Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55
  1. #21
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von Hudlhe Beitrag anzeigen
    Wenn man das so liest, frag ich mich, wie ich damals als 18jähriger in meinem Ford Fiesta mit 50 PS auf der Autobahn überleben konnte

    Und ich bin echt oft Autobahn gefahren
    Das ging mir beim Lesen des Threads auch so durch den Kopf. Zumal es damals, als Kompaktwagen generell nur 50-70 PS hatten noch viel mehr LKW-Verkehr auf Landstraßen gab, ein Überholen also viel häufiger als heute Thema war.

    Ich gehe mal davon aus, dass sich 80% der Fahrleistung innerstädtisch oder zumindest sehr stadtnah abspielen werden, in einem Umfald also, wo Geschwindigkeiten < 80 km/h eher die Regel als die Ausnahme sein werden und man wegen der Kürze der Strecke vermutlich sowieso einmal öfter auf einen Überholvorgang verzichten wird. Daher: Probefahren (lassen) und wenn es passt machen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  2. #22
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Bin bis jetzt nur den normalen ONE mit 98 PS gefahren und der hat sich schon sehr bitten lassen, für die Stadt aber ok. 75 PS wären mir aber auch deutlich zu wenig. Wenns mal auf die Autobahn geht der Horror
    Grüße

    Jonathan

  3. #23
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.315
    Themenstarter
    Auf jeden Fall eine interessante Meinung zu den 75PS.
    __________________________________________
    von mir aus......

  4. #24
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.289
    Der Mini mit75 Ps reicht für die Stadt und für eine vernünftige Fahrweise auf der Autobahn.
    Wirklich spaß macht der aber nicht
    Gruß Toan

  5. #25
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.797
    Wirklich Spaß macht der mit 100Ps wahrscheinlich auch nicht, da mußt du schon den vom Tom mit 250 nehmen...
    Als zweckmäßiges Fortbewegungsmittel sollten 75 reichen...

  6. #26
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    ...is doch nur fuer die Frau...da reichen auch 50 PS
    und später heißt es "tut mir Leid Schatz. Ich bin zuspät gekommen, weil mein Wagen nur 50 PS hatte "
    We don't remember days, we remember moments...


  7. #27
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    50 PS waren damals eben etwas anderes, und wirklich Mini ist der MINI nicht mehr. Die Fahrzeuge wachsen unheimlich, wesentlich mehr Verbraucher (Klima, Sitzheizung und und und), das alles saugt Leistung.
    Mein Einser GTI hatte 110PS und wog irgendwas um die 800kg...was sind denn heute 110PS in einem Golf? Klar, alles bequem und praktisch und über ausreichend muss man nicht diskutieren...aber ich sehe es eben so, dass Leistung eben auch ein Sicherheitsplus bedeutet und da wären mir 75 PS zu wenig. Ich bin den ersten neuen Mini mit 90PS gefahren und fand den sehr zäh...
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.985
    Ich war 16 Jahre lang mit einem Golf III Variant mit 75 PS unterwegs. Stadt- und Urlaubsauto. Anfang der 80er war ich mit 60 PS kein Verkehrshindernis, aber auch ein 200er Diesel hatte zu der Zeit (glaube ich) noch 60 PS. Heutzutage mit TSI und TDI und wasweißich herrscht imho auf Deutschlands Autobahnen ein freundlicher Sozialdarwinismus.

    Für den geübten Fahrer gehen sicher auch 75 PS um nicht nur auf der Autobahn "mitschwimmen" zu können, sondern auch Überholvorgänge ohne Schweißtropfen auf der Stirn zu absolvieren. Spaß geht jedoch sicher anders.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Ich würde eher zum 1er raten.
    Ich fahre einen 116 und bin sehr zufrieden
    Bin Jahrelang große (für die Stadt eigentlich zu große) Wagen gefahren (A6, A7) und war irgendwann die Größe leid.
    Klar hat ein 1er einen kleineren Kofferaum, aber mir reicht er. (jedenfalls größer als beim Mini.
    Die Leistung habe ich nie vermisst, 136PS reichen
    Geändert von subdate1972 (19.02.2014 um 12:56 Uhr)
    Gruß
    Michael

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.858
    Spaß macht es erst, so habe ich mir sagen lassen, ab 350PS aufwärts. Das mag richtig sein.

    Spaß haben und trotzdem mit 75PS zufrieden zu sein, das könnt nur Ihr entscheiden. Der Mini ist IMHO das formschönere Fahrzeug, verglichen mit dem braven 1er BMW. Allein den Mini anzuschauen, macht viel mehr Spaß. Ist vielleicht zu vergleichen mit einem Apple Rechner, der einfach wunderschön designt ist. Ohne auf die inneren Werte einzugehen.

    Auf Autobahnen fahre ich zumeist so um die 100km/h. Tempomat rein und entspannen. Muß man selten überholen und an einem LKW kommt man auch zügig nach rund 1km vorbei. Fahre ich doch mal so um die 160-200, dann kostet mich das ständige Bemsen und Beschleunigen meist so viel Nerven, dass ich freiwillig wieder langsamer fahre.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #31
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.315
    Themenstarter
    Zitat Zitat von watch-ethem Beitrag anzeigen
    und später heißt es "tut mir Leid Schatz. Ich bin zuspät gekommen, weil mein Wagen nur 50 PS hatte "
    Ich könnte meiner Holden einen Helikopter kaufen, selbst damit wäre sie nicht pünktlich.....
    Sie weiß es, ich weiß es und wir können beide damit leben........

    Die Gegenfrage wäre, was bekommt man noch am Markt für 200€/montl., in ähnlicher Zusammensetzung, was ausreichender motorisiert ist?
    __________________________________________
    von mir aus......

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Wenn ich das alles so lese, frage ich mich wie ich mit meinem 34 PS Käfer nur Autobahn fahren konnte. Und das Argument
    von Wegen mehr PS, mehr Sicherheit ist auch ein Witz. Die Sicherheit geht lediglich vom Fahrer aus, denn der bestimmt
    letztendlich wann das Auto überholt. Und wenns zu knapp werden könnte muß ich eben noch warten.
    Also ich finde für den geforderten Zweck 75 PS als absolut ausreichend. Man muß ja nicht immer alles gleich auf die Spitze
    treiben.

    Gruß
    Klaus

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.042
    Lass Dich nicht verrückt machen. 75 PS sind nicht viel, dafür kostet das Auto aber auch fast nichts. Mehr geht immer, kostet auch immer. Klas dass man Dir hier 250PS+ gerne schmackhaft machen würde, würde ich auch bevorzugen, aber wie Du selber sagst, braucht Deine Freundin es nicht.

    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Gerechnet am LP Bruttopreis von über 18.000€ würde der Wagen in 36Monaten 6.8K exkl. Vers. kosten, wie die den Restwert darstellen ist mir unbegreiflich aber gut, soll nicht unser Problem sein..........
    SEHR begrenztes Angebot, um die Fahrzeuge zu vermarkten, da der neue ja wie Du sagst in den Startlöchern steht. Wenn der neue auf dem Markt ist ist es mit einem "alten" Modell auch nicht besser, da kann man es auch so verkaufen. Zudem gewinnt man vielleicht auch noch einen neuen Kunden, der dann gerne bei der Marke bleibt. Das wird sich schon rechnen, sonst würde man es nicht machen.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Als ich meinen Mini 2007 (krass - wie die Zeit vergeht ) gekauft hatte, wollte ich eigentlich einen günstigen One neben mein damaliges Spaßauto leasen. Resultat war, dass ich einen Cooper S gekauft habe und mein Spaßauto verkauft hatte. Vielleicht hofft Mini auf ähnliche Effekte heute

    Ich würde als Alternative zum Mini One noch den Fiat 500 TwinAir anschauen, den dürfte es auch zu ähnlichen Konditionen geben. Den haben wir seit inzwischen zwei Jahren und er ist deutlich zuverlässiger, als mein Mini jemals war und der Motor ist richtig klasse. Zwar auch nur 86 PS, aber irgendwas um 145Nm und fühlt sich deshalb ziemlich flott an. Den TwinAir gibts inzwischen auch mit 105 PS ab Werk.
    Wichtig beim 500 ist: Fahr die anderen Motoren gar nicht erst probe. Diesseits des Abarths sind die 0,9-Liter-Zweizylinder-TwinAirs die einzigen Motoren in dem Auto, die einen zufrieden stellen könnten. Die Uraltvierzylinder, die sonst im Angebot sind, sind eine Zumutung.

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.074
    Zitat Zitat von crazy_joeblunt Beitrag anzeigen
    Ich könnte meiner Holden einen Helikopter kaufen, selbst damit wäre sie nicht pünktlich.....
    Sie weiß es, ich weiß es und wir können beide damit leben........

    Die Gegenfrage wäre, was bekommt man noch am Markt für 200€/montl., in ähnlicher Zusammensetzung, was ausreichender motorisiert ist?
    Ab ~ 220,- gibt es 114 oder sogar 116 BMW ... Einfach mal google benutzen
    Würde ich einem Mini jederzeit vorziehen
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.830
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Als ich meinen Mini 2007 (krass - wie die Zeit vergeht ) gekauft hatte, wollte ich eigentlich einen günstigen One neben mein damaliges Spaßauto leasen. Resultat war, dass ich einen Cooper S gekauft habe und mein Spaßauto verkauft hatte. Vielleicht hofft Mini auf ähnliche Effekte heute

    Ich würde als Alternative zum Mini One noch den Fiat 500 TwinAir anschauen, den dürfte es auch zu ähnlichen Konditionen geben. Den haben wir seit inzwischen zwei Jahren und er ist deutlich zuverlässiger, als mein Mini jemals war und der Motor ist richtig klasse. Zwar auch nur 86 PS, aber irgendwas um 145Nm und fühlt sich deshalb ziemlich flott an. Den TwinAir gibts inzwischen auch mit 105 PS ab Werk.
    Wichtig beim 500 ist: Fahr die anderen Motoren gar nicht erst probe. Diesseits des Abarths sind die 0,9-Liter-Zweizylinder-TwinAirs die einzigen Motoren in dem Auto, die einen zufrieden stellen könnten. Die Uraltvierzylinder, die sonst im Angebot sind, sind eine Zumutung.
    Fiat 500 finde ich ne gute Alternative. Hatte selbst Mini Cooper S, 500er mit 1.4 Liter (100PS) und Abarth 500.
    Ich fand den 100PS Motor aber im Gegensatz zu Dir gar nicht schlecht...
    LG Deni

  17. #37
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich fahre öfter mit einem Smart ForTwo und 71 PS auf der Autobahn,
    geht und ich bin nichteinmal der Langsamste
    Grüße, Jörg


  18. #38
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich bin vorgestern mit nem 50PS Lupo auf der Autobahn gefahren, der hat ähnlich bescheidene Fahrleistungen und ich war auch nicht der Langsamste. Ein Spaß war das trotzdem nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #39
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Na ja, ein Smart mit 71 PS geht schon ein bißchen besser (Beschleunigung etc.)
    als ein 50 PS Polo
    Grüße, Jörg


  20. #40
    Day-Date Avatar von crazy_joeblunt
    Registriert seit
    18.03.2009
    Beiträge
    3.315
    Themenstarter
    Also, morgen gibt es ein Probewagen und dann werden wir sehen, ob der "kleine" in Frage kommt!

    Max und Deni, bei Fiat war ich schon, die Autos finden wir grundsätzlich schön, die Konditionen der Angebote dagegen eher nicht.
    Außerdem scheint bei denen sowas von der Baum zu brennen, mein Gott, der VK hat mich tatsächlich 3,5 Std. nach verlassen des Showrooms bereits angerufen, ob ich das Angebot sondiert hätte........
    Daraufhin hat er JEDEN Tag inkl. 2x ein Callcenter aus Italien bei mir angerufen, gruselig..........

    Smart hatte ich früher selber 2-3 Stück, so als Firmenschleuder, zu Zeiten wo irgendwie jeder einen hatte.
    Das ist aber keine Option für uns, Kindertechnisch und so.......

    EIn 1er würde auch in Frage kommen.
    Für meinen Mitarbeiter haben wir letztes Jahr einen neuen geleast, 116i inkl. Vers. für 299€ montl. allerdings mit 20Tkm p.a.
    Vielleicht lasse ich mir morgen ein Alternativangebot dazu machen.
    Geändert von crazy_joeblunt (21.02.2014 um 07:43 Uhr)
    __________________________________________
    von mir aus......

Ähnliche Themen

  1. Mini Paceman - Der X6-Mini-Me
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •