Hallo Members,
meine TOG 116264 aus 2008 ist einfach stehen geblieben.
Bei dem Versuch sie wieder zum laufen zu bringen, habe ich festgestellt das der Rotor
bei Bewegung sehr laut ist (mahlendes Geräusch)
Sie läuft jetzt wieder bleit aber auch wieder stehen.
Die Uhr wird normal getragen (Büro) kein Wasser keine Stöße oder so.
Revision wurde noch keine gemacht dürfte bei dem Alter aber auch kein Problem sein.
Was tunich leide
Gruß
Rupert
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: TOG ist stehen geblieben
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2014, 23:09 #1
TOG ist stehen geblieben
Rupert
-
13.02.2014, 23:22 #2
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Komplette Revision machen lassen.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
13.02.2014, 23:50 #3
Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber wenn Du den Rotor hörst, mag die Rotorachse ausgeschlagen sein. Dadurch läuft der Rotor nicht mehr rund, sondern schleift auf der Uhrwerksplatine, und als Folge zieht der Rotor nicht mehr richtig auf, so dass die Uhr stehen bleibt.
Wenn Du sie jetzt per Drehen an der Krone voll aufziehst, sollte sie bis Samstag Abend laufen. Probier das noch mal aus, zum Konzessionät kannst Du am Montag nochIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.02.2014, 00:19 #4
NicoH
Danke für die Antwort es hört sich genau so an wie du es beschreibst.
Hat WEMPE in Mannheim einen Uhrmacher oder muss sie nach Köln?
Was wird für so eine Reparatur aufgerufen oder voll Revision
Rupert
-
14.02.2014, 00:24 #5
Es könnte sein, dass man den Rotor getrennt reparieren kann, weil er oben aufliegt. Das wird Dir der Uhrmacher in Mannheim aber genau erklären können.
Bitte halte uns auf dem LaufendenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.02.2014, 00:31 #6
Ja mach ich. Danke nochmal: gut:
Rupert
-
14.02.2014, 07:58 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wenn der Rotor zu hören ist,er an der Platine schleift ....
Krone ziehen,Werk stoppen und zum Uhrmacher,wie bei allen anderen Fehlern/Schäden auch.
Alles andere wie per Hand voll aufziehen,laufen lassen,weiter tragen und beobachten ist ein sehr fragwürdiger Tip und kann schlimmstenfalls zu noch größeren Schäden im und am Werk führen.
Oder fahrt ihr mit dem Auto auch weiter wenn der Kühler kocht und die rote Oellampe leuchtet ?
Gibt sich ja vielleicht wieder von alleine.VG
Udo
-
14.02.2014, 12:25 #8
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Richtig !!! Zumal ein vermeintlich loser Rotor bei allen Uhrenbewegungen das Uhrwerk zusätzlich leiden lässt bzw. Rotor und/oder angrenzende Teile beschädigen könnte.
LG
Lars
-
27.04.2014, 01:53 #9
So Leute es gibt Neuigkeiten von WEMPE.
Problem geschildert Uhrmacher den TOG geöffnet nix kaputt aber der Rotor hat keine Schmierung mehr und,darum gibt es
Geräusche.
Rep.Auftrag fertig gemacht und ab nach Hamburg.In 4-6 Wochen ist der Wecker fertig und das mit einer Reparatur und Vollrevision und dem Preis.........Respekt WEMPE.
Geändert von gefco07 (27.04.2014 um 01:54 Uhr)
Rupert
-
27.04.2014, 07:17 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
27.08.2014, 20:53 #11
-
27.08.2014, 21:12 #12
Sieht echt gut aus die Arbeit aus Hamburg!
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.08.2014, 21:22 #13
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Hast du das Gehäuse aufarbeiten lassen???
-
27.08.2014, 21:59 #14
shine120
Unter Punkt 6.des Service-Nachweises steht zwar Komplette-Aufarbeitung aber,die Uhr hatte einen mini Cut auf der
Rückseite bei 9 Uhr und der ist noch.
Ich denke also es wurde nicht gemacht.Geändert von gefco07 (27.08.2014 um 22:02 Uhr)
Rupert
-
27.08.2014, 22:24 #15
Sehr schön! Jetzt hast Du viele Jahre Ruhe und Freude ...
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
28.08.2014, 08:48 #16
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
-
27.08.2014, 21:22 #17
-
28.08.2014, 12:35 #18
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Rupert,
für den Preis sehr schöne Arbeit. Glückwunsch zu dem schönen TOG und das die Leidenszeit endlich vorbei ist!
Viel Freude weiterhin mit der Uhr!
PS.: Das genau gleiche Ührchen hat bei mir einen absoluten Sonderstatus auf Lebenszeit :-)! Mein Liebling in der Box!Gruß
Elmar
-
28.08.2014, 15:35 #19ehemaliges mitgliedGast
Da fällt mir ein: Ich könnte meinen Turn-O-Graphen auch mal wieder anziehen...
-
28.08.2014, 15:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Und irgendwie bleibe ich immer in London-Heathrow am Flughafen-Konzessionär stehen und schaue mir die Everose-TOG an. Vielleicht erbarme ich mich doch noch und...
Ähnliche Themen
-
SD stehen geblieben
Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.08.2013, 11:53 -
312 ist einfach stehen geblieben...
Von steely-mike im Forum Officine PaneraiAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2012, 22:27 -
Stehen geblieben...
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23 -
Uhr stehen geblieben...
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:02 -
Stehen geblieben
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57
Lesezeichen