Gibts doch eh immer wieder zu kaufenDieser Tage hab ich erst zwei 16200 im SC gesehen!
Ergebnis 61 bis 80 von 119
-
20.02.2014, 19:59 #61
ungeahnte Bastelmöglichkeiten, wenn ich denn eine hätte...
Ohne Signatur
-
20.02.2014, 20:01 #62
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
20.02.2014, 20:03 #63
Eine weitere Rolex ist derzeit nicht verhandelbar. Vielleicht zum 50.
In 5 Jahren...Ohne Signatur
-
20.02.2014, 20:06 #64
was heisst schon BastelWastel
Ich vermute, nein ich weiss !, das auch humane Beauty nicht selten fachmännisch "augmentiert" wurde.
Ich sage: Hauptsache gut gemacht und das Endergebnis befriedigt.
Immerhin ist bei meinen 36ern alles original (was nicht jede Frau ehrlichen Gewissens sagen kann)
oder wie Kafka sagt:
"Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden."
apropos 6-stellige Blätter. Die gibt es übrigens auch mit und ohne Eisenbahn-Minuterie
(und sie passen in beide 5-stelligen Referenzreihen, Plexy und Saphir)
Geändert von Milou (20.02.2014 um 20:10 Uhr)
-
20.02.2014, 20:35 #65
Die letzte zu mir, so in 5 Jahren
Ohne Signatur
-
20.02.2014, 20:41 #66
Die 6-stelligen Blätter in den 5-stelligen DJ sind eine ernsthafte Bereicherung! Die einfachtste Art, die "alte" DJ in die Neuzeit zu bringen.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
20.02.2014, 20:45 #67
-
20.02.2014, 20:50 #68
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
20.02.2014, 21:02 #69
Das geht schon, nur machen würde ich das nicht. Entweder 6 stellige DJ mit Blatt der 6 stelligen, oder eben 5 stellige mit dem dazu passenden Blatt.
Alles andere ist meines Erachtens Mumpitz.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
20.02.2014, 21:05 #70
TOM M
so etwa meinst du?
ein michael
zu spät, die hat er schon länger nicht mehr
Geändert von CHT (20.02.2014 um 21:08 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
20.02.2014, 21:12 #71
in 5 Jahren zirkuliert hier einiges, Claus
Du Bastelwastl, hast Du die LaserKrone durch ein LaserHerz ersetzen lassen ?
-
20.02.2014, 22:23 #72
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
An Bastelwasteln erfreut sich auch die holde Weiblichkeit....
image.jpgEs grüßt der Bernd
-
20.02.2014, 23:22 #73
ne Milou,
die is so wie sie is, noch nicht mal putzen war nötig, alles "original" von dir.
Selbst die Zeigerstellung fürs Bild ist nicht getürkt.
Ich kann höchstens mal ein Band wechseln.
Wo siehst du ein "Laser-Herz" ?
PS: jetzt hab ich es :ulfale: die Sonne als Herz ist bestelltGeändert von CHT (20.02.2014 um 23:24 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
21.02.2014, 10:14 #74
Liebe Forummitglieder,
ich bin absolut begeistert wie viel positive Resonanz dieser Beitrag hier bekommt. Damit hätte ich nie gerechnet. Auch bin ich von euren Fotos absolut begeistert.
Derzeit bin ich umgeben von einer Fraktion, die unter 45mm keine Uhr trägt. Das hat mich in der Tat etwas verunsichert. Neben meinen Rolex-Sportmodellen habe ich auch eine „116200“. Die Wirkt neben den großen Uhren doch ziemlich klein. Ok mein Handgelenkumfang ist 190mm und einer Draufsicht von 65mm, da wirkte die DJ doch manchmal komisch.
Ich sehe nun heute meine DJ in einem ganz anderen Licht und bin irgendwie froh, dass ich sie habe. Wenn ich es zeitlich schaffe dann stelle ich hier auch mal ein Foto rein.
Bis dahin freue ich mich auf weitere Meinungen und Beiträge von euch!
Mit besten Grüßen
Jens"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
21.02.2014, 11:25 #75
Auch wenn die 36er am Arm manchmal recht klein wirken, so ist das lässige Tragegefühl doch unerreicht.
Gruß, Oliver
-
21.02.2014, 11:42 #76ehemaliges mitgliedGast
Claus
ja so meinte ich das. Jetzt noch ein Jubilé dran und die Uhr ist Zucker pur!
Milou
ich wußte gar nicht, dass es die sechsstelligen Blätter auch mit Strichminuterie gibt! Bei der DJ II (die mMn das krasse Gegenteil der DJ ist) ja, aber auch bei der Richtigen? Ist das neu oder hat mir mein Konzi damals ZB vorenthalten?
-
21.02.2014, 13:08 #77
Ich habe mit den 36ern DJ angefangen. Nun habe ich nur noch 40er Sportys. Aber die lässigkeit eines eines Jubileebandes ist einfach unerreicht.
Deswegen gerade diese 116233 hier für meine Frau UND für mich geordert. Wir tragen oft die Uhr des anderen.
Bild geliehen.
Grüße
Stefan
-
21.02.2014, 16:26 #78
TOM M
DAs Jubile hab ich z.Zt. an der GMT, da trägt es sich auch perfekt da das Gehäuse nicht so dick ist, ein Wechsel ist aber jederzeit möglichmfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
21.02.2014, 19:47 #79
TOM: ich würde sagen ja, hat er.
Normalerweise kommt dieser Link hier von Hannes.
Deshalb stellvertretend
Zifferblattkatalog
kuckst Du S. 32, 1. Zeile
PS: und soviel ich weiss gabs das Blatt quasi schon von Anfang an bei der 116xxx. Ist ja auch ein all-time-classic.Geändert von Milou (21.02.2014 um 19:49 Uhr)
-
25.02.2014, 12:57 #80ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.04.2008, 16:21 -
Handgelenkumfang - Thread !!
Von DeeJay im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:00 -
Was meint ihr?
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.06.2006, 14:03 -
eBay Datejust- was meint Ihr?
Von Rekordler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2006, 13:19 -
Was meint Ihr...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:45
Lesezeichen