Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 126

Thema: BMW vs. Audi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710

    BMW vs. Audi

    Hallo zusammen,

    ich stehe davor meinen neuen Firmenwagen zu bestellen.
    Zur Auswahl stehen BMW 320d Touring oder Audi A4 3.0 Diesel.

    Bisher hatte ich nur BMW und bin auch "Fan".

    Ich bin schon Audi gefahren - war ok.. aber hat mich jetzt nicht begeistert. Allerdings 3.0 könnte ein Argument sein.

    Was soll ich tun? Was bestelle ich?
    Was sind Vor- und Nachteile der beiden?
    Gruß
    Chris

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Der A4 mit Frontantrieb oder mit Vierrad?
    Wenn Frontantrieb, ganz klar der BMW. Persönliche Meinung.
    Frontantrieb habe ich schon als kleiner Junge im Dreirad gehasst.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Einen 330d bestellen kommt nicht infrage? Hinterrad+ 3L wäre top
    Gruß Toan

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Den 3.0 Diesel gibt es, soweit ich weiß, nur mit Allradantrieb.

    Edit: Ich mag den BMW - muss es der 2l-Diesel sein?
    Geändert von Homer82 (11.02.2014 um 13:56 Uhr)
    Liebe Grüße, Pascal

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zitat Zitat von Homer82 Beitrag anzeigen
    Den 3.0 Diesel gibt es, soweit ich weiß, nur mit Allradantrieb.

    Edit: Ich mag den BMW - muss es der 2l-Diesel sein?

    Zum Glück gibt es im BMW den Motor auch mit Hinterradantrieb.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Meinst du den Audi?
    Den gibt es als abgeschwächte Version auch mit Vorderradantrieb.
    Ok, das wusste ich nicht - bin aber auch nicht so vertraut mit den Audi's.

    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Zum Glück gibt es im BMW den Motor auch mit Hinterradantrieb.
    Ja - und der macht bestimmt Spaß!!

    Aber auch bei der Auswahl 320d/A4 3.0d würde ich zum BMW greifen. Ich hatte schon mehrmals für ein paar Tage einen A6 bzw. A4 und war jedes mal froh, wenn ich meinen BMW wieder hatte. Vielleicht muss man sich erst umgewöhnen - aber wenn ich nicht unbedingt wechseln muss, bleibe ich bei BMW.
    Liebe Grüße, Pascal

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Meinst du den Audi?
    Den gibt es als abgeschwächte Version auch mit Vorderradantrieb.
    Gruß Toan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Allerdings 3.0 könnte ein Argument sein.
    3.0 IST ein Argument!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von itsck
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Zwischen Pott und Düsseldorf
    Beiträge
    710
    Themenstarter
    Fragt mich nicht wieso... aber in der mir zur Verfügung stehenden Kategorie gibt es den BMW 2.0 und den Audi als 3.0.

    Audi muss verdammt gute Leasingangebote haben

    Und ja, als Quattro.

    Momentaner riesiger Vorteil bei BMW für mich ist definitiv das Navi + das ganze drumherum.
    Geändert von itsck (11.02.2014 um 14:14 Uhr)
    Gruß
    Chris

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Audi muss verdammt gute Leasingangebote haben
    Ja, da der B8 bald ausläuft und der B9 in den Startlöchern steht.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  11. #11
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    3.0 ist nice to have. Aber weil man die Leistung vermutlich eher selten braucht (der 320d ist kein Rennwagen, aber ausreichend flott), sind u.U. die anderen Kriterien wichtiger.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    3.0 Quattro. Nehmen ...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    386
    Ganz klar 3,0 L Quattro

  14. #14
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    389
    ich fahre zwar 530d, aber bei deiner Auswahl auf alle Fälle den Audi!
    Das Phänomen der attraktiven Leasingangebote habe wir in unserem Fuhrpark auch.

  15. #15
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Bei der Auswahl auch mein klares Votum für A4 3.0 Q
    Glückauf allerseits

    Michael

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    normalerweise ist bei BMW der 5er im Leasing günstiger als der 3er

    Klingt komisch - ist aber so
    Gruss
    Peter


  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Im grossen Autoforum wird beim aktuellen F30/F31 Modell oft über die mangelnde Verarbeitung und über das billig wirkende Material im Innenraum und Armaturenbereich gesprochen. Da ich ebenfalls mit einem neuen Auto dran bin, habe ich mich bei BMW und Audi umgesehen und kann dem zustimmen.

    Im Vergleich zum Vorgängermodell E90 hat BMW einen downgrade gemacht, leider.

    Aus meiner Sicht scheint Audi die bessere Wahl zu sein, auch wenn im 4.Quartal 2014 der Nachfolger vom B8 kommen soll.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  18. #18
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Im grossen Autoforum wird beim aktuellen F30/F31 Modell oft über die mangelnde Verarbeitung und über das billig wirkende Material im Innenraum und Armaturenbereich gesprochen. Da ich ebenfalls mit einem neuen Auto dran bin, habe ich mich bei BMW und Audi umgesehen und kann dem zustimmen.

    Im Vergleich zum Vorgängermodell E90 hat BMW einen downgrade gemacht, leider.

    Aus meiner Sicht scheint Audi die bessere Wahl zu sein, auch wenn im 4.Quartal 2014 der Nachfolger vom B8 kommen soll.
    Dem kann ich zustimmen. Irgendwas ist dort dem Sparstift bzw. der Marge zum Opfer gefallen. Gegenüber dem E90/91… ist die Qualität der verwendeten Materialien m.E. deutlich gesunken.

    Allerdings ist der 2 Liter Diesel von BMW eine Wucht. Leistung und Leistungsentfaltung sind meiner Meinung nach Ausreichend und was den Verbrauch angeht, ist der Motor ohne Konkurrenz.
    Ich habe mich nie - weder im 3er oder X3 - untermotorisiert gefühlt.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    [QUOTE=mws;4210208]Im grossen Autoforum wird beim aktuellen F30/F31 Modell oft über die mangelnde Verarbeitung und über das billig wirkende Material im Innenraum und Armaturenbereich gesprochen. Da ich ebenfalls mit einem neuen Auto dran bin, habe ich mich bei BMW und Audi umgesehen und kann dem zustimmen.

    Im Vergleich zum Vorgängermodell E90 hat BMW einen downgrade gemacht, leider.

    Aus meiner Sicht scheint Audi die bessere Wahl zu sein, auch wenn im 4.Quartal 2014 der Nachfolger vom B8 kommen soll.[/QUOTE






    Dem kann ich nur zustimmen, so macht man einen Namen kaputt. Siehe Opel.
    Geändert von Hausi (13.02.2014 um 07:49 Uhr)

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir ist das A4 Modell zu sehr in die Jahre gekommen, müsste doch bald ein Nachfolger kommen. Außerdem habe ich mich an diesem Einheitsgesicht satt gesehen. Wobei man bei 3-er und 5-er auch 2x hinschauen muss.
    Ich würde daher zum 3-er greifen; oder, wenn möglich, zur neuen C-Klasse. Rein am Motor würde ich die Entscheidung nicht festmachen, zumal der 2.0 Diesel ein Sahnemotor ist, erst recht mit dem 8-Gang Automaten.
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.02.2014 um 18:44 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der VW-Audi
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 08:11
  2. Audi R8
    Von Wotan65 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.06.2009, 13:49
  3. Audi RS 6
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48
  4. Audi A5
    Von avernas im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16
  5. Audi RS4
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •