Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Weil er schon grade angesprochen wurde, ich glaube von Olli: Was haltet ihr denn vom Rimowa Business Trolley? Brauche noch Handgepäck und schwanke was besser zu meinem 73er Topas passt... Classic Cabin, Topas Cabin oder Business...
    Oder doch Salsa des Gewichts wegen... Schwierig. Auf jeden Fall Solls ein 2Wheeler werden
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #22
    love_my_EXII
    Gast
    Das hängt maßgeblich davon ab was du "brauchst".

    Die Stärke des Business-Trolley ist eine saubere, ordentliche Unterbringung von Papier, einem breiten oder zwei schmalen Aktenordnern + 15" Notebook inkl. der mitgelieferten Rimowa Notebooktasche. Außerdem gibt's ein Fach für Kabel, Maus usw.

    Wenn der so inkl. der Raumteiler gepackt ist, bekommst du da aber selbst als "Minimalist" kein Overnight-Kit mehr rein.

    Die Cabin-Trolley sind größer, bieten aber keine so saubere Unterbringung von Akten und Büromaterial. Dafür kann man damit aber auch mal zu einem 2 - 3 Tage Meeting fliegen und hat alles dabei, ohne aufgegebenes Gepäck.

    Wenn du dir das überlegst, weißt du ob eher Topas Business-Trolley oder Topas Cabin-Trolley

    Evtl., darauf hat mich letztens ein Freund gebracht der hier auch unterwegs ist, wäre auch statt eines Rimowa, eine klassische Tasche was: Mit 2 getrennten Fächern für Anzug bzw. Klamotten und persönliches, und auf der anderen Seite halt der Bürokram.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (21.02.2014 um 19:45 Uhr)

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Ich glaube Cabin passt besser zu meinen Wünschen. Danke Dir Oliver!
    Ich brauche hauptsächlich Platz für ein paar Klamotten fürs Wochenende (bin ab März wieder Pendler) und wenn ich mal einen Ordner hab schmeiß ich den einfach rein. Laptop geht eh extra in Laptoptasche.
    Den Topas 73 muss ich nur alle 2-3 Wochen benutzen oder so wie jetzt halt im Urlaub. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich aktuell einen Rucksack als Handgepäck Nutze aber sicher niemandem damit angestoßen habe beim (de)boarding nehme ich den natürlich in die Hand ... So war umsteigen in Johannesburg übrigens kein Problem
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  4. #24
    love_my_EXII
    Gast
    Dann Vergiss in der Tat den Business-Trolley, da wirst du in deinem Anwendungsfall nicht glücklich mit

    Gruß,
    Oliver

  5. #25
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Themenstarter
    Chris360: von "Problem" möchte ich auch nicht sprechen. Eher geht es um sowas wie "Optimum".
    Bislang habe ich mein Handgpäck auf den Transitpausen halt immer rumgeschleppt und die Trollys beneidet.
    Und wenn ich mit 2 Rollkoffern vor/nach dem LuggageSchalter unterwegs war fand ich die Singleroller plus Backpack besser wegen der Handfreiheit.
    Das war der Ausgangspunkt.

    Klar ist: als Basis brauchts nen universellen Gross-Roller
    z.B. Rimowa (116710BLNR) o. Tumi (116610) o. meinswegen auch nur einen Vorgäger mit 2 Rollen (16610LV) o. v. Samsonite (116200) einen robusten Wegpacker halt.

    Aber was kombiniert man optimal ? Und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile ?

    - eine luxuriöse LV Reisetasche (Patek Philippe)
    - einen zweiten Rimowa BordTrölley, den kleinen Bruder (16700)
    - eine stylische Filson Travel Bag (1016 o. 5513, Reverso)
    - einen schwarzen Pilotenlederkoffer (Breitling)
    - ein manierlich gehandeltes Backpackteil ( Swatch ;-) )
    oder eben
    - die ELWMS (?)

    Für mich am interessantesten sind bis jetzt der Thule-Entwurf und der von Victorinox.
    Und wenn ich keinen speziellen neuen input bekomme werde ich ws. demnächst mal eins davon ausprobieren.
    Geändert von Milou (21.02.2014 um 20:40 Uhr)

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    - Percy: wie schieben sich 2 Trolleys gleichzeitig auf langen Passagen? Ich denke an Transits in Johannesburg oder die elendslangen Flure in Bangkok. Wie gehts mit Rolltreppen und Transportbändern ? Auch am Fraport in Terminal 2 kanns ja schon einen ordentlichen Hindernisslauf geben, wenn man wie ich gerne die Skyrail nimmt. Wie ist das Handling ? Beide zusammen nebeneinander vorsich herschieben ? oder einer zum Ziehen, einer zum Schieben ?
    Mein "Meisterstück" in der Beziehung waren vor Kurzem sogar DREI Rimowas gleichzeitig. Zwei Multiwheeler mit einer Hand zu bugsieren ist überhaupt kein Problem, sofern alle Rollen in Ordnung sind. Den dritten rollte ich dann eben an der anderen Hand. Auch das kein Problem. Auf Rolltreppen verzichtete ich allerdings, nahm bei der Kombination dann doch lieber den Aufzug.

    Gestern war ich mit einem 63er und einer Laptoptasche unterwegs. Auf den Cabin Trolley verzichtete ich, da die Airline eine Gewichtsgrenze von nur 6 statt sonst 8 Kilo hatte. War auch ok aber ein Multiwheel Cabin Trolley ist komfortmäßig auch durch die schönste LV Tasche nicht zu ersetzen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. ELWMS IV - Ref. 1655
    Von Treo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 15:36
  2. ELWMS II - NICE!!!
    Von tigertom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 22:14
  3. Handgepäck o. koffer???
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •