Results 1 to 13 of 13

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Double-Red sausapia's Avatar
    Join Date
    05.06.2009
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    8,593

    Frage KFZ-Haftpflicht von 2 Fahrzeugen als Sonderausgabe absetzbar?

    Liebes, allwissendes Forum,
    ich habe 2 Spaßfahrzeuge, die ich für meinen Arbeitsweg im Wechsel nutze. Kann ich beide KFZ-Haftpflichtversicherungen als Sonderausgabe angeben oder nur eine. Ich stehe da gerade auf dem Schlauch. DDas Finanzamt könnte zu Recht sagen, dass es meine "Liebhaberei" ist, aber anderseits kann ich auch "Luxus-Haftpflichtversicherungen" absetzen.

    Meine Frau hat übrigens einen eigenen Wagen, die die KFZ-Haftplicht natürlich für sich ansetzt.

    Rheinische Grüße, Frank

  2. #2
    RAMichel
    Gast
    Nach meinem Kenntnisstand kannst Du alle Haftplichtversicherungsbeiträge als Sonderausgabe geltend machen.

  3. #3
    Double-Red sausapia's Avatar
    Join Date
    05.06.2009
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    8,593
    Themenstarter
    Lieben Dank für die schnelle Antwort Thomas

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #4
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Angeben kann man eine Menge, ob sich das allerdings im Resultat bemerkbar macht, ist fraglich. (Pauschalen, Deckelung, etc.)

    Frag am besten Deinen Steuerberater.

    Ich gebe inzwischen so Einiges gar nicht mehr an, da es nur Arbeit bedeutet, mir aber nichts bringt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Daytona Agent0815's Avatar
    Join Date
    26.09.2007
    Location
    Saar-Lor-Lux
    Posts
    2,821
    Kann man absetzen - wird Dir aber nix bringen, da Deine Beiträge zur KV wohl höher sind, als der Höchstbetrag den man für diese Versicherungen bekommt. Dann erfolgt der Ansatz der höheren Beiträge zur Basis-KV und Basis-PV und der Rest fällt hinten runter. Es gibt da allerdings einen kleinen, oft interessanten Ansatz mit dem Vorausbezahlen von KV-Beiträgen. Hab das hier mal irgendwann gepostet.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  6. #6
    Double-Red sausapia's Avatar
    Join Date
    05.06.2009
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    8,593
    Themenstarter
    Hi Bernd,
    kannst Du den Link mal hier bitte posten? Ich bin privat versichert.

    Rheinische Grüße, Frank

  7. #7
    Daytona Agent0815's Avatar
    Join Date
    26.09.2007
    Location
    Saar-Lor-Lux
    Posts
    2,821
    Quote Originally Posted by sausapia View Post
    Hi Bernd,
    kannst Du den Link mal hier bitte posten? Ich bin privat versichert.
    Frank, hättest damals (am 16.12.2011 um 08.28 Uhr) besser lesen sollen

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...enversicherung


    ...........aber Du bist ja Angestellter mit eigentlich steuerfreiem AG-Zuschuss.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Pappie's Avatar
    Join Date
    05.07.2008
    Location
    Nürnberg
    Posts
    1,317
    Frank, ganz einfach:

    Zahl deine Krankenversicherungsbeiträge für das nächste (und wenn möglich für das übernächste) Jahr im voraus.

    Kannst du dann dieses Jahr entsprechend absetzten und hast die Freibeträge für Sonderausgaben die nächsten beiden Jahre für andere Dinge frei!
    Benjamin

  9. #9
    Double-Red sausapia's Avatar
    Join Date
    05.06.2009
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    8,593
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Pappie View Post
    Frank, ganz einfach:

    Zahl deine Krankenversicherungsbeiträge für das nächste (und wenn möglich für das übernächste) Jahr im voraus.

    Kannst du dann dieses Jahr entsprechend absetzten und hast die Freibeträge für Sonderausgaben die nächsten beiden Jahre für andere Dinge frei!
    Wow,
    Das hätte ich im vorletzten Jahr wissen müssen, denn da erhielt ich eine fette Einmalsumme.

    Rheinische Grüße, Frank

  10. #10
    Day-Date Eintracht's Avatar
    Join Date
    04.11.2011
    Location
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Posts
    3,950
    Gibt die KV auch einen Nachlass auf den Beitrag, wenn ich zwei Jahre im Voraus zahle? Weiß das jemand?
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Pappie's Avatar
    Join Date
    05.07.2008
    Location
    Nürnberg
    Posts
    1,317
    Quote Originally Posted by Eintracht View Post
    Gibt die KV auch einen Nachlass auf den Beitrag, wenn ich zwei Jahre im Voraus zahle? Weiß das jemand?
    Kenne ich nicht. Aber das muss ja nichts heißen...

    Einen Jahreszahlernachlass gibt's aber auf jeden Fall.
    Benjamin

  12. #12
    Yacht-Master
    Join Date
    08.07.2004
    Location
    Muc
    Posts
    1,830
    In der Regel ein paar Prozent die sich kaum bemerkbar machen und als Angestellter teilst du mit deiner Firma.

    Wie verhält sich das eigentlich bei einem Firmen Wechsel?

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Pappie's Avatar
    Join Date
    05.07.2008
    Location
    Nürnberg
    Posts
    1,317
    Nein, Du teilst als Angestellter nicht mit Dei er Firma. Du erhältst einen Zuschuss. Für die Beitragszahlung bist Du alleine verantwortlich.

    Daher auch kein Problem beim Firmenwechsel.

    Und das sich die Prozente kaum bemerkbar machen finde ich auch nicht. Meistens gibt es vier Prozent. Bei 650 Euro Monatsbeitrag sind das über 300 Euro im Jahr.

    Da es im Miment eh kaum Zinsen gibt - warum das nicht nutzen?
    Benjamin

Similar Threads

  1. Replies: 0
    Last Post: 18.01.2013, 17:28
  2. Werbungskosten absetzbar wenn AG Bahncard 100 zahlt?
    By Wurstsalat in forum Off Topic
    Replies: 19
    Last Post: 07.12.2011, 18:43

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •