Das finde ich beschämender als gar keine Innovation!Schaut Euch doch mal von anderen Herstellern die sogennanten" Neuen Innovationen " an.
Ich seh nur nachgemachte YM vom Design und nachgemachte Submariner.So deutlich das man schon auf das Logo schauen muß um zu erkennen das es keine Rolex ist.
Auch das finde ich beschämend.
Wer kopiert, und sei es "nur" das Design, sollte mit Kaufzurückhaltung bestraft werden.
Ergebnis 61 bis 80 von 82
Thema: Bericht aus Basel >>>>>>
-
19.04.2004, 16:09 #61
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Ich stehe den Neuen Modellen eigentlich nicht kritisch gegenüber.
Eigentlich ,meine ich damit, weil man den Markt Weltweit betrachten muß.Wenn wir z.Zt. noch die Sportmodelle als Favoriten sehen muß es in anderen Ländern noch lange nicht so sein.
Ich meine Rolex wird genug Erfahrung und genug Marktforschung betrieben haben um solche Modellvariationen herauszubringen.
Schaut Euch doch mal von anderen Herstellern die sogennanten" Neuen Innovationen " an.
Ich seh nur nachgemachte YM vom Design und nachgemachte Submariner.So deutlich das man schon auf das Logo schauen muß um zu erkennen das es keine Rolex ist.
Auch das finde ich beschämend.
Nun, vielleicht kann das Rad nicht neu erfunden werden.
Über die Daytona brauchen wir uns nicht unterhalten.
Aber haben wir am Anfang nicht alle über den Smart gelacht??
Nachdem die Fragmariner herauskam.Wie war denn die Stimmung hier im Forum?
Wie waren da die Verbesserungen??
Wie viele wollten die Sub mit rotem Zeiger usw.?
Und die Gravur im Innenring finde ich total super.Und aus diesem Grund habe ich meine nächste Kaufentscheidung geändert.
Die TOG finde ich persönlich sehr gelungen.
In diesem Sinne.
grußgruß Jörg
-
19.04.2004, 16:19 #62
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
-
19.04.2004, 16:26 #63Original von MBA
Schaut Euch doch mal von anderen Herstellern die sogennanten" Neuen Innovationen " an.
Ich seh nur nachgemachte YM vom Design und nachgemachte Submariner.So deutlich das man schon auf das Logo schauen muß um zu erkennen das es keine Rolex ist.
Auch das finde ich beschämend.
Wer kopiert, und sei es "nur" das Design, sollte mit Kaufzurückhaltung bestraft werden.
gibts auch Fotos über interessante andere Neuigkeiten aus Basel?
GrußRené
-
19.04.2004, 16:32 #64GatsbyGast
... ich lache immer noch über den Smart ...
-
19.04.2004, 16:35 #65
basel: gibts was von der Preiserhöhung zu hören????
mfg Christoph
-
19.04.2004, 17:05 #66
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Gatsby
Aber schön leise ist der Smart.
Man kann sich mit den Knien die Ohren zuhalten.
grußgruß Jörg
-
19.04.2004, 20:14 #67
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
hallo,
bin am Sonntag auch in Basel gewesen.Finde die neuen TOG´s im Grunde genommen sehr gelungen,mir gefällt der rote Sekundenzeiger sehr gut.DJ mit Lederband ist eigentlich eine gute Idee,allerdings gefallen mir 2 Punkte nicht so:
1. Die integrierten Bandanstösse sehen gelinde gesagt doch sehr gewöhnungsbedürftig aus.
2.Warum,Warum um gottes Willen verunstaltet Rolex die doch sehr schönen Lederbänder mit so einer für meinen Geschmack absolut daneben liegenden weissen (igitt !!!) Steppnaht.Ist denen etwa der Zwirn in der Farbe des Lederbandes ausgegangen,oder warum machen die sowas? Und das sage ich,einer der Lederbänder überalles schätzt.Denn gerade die DJ mit dem blauen Blatt würde mit einem komplett blauen Lederband absolut suuupersexy aussehen !!! Naja,vielleicht ändert man das in der endgültigen Serie ja noch.
Und welche Tunte soll denn die Daytona im Raubtierlook tragen? Sowas kannste höchstens so nem Hampelmann wie Daniel "Superstar" Kübelböck ans Handgelenk schmieden.Damit biste vielleicht auf jeder Schwulenparty der absolute King,sonst aber nicht.Ich weiß,das ist ein hartes urteil,aber so empfinde ich das nun mal.Die TOG würde ich mir kaufen,die DJ aber nur dann,wenn ich das Lederband gegen ein anderes aus dem zubehör tauschen kann.Aber was soll´s,dann kommt bei sich bietender Gelegenheit halt wieder mal ne Vintage-Beauty an den Start.War das erste Mal auf der Messe,ist schon eine Klasseveranstaltung und ein Must für jeden Uhrenfreund.Bin nächstes jahr wieder dabei.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.04.2004, 20:20 #68
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
hallo Christoph,
preiserhöhung soll mit grösster Wahrscheinlichkeit zum 01.06 kommen.Wird aber nicht so dramatisch sein,je nach Modell zwischen 2-4 %.Also kein grund für schlaflose Nächte. Habe die Auskunft von einem meiner Meinung nach sehr guten Kenner der branche.Mal sehen,ob es so kommt.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.04.2004, 20:51 #69Original von walti
Und welche Tunte soll denn die Daytona im Raubtierlook tragen?
haste denn den Pressetext ned gelesen??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.04.2004, 21:03 #70
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo Percy,
nein den Presetext habe ich nicht gelesen.Wie lautet der denn ? Vielleicht kannst du mir helfen diese ohne Zweifel vorhandene "Bildungslücke" zu schliessen?
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.04.2004, 21:07 #71
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Leoparden Daytona = Realsatire,
zu den neuen Armbändern in Leder passt gut die alte Krokohandtasche der gesetzten Dame und die übrigen Zifferblätter- und Zeigerkombinationen sind verspielter Retropop.Mit anderen Worten - voll im Trend.
Gruß, Bernardo
-
19.04.2004, 21:08 #72
Klar.
Hier nochmal:
Cosmograph Daytona
Dank einer fantasievollen, exotischen Anmutung erlebt ein legendärer Klassiker der Uhrmacherkunst eine Aufsehen erregende Veränderung. Dieser Cosmograph Daytona zeigt absolut keine Zurückhaltung.
Das Daytona Leopard Modell ist mit Diamanten und gelben Saphiren besetzt. Katzenhaft und sinnlich entführt es auf eine abenteuerliche Exkursion.
Für Frauen mit hohem Anspruch, die Eleganz, Extravaganz und außergewöhnliches Design miteinander zu verbinden wissen.
Nichts kann gewagter sein.
Der Cosmograph Daytona in 18 Karat Gelbgold mit einem Lederband in Leopardenfell-Optik. Zifferblatt mit 8 Diamanten, ebenfalls in Leopardenfell-Optik. Lünette mit 36 gelben Saphir-Baguettes, Hornbügel mit Diamanten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.04.2004, 21:32 #73
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
nachdem ich den Pressetext nun verinnerlicht habe,möchte ich an meinen Aussagen folgendes ändern:
Die Uhr ist der absolute Bringer auf jeder Lesbenparty,beim Anblick der Uhr werden die mädels garantiert so heiss,das das nur in einer wilden Lesbensexorgie enden kann.Das Ding geht einfach gar nicht.Meiner meinung nach eine der schlimmsten geschmacksverwirrungen,die mir je zu Augen gekommen ist.Aber im sinne eines guten produktplacements fällt mir dazu noch folgendes ein:Warum stattet Rolex nicht einfach die Teilnehmer der zweiten Staffel von "Ich bin ein Star,holt mich hier raus!" mit den uhren aus ?Da ist sie doch einem Millionenpublikum präsent.Und mann könnte noch folgenden Werbespruch einblenden: "Diese Sendung wird ihnen präsentiert von Rolex,dem Erfinder der Original Dschungeluhr,made for Survivors!"
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfans
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.04.2004, 07:41 #74
danke für die super bilder! basel ist ganz klar nen besuch wert!
besonders der omega stand mit dem schumacher-back: da kriegt man sich ja nich mehr vor lachen. ****gggggg*****mfg Christoph
-
20.04.2004, 07:52 #75
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Was wird "Leo" denn kosten?
Gerade Frauen geben doch weniger Geld für hochwertige Armbanduhren aus. Die meisten kaufen lieber 20 stylische Quarzteile als eine "gute" Uhr.
Denke mal, die sollten eher Zuhälter mit LEO ansprechen. Paßt dann auch irgendwie zum Interieur des Cadillac.
So - genug boshaftigkeiten verteilt ...Grüße, David
-
20.04.2004, 08:32 #76
???
so ca. 43.000 ? meine ich gelesen zu haben...
Sollte ich daneben liegen, bitte berichtigen !Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
20.04.2004, 12:38 #77
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 37
Hi Percy,
auch noch mal Danke für die tollen Bilder!!!
Schöne Grüße aus BingenHeikoH
-
20.04.2004, 13:09 #78Original von walti
Hallo,
nachdem ich den Pressetext nun verinnerlicht habe,möchte ich an meinen Aussagen folgendes ändern:
Die Uhr ist der absolute Bringer auf jeder Lesbenparty,beim Anblick der Uhr werden die mädels garantiert so heiss,das das nur in einer wilden Lesbensexorgie enden kann.Das Ding geht einfach gar nicht.Meiner meinung nach eine der schlimmsten geschmacksverwirrungen,die mir je zu Augen gekommen ist.Aber im sinne eines guten produktplacements fällt mir dazu noch folgendes ein:Warum stattet Rolex nicht einfach die Teilnehmer der zweiten Staffel von "Ich bin ein Star,holt mich hier raus!" mit den uhren aus ?Da ist sie doch einem Millionenpublikum präsent.Und mann könnte noch folgenden Werbespruch einblenden: "Diese Sendung wird ihnen präsentiert von Rolex,dem Erfinder der Original Dschungeluhr,made for Survivors!"
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfans
Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen!
So ein "Scheiß" braucht kein Mensch, meines Erachtens auch
nicht sehr positiv für das Image der Marke.
So habe ich mir schon immer eine "Rotlichtuhr mit Swingerklubtouch"
vorgestellt :-0
Walti*** Gruß, Fabian ***
-
20.04.2004, 13:36 #79
Ich habe diese Uhr in einem anderen Forum als Uhr für:
"SCHWULE GROSSWILDJÄGER" bezeichnet.
Mit diesem Ding hat man allen Vorurteilen gegen Rolex Nahrung gegeben. Wasser auf die Mühlen aller Rolex Gegner!
Trotzdem nachdem was ich sonst noch gesehen habe...
...Rolex hat den schlechten Geschmack nicht allein erfunden.
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
08.05.2004, 11:05 #80
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
Vielen Dank für die schönen Bilder und die ausführliche Berichterstattung.
Gruß
IngoIngo Peter
Ähnliche Themen
-
IAA 2007 - Der Bericht.
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 177Letzter Beitrag: 06.03.2020, 21:30 -
NDR Bericht über 11/09 NYC
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2005, 22:26 -
Uhrenmagazin 1/2-05 T-O-G Bericht
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2004, 18:46
Lesezeichen