Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475

    D800 und Nikkor 50mm 1.8G

    Hat jemand von Euch die genannte Kombi? Wie schlägt sie sich so zusammen mit der D800? In welchem Blendenbereich bildet es am schärfsten ab? Kann man es als Cream-Machine bezeichnen (Schönes Bokeh?) Bin gespannt. Ich finde mit seinen 185gr. zusammen mit der D800 o. Batteriegriff wiegen beide gerade mal rund 1KG und das wäre eine wunderbare leichte und kompakte "Mal eben dabei Kombination"
    Geändert von trophy (17.03.2014 um 11:31 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Da die D800 sehr empfindlich ist mit den Objektiven wird die D800 mit dem 1.8er mit Sicherheit nicht ausgenutzt. Ein Bekannter hat das neue 58 1.4 und ist schwer begeistert. Preislich eine andere Liga, aber imho ist Deine Kombi eher wie ein Ferrari mit Fahrradrädern.

  3. #3
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Danke Elmar, mir ist bewußt das neue 58er wäre optisch und von der Abbildungsleistung her die Optimallösung. Mir geht auch eher um diese tolle Kompaktheit bei der Kombi. Keine große Schlepperei und die Tasche wäre schön klein. Ich werde es am besten austesten.
    Schöne Grüße, Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Die Frage ist, ob Du damit nicht die Vorteile der D800 ungenutzt lässt und mit einer SONY Alpha 7 oder 7R oder einer Fuji besser bedient bist, weil die sind kompakter und sicherlich in der Kombination eine gute Alternative. Nur mal als Denkanstoß.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Da die D800 sehr empfindlich ist mit den Objektiven wird die D800 mit dem 1.8er mit Sicherheit nicht ausgenutzt. Ein Bekannter hat das neue 58 1.4 und ist schwer begeistert. Preislich eine andere Liga, aber imho ist Deine Kombi eher wie ein Ferrari mit Fahrradrädern.
    Die Mär von der ach so superanspruchsvollen D800 und dem Müll, den sie mit den falschen Objektiven produziert.
    Das 50mm f1.8 ist ein gutes, sehr scharfes Objektiv mit einer hervorragenden Abbildungsleistung und immer besser als das 24-70mm bei 50mm, soviel sei dir versichert. Es hat jedoch ein Manko, und das ist der laue Kontrast bei offener Blende - erst ab etwa f2.8 wird das unkritisch.
    Und vom Bokeh her, hmmm. Gibt's ein 50er, das eine echte Cream Machine ist? Das 50er hat ein schönes Bokeh, aber auch nichts, um in Extase zu geraten.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Von Müll hab ich nicht gesprochen. Ich hab gesagt, es nutzt die Kamera nicht aus. Das wirst Du sicherlich auch nicht verneinen wollen

    Und es gibt ja eine sehr gute Alternative aus eigenem Haus, die man sicherlich nicht umsonst auf den Markt gebracht hat. Optik ist halt platzintensiv und auch durch das Glas schwer. Das lässt sich nicht wegdiskutieren, das ist ein Nachteil hochwertiger Linsen.
    Geändert von Edmundo (17.03.2014 um 12:26 Uhr)

  7. #7
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Ich finde der Preis vom neuen 58er steht in keinem Verhältnis weder für Anfänger, noch Hobbyfotografen, noch für wirklich engagierte Hobbyfotografen. Wer auf dem Level einkauft, braucht locker weitere 7-10K+ für die restlichen Brennweitenbereiche. 1.800 Euro für eine 50mm-Standardfestbrennweite...auch wenn sie noch so gut ist. Bei dem Preis überlege ich nicht mal, ein Berufsfotograf mit D4s evtl. schon eher. Kommt darauf an wie viel und wie schnell Geld er mit der Linse wieder erwirtschaften kann. Auch hier scheiden sich die Profigeister gewaltig. Ob das 50mm 1.8G wirklich Fahrradräder für die D800 sind muß ich erst austesten. Viele Berichte zeugen eigentlich von einer sehr ordentlichen Standard-FB die dem 1.4G vom Kontrast her und Autofokusschnelligkeit eine Nase voraus ist. Wenn das neue 58er 100 von 100 möglichen Punkten erreicht, stufe ich das 50 1.8G auf 75-85 Punkte ein. Das reicht mir und die gewonnene Bildqualität vs. meinem 24-120mm Nikkor gleicht das allemal wieder aus. Den 10fachen! Preis eines 58ers vs. dem 50 1.8G bei vielleicht 15%-20% weniger Leistung ausgeben? Das gesparte Geld investiere ich lieber in Kronen
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moeglicherweise kaeme ja auch das 50/1.4D in Frage, was ja eine ganze Ecke preiswerter als das 58er ist.

    Hier mal ein paar Beispielaufnahmen D800 + 50/1.4D bei f = 1.4 - "weich genug" m.M. nach....und bevor irgendwelche Fragen aufkommen, ich habe das muendliche Einverstaendnis, diese Personen/Bilder zu zeigen.






  9. #9
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, ob Du damit nicht die Vorteile der D800 ungenutzt lässt und mit einer SONY Alpha 7 oder 7R oder einer Fuji besser bedient bist, weil die sind kompakter und sicherlich in der Kombination eine gute Alternative. Nur mal als Denkanstoß.
    Genau, die Sony 7R hatte es mir in letzter Zeit angetan. Das wäre die perfekte Größe und ich hätte weiterhin VF... Jedoch nach einem ausführlichen Test kam die grottenschlechte Videoqualität zu Tage. Das iPhone macht bessere HD Videos. Deshalb leider ausgeschieden.
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #10
    Hallo,

    ich hab die D800, das 50mm 1.8 hatte ich mal sehr kurz, hab es aber wieder zurückgegeben, da mir als Universalobjektiv das 24-70 deutlich flexibler ist.

    Qualitativ ist das 50 1.8 absolut empfehlenswert an der D800. Auch in der 100% Ansicht waren die Bilder knackscharf. An den Ecken fällt das Objektiv zwar rapide ab, aber bei einer 1.8er Blende ist der Hintergrund eh unscharf.

    Wenn es dir um ein seidenweiches Bokeh geht, kann ich dir das 85 1.8 empfehlen. Das ist für mich persönlich das beste Portraitobjektiv vom Preis-/Leistungsverhältnis her. Und die 1.4er Objektive von Nikon sind zwar sehr gut, aber mir persönlich ist das den Aufpreis zu den 1.8er Objektiven nicht wert.

    Also zusammenfassend: Die D800 und das 50 1.8 passen hervorragend zusammen.
    Herzliche Grüße

    Paul

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Onkel Benz Beitrag anzeigen
    Wenn es dir um ein seidenweiches Bokeh geht, kann ich dir das 85 1.8 empfehlen. Das ist für mich persönlich das beste Portraitobjektiv vom Preis-/Leistungsverhältnis her. Und die 1.4er Objektive von Nikon sind zwar sehr gut, aber mir persönlich ist das den Aufpreis zu den 1.8er Objektiven nicht wert.
    Das unterschreib ich sofort. Nur ist das 85er halt kein 50er und dazu hat es bei CAs und Naheinstellgrenze massiv das Nachsehen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Christian hat Recht, das 85/1,8er habe ich auch gerade an der D600- das Bokeh ist doch ganz nett, die Naheinstellgrenze ist für Brustportraits noch ok. Für formatfüllende Babyfinger ist es nicht so gut :-)
    Mit dem 50/1,4 bin ich anderer Meinung, der Aufpreis ist es mir schon wert gewesen. Ich finde die Abbildung irgendwie nicht so "hart" wie beim 1,8er (habe aber keine Test- und Beweisbilder, ist ja ein Uhrenforum ...).
    X * * *
    Servus, P.

Ähnliche Themen

  1. Blitzsystem mit D800 bauen
    Von trophy im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 18:13
  2. D800 Firmware-Update
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 17:32
  3. Nikon D800/D800E
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 15:01
  4. Jetzt ist sie da: Die Nikon D800
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 20:27
  5. Samsung SGH D800
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 02:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •