp und der Platz sind toll. Aber für mich ist er ... zu groß. Ich fahre 40-tausend Km im Jahr und davon 39-tausend alleine. Optisch schaut er aus wie ein Nasenbär (von der Seite) und die wirkliche Begeisterung kam (vor 1,5 Jahren) nicht rüber - ein Sportwagen ist der auch nicht. Ich hab mir sagen lassen, dass unsere griechischen Minderheiten das 6er Cab sehr lieben - witzig. Daher ist er für mich eigentlich nicht mehr im Rennen. Also nicht wegen der Griechen, die mag ich, also das Essen, die Leute auch.
Der A5 ist ein schönes Auto und ich liebe ihn zu fahren. Aber noch mal einen? Er ist alt.
Das MoPfCab ist zur Zeit das modernste Auto der drei Hersteller. Der 3er hat ein Klappdach und es gibt ihn nur als 420d. Mag ich nicht.
Also doch das E-Klasse Cab. Außer einer hier hat noch ein Killerargument? Daher die Frage.Geändert von ehemaliges mitglied (05.03.2014 um 16:47 Uhr)
-
05.03.2014, 18:14 #14
War nicht böse gemeint. War nur eine Frage.
Die Cabriolets die ich bislang fuhr waren Benziner. Diesel konnte ich mir wegen des Gestankes und des nagelnden Motorengeräusches nicht vorstellen (die neuen Diesel stinken und nageln für meine Begriffe übrigens auch).
Aber interessant ........
Danke & Gruß
JohannBUSHEISLPARTY!
-
05.03.2014, 19:47 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich hätt auch lieber einen Benziner, dann wäre die Entscheidung schnell gefällt - Forumswahl.
Aber weder ist es sinnvoll, noch wirtschaftlich.
-
06.03.2014, 07:48 #16ehemaliges mitgliedGast
Ist ein tolles Fahrzeug. Die E-Klasse generell, gefällt mir nach der Modellpflege sehr gut. Die Assistenzsysteme verrichten zuverlässig und dennoch dezent ihren Dienst. Die Distronic Plus in Verbindung mit dem Lenkassistenten - beide arbeiten hervorragend. Ich fahre ein MOPF T-Modell der E-Klasse.
Bis auf ein kurzzeitiges leises Knistern aus dem Armaturenbrett, kommt wohl von der Bedieneinheit des Comand und scheint wohl eine MB Krankheit zu sein, ist die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben.
Das kleine Manko dürfte aber beim Cabrio nur eine untergeordnete Rolle spielen. Selbst im T-Modell hört man bei geöffnetem Schiebedach, hinten hochgestellt, schon nichts mehr davon.
Für mich gäbe es momentan keine Alternative in diesem Preissegment.Geändert von ehemaliges mitglied (06.03.2014 um 07:52 Uhr)
-
09.03.2014, 12:28 #17ehemaliges mitgliedGast
So, Entscheidung ist sehr sicher gefällt, sogar meine Frau ist dafür und das will was heißen.
Jetzt ist da wieder mein Problem - alles was fährt ist bei mir schwarz! Aber ich finde, der Benz in obsidian schaut etwas langweilig aus. Und innen wird er auch komplett schwarz.
Ideen für innen/außen- auch hinsichtlich Wiederverkauf in 3 Jahren - das Leasing ist viel zu teuer mit 40k km im Jahr.
-
09.03.2014, 12:47 #18ehemaliges mitgliedGast
Innen würde ich zu Leder in Espressobraun tendieren, außen zu Palladiumsilber oder Tenoritgrau.
-
09.03.2014, 12:55 #19
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
-
09.03.2014, 13:39 #20ehemaliges mitgliedGast
Tenorit/Leder schwarz, Verdeck schwarz ist auch gerade meine Wahl - und meine Autos sind vollausgestattet - hatte eine entbehrungsreiche Kindheit und hasse Kulissen mit Platzhalter für Schalter, da muss immer die Funktion dabei sein
Ähnliche Themen
-
Achtzylinder-Cabrio gesucht.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 101Letzter Beitrag: 16.06.2013, 13:40 -
Mercedes G Klasse Cabrio - Bilder & Erfahrungswerte ....?
Von praetorianer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2010, 21:44 -
Alternative zur A-Klasse gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:01 -
s-klasse cabrio
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.06.2006, 19:42
Lesezeichen