Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 123
  1. #101
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich hoffe meine Erwartungen sind nicht zu groß.

    Die 60D will anscheinend niemand haben
    Also werde ich sie behalten, als Backup oder für Sport, Wildlife.

    Denke die beiden werden sich super ergänzen.

    Die 6D darf am SA gleich eine Taufe fotografieren
    Beste Grüße, Steff

  2. #102
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886


    IMG_1920.jpg

    IMG_1921.jpg


    Ein geiles Teil
    Beste Grüße, Steff

  3. #103
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    viel Spass und immer gutes Licht
    Gruß Harald

  4. #104
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    die linse ist spitzenklasse....

    kannst du schon etwas zum autofocus sagen? erheblich besser als bei der 60D oder vergleichbar?
    Geändert von orange (25.07.2014 um 21:33 Uhr)
    Gruß Florian

  5. #105
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Bei "dunkelheit" hammermäßig.
    Bei gut Licht hab ich aktuell das Gefühl, dass die 60D mit dem 17-55er schneller ist.

    Aber was die BQ angeht ist die 6er weit, weit überlegen. Was ich halt bis jetzt in LR5 sehen konnte. Ich hatte große Erwartungen und sie wurden erfüllt, wenn nicht gar übertroffen.

    Ich mag das Auslösegeräusch
    Beste Grüße, Steff

  6. #106
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Die ISO Performance ist Wahnsinn

    Hier ISO 6400 - OOC nur Belichtung +1EV

    sdp_2633_25. Juli 2014.jpg

    ISO 20000, Belichtung +0,85EV

    sdp_2648_25. Juli 2014.jpg
    Beste Grüße, Steff

  7. #107
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    steff, kannst du mir das 20k iso bild mal in groß schicken? ich würde das gern mal voll aufzoomen...

    info at orangehand . de
    Gruß Florian

  8. #108
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich schicke es eben los... es hat 20,8Mb... ich hoffe es geht durch.
    Beste Grüße, Steff

  9. #109
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    nö, hat nicht geklappt... hab dir einen dropbox-link geschickt.
    Beste Grüße, Steff

  10. #110
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    danke, ich probiere es später, wenn ich zu hause bin...

  11. #111
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    angekommen, besten dank. man kann beim zoomen zwar ein rauschen sehen, bedenkt man aber, dass es mit 20k iso geschossen wurde, ist das echt bemerkenswert...

  12. #112
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Bin da echt überrascht, bisher kannte ich nur meine 60D. Die 6er ist da eine ganz andere Hausnummer.

    Flo, willst Dr auch eine zulegen?


    Frage an Alle: Welche Belichtungseinstellung nutzt Ihr oder wechselt ihr, je nach Situation?
    Beste Grüße, Steff

  13. #113
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ISO immer so niedrig wie moeglich und dann abhaengig vom Motiv....Stativ ja oder nein.

  14. #114
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Jürgen, sorry, ich meinte Matrixmessung, Spotmessung, ... ?

    Es gibt welche die sagen, ein passendes für sich auswählen und die Belichtung später per EBV korrigieren... ich meine es wäre besser, wenn man gleich OOC eine nahezu passendes bild bekommen würde.
    Beste Grüße, Steff

  15. #115
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah....ok, sorry....ich bin ja von der "Konkurrenz" aber bei Einzelautofokus waehle ich Spotmessung, bei kontinuierlichem Autofocus, so wenig Sensoren wie moeglich, was bei der D800 9 sind.

  16. #116
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.028
    Ich nehme immer die Belichtungsmessung, die auch zum Sujet passt.

    Wenn ich einen Pinguin im Eis fotografiere, dann würde ich Spotmessung auf das Gesicht nehmen, damit das richtig belichtet wird, den Rest später via Software korrigieren.

    Fotografiere ich eine Gruppe Menschen oder etwas, dass den Großteil des Bildes einnimmt, dann nehme ich die Mehrfeldmessung, um über die gänze eine ausgeglichene Belichtung zu erhalten.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  17. #117
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Kann hier jemand eine gute 50 mm Linse empfehlen?

    Canon 50/1,2L
    Canon 50/1,4
    Sigma 50/1,4 Art

    Ist der signifikante Preisunterschied zwischen 1,2 und 1,4 berechtigt? Lohnt der Mehrpreis?

    Das Sigma ist haptisch eine Granate und hat 3 Jahre Garantie.

    Ich bitte freundlich um Input!

    /Leif

  18. #118
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    das Sigma kenne ich nicht, abgeblendet wirst Du den Unterschied zwischen dem L und dem 50/1.4 nur in der 100% Ansicht am Monitor erkennen (mit kleinem
    Sensor vermutlich nichteinmal da) - ob Dir das den Mehrpreis wert ist, musst Du entscheiden (~350 vs. ~1300)

    Hast Du Verwendung für Blende 1.2?
    Geändert von franzfranz (09.08.2014 um 14:08 Uhr)

  19. #119
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Danke für Deine Antwort.

    Ich fotografiere mit einer günstigen Vollformat-Kamera, der 6D.

    Das Bokeh der 1,2er Linse ist richtig schön. Ob man 1,2 wirklich braucht, kann ich nicht beantworten. Abblenden kann man aber immer, oder habe ich da etwas falsch verstanden.

    Unter schlechten Lichtverhältnissen, z. B. im Wald könnte das 1,2 ein Vorteil sein.

    Das Sigma habe ich vorhin getestet. Die Ergebnisse sind derart schlecht, dass ich die Linse als defekt bezeichnen würde. Ob sich das kalibrieren lässt, kann ich nicht beurteilen. Im Fachgeschäft wollte man sich da überhaupt nicht festlegen.

    /Leif

  20. #120
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.959
    1,2 oder Sigma Art.

    Das ART soll richtig gut sein. Hat auch ein Bekannter und der hat es gegen das 50 1,4 von Canon getauscht und ist superhappy. Anscheinend hat Du echt ein defektes in der Hand gehabt. Oder das ist das alte Problem mit der Serienstreuung, aber das soll ja besser sein.

Ähnliche Themen

  1. Neue Canon Einstiegs DSLR
    Von Eddm im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 13:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •