Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Wie viel Beschäftigung braucht ein kleiner Hund?

    Hallo,

    meine Schwiegermutter möchte einen Hund für ca. 3 Monate zur Pflege nehmen. Der Hund, ein 11-jähriger Pudel - topfit, wird täglich 4x für ca. 15 bis 30 Minuten ausgeführt. Wieviel Zeit beansprucht bzw. benötigt so ein Tier zusätzlich in der Wohnung?
    Er wird ja nicht nur in der Ecke liegen und schlafen, zumindest soll er in den ca. 12 Wochen so nicht sein Dasein fristen. Es soll aber auch nicht in eine 24 Stunden Beschäftigungstherapie enden.

    Wir haben auch einen Zwergpudel, sind aber innerhalb der Familie unterschiedlicher Meinung. Diese geht von ca. 1/2 Stunde, meine Auffassung, bis hin zu 1 1/2 Stunden. Dabei ist wirklich die Zeit gemeint, in der aktiv mit dem Tier "gespielt" wird. Ansonsten ist der Hund immer im Nahbereich meiner Schwiegermutter und er wird auch angesprochen.

    Hundebesitzer vor, wie viel Zeit benötigt man zur Beschäftigung neben den Spaziergängen in der Wohnung?

  2. #2
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Schwiegermutter möchte einen Hund für ca. 3 Monate zur Pflege nehmen. Der Hund, ein 11-jähriger Pudel - topfit, wird täglich 4x für ca. 15 bis 30 Minuten ausgeführt. Wieviel Zeit beansprucht bzw. benötigt so ein Tier zusätzlich in der Wohnung?
    Er wird ja nicht nur in der Ecke liegen und schlafen, zumindest soll er in den ca. 12 Wochen so nicht sein Dasein fristen. Es soll aber auch nicht in eine 24 Stunden Beschäftigungstherapie enden.

    Wir haben auch einen Zwergpudel, sind aber innerhalb der Familie unterschiedlicher Meinung. Diese geht von ca. 1/2 Stunde, meine Auffassung, bis hin zu 1 1/2 Stunden. Dabei ist wirklich die Zeit gemeint, in der aktiv mit dem Tier "gespielt" wird. Ansonsten ist der Hund immer im Nahbereich meiner Schwiegermutter und er wird auch angesprochen.

    Hundebesitzer vor, wie viel Zeit benötigt man zur Beschäftigung neben den Spaziergängen in der Wohnung?
    Ich denke mal, das kommt auf den Hund drauf an. Pudel mit 11 Jahren können ruhig aber auch lebhaft sein. In der Regel brauchen Pudel in diesem Alter nicht mehr so viel Bespaßung als Junghunde. In Stunden kann man das glaube ich nicht rechnen. Pudel sind vom Wesen her in der Regel sowieso sehr anhänglich und sind gerne beim Menschen. Solange das Tier nicht stundenlang alleine ist, wird es sich in der Regel wohl fühlen. Er wird sich sicher auch mal beim Spielen alleine beschäftigen können.

  3. #3
    Kann man nicht verallgemeinern. Wir gehen mit unserem morgens, mittags und abends eine Runde, dabei mittags eine gute Stunde, morgens und abends kürzer. In der Wohnung döst er eigentlich vor sich hin, es sei denn, man selber beginnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Kommt auf den Hund an. Ist auch ein Garten da? Die streifen ja auch gerne mal eine halbe Stunde durch die frische Luft. Ich finde wichtig, dass der Hund einmal am Tag richtig rauskommt, nicht immer nur um den Block, sondern ggf. auch mal ins Grüne, auch nicht immer die gleiche Runde. Und dann stramm gehen und nicht so etwas blutarm "nur mal Gassi".
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Neben den Spaziergaengen legt unser Hund Wert auf ca. 30 min Spielstunde taeglich (Raufen, sich um irgendwelche Stofftiere streiten, etc.). Plus ca. 5-10 min Bauchkrabelei
    Gruss,
    Bernhard

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Garten ist nicht vorhanden, Bewegung, auch ohne Leine, bekäme er aber genug. Es geht auch mehr um die Zeit zwischen den Runden.

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Wir haben doch einen Spezialisten hier im Forum. Frag doch
    mal nett bei Doktor Krone an, er hat bestimmt eine Lösung.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Wenn ich Zuhause bin sieht das so aus:

    5:30 Wecken
    5:45 Hundepflege, d.h. Krallen feilen , Zähneputzen, Ohren sauber mache, Schniedel und Heckausgang säubern
    6:15 Frühstück für die Hunde
    6:30 Langsam spazieren gehen, sie haben ja gerade erst gegessen.
    7:30 Ich lese ihnen was aus der Zeitung vor
    8:30 Suchspiele mit den Hunden, der Intellekt will ja auch beschäftigt sein
    10:30 kurze Pause
    10:45 Hundeyoga
    12:00 Mittagessen
    12:30 erneuter langsamer Spaziergang
    13:15 Treffen mit dem Nachbarshund, toben und herumtollen
    14:00 Streichelstunde mit Bauchkraulen
    15:00 Mittagsschläfchen
    16:00 Hundeschule, es gibt immer was neues zu lernen
    17:30 gemeinsames Fernsehen
    18:00 forscher Spaziergang, Kardiotraining für Hund und Herrchen
    19:30 abendlicher Snack
    20:15 Couching mit intensivem Bauchkrauling
    22:00 Abendrundgang, gemächlich um sie nicht hochzupuschen.
    22:45 Abendritual vorm zu Bett gehen, 500 Bürstenstriche
    23:15 Bettruhe


    Wenn ich nicht da bin kümmert meine Frau sich um die Hunde. D.h. gehen, wenn sie müssen, füttern, wenn sie hungrig sind. Ansonsten liegen sie in der Ecke und pennen.

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Wenn ich Zuhause bin sieht das so aus:

    5:30 Wecken
    5:45 Hundepflege, d.h. Krallen feilen , Zähneputzen, Ohren sauber mache, Schniedel und Heckausgang säubern
    6:15 Frühstück für die Hunde
    6:30 Langsam spazieren gehen, sie haben ja gerade erst gegessen.
    7:30 Ich lese ihnen was aus der Zeitung vor
    8:30 Suchspiele mit den Hunden, der Intellekt will ja auch beschäftigt sein
    10:30 kurze Pause
    10:45 Hundeyoga
    12:00 Mittagessen
    12:30 erneuter langsamer Spaziergang
    13:15 Treffen mit dem Nachbarshund, toben und herumtollen
    14:00 Streichelstunde mit Bauchkraulen
    15:00 Mittagsschläfchen
    16:00 Hundeschule, es gibt immer was neues zu lernen
    17:30 gemeinsames Fernsehen
    18:00 forscher Spaziergang, Kardiotraining für Hund und Herrchen
    19:30 abendlicher Snack
    20:15 Couching mit intensivem Bauchkrauling
    22:00 Abendrundgang, gemächlich um sie nicht hochzupuschen.
    22:45 Abendritual vorm zu Bett gehen, 500 Bürstenstriche
    23:15 Bettruhe


    Wenn ich nicht da bin kümmert meine Frau sich um die Hunde. D.h. gehen, wenn sie müssen, füttern, wenn sie hungrig sind. Ansonsten liegen sie in der Ecke und pennen.
    Sehr gut

    Manne
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    ...und man könnte natürlich die Leute fragen, von denen der Hund temporär in Pflege genommen werden soll!

    Info, da ist aber noch Luft nach oben!
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Ist wirklich sehr unterschiedlich von Tier zu Tier. Frag z.B. wieviel Beschäftigung ein Mensch in einem gewissen Alter braucht. Der eine ist Workaholic. Der andere liegt den ganzen Tag auf dem Sofa und pennt oder schaut TV...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 07:39
  3. Kleiner Rundgang in meiner Plexi Welt. Viel Bilder
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:29
  4. >>>>Viel Schnee und ein glücklicher Hund
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 16:24
  5. ein kleiner hund namens helmut
    Von IPAQ1 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 22:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •