Da würde ich mich anschließen. Bin mit den Staubsauger an der Tür hängen geblieben:
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
10.02.2014, 14:50 #1
Möbelprofis vor: Ausbesserung weißer Glanzlack
Hallo,
ich habe in einem mit weißem Glanzlack versehenen Schrank an der Türinnenverkleidung eine Macke, pfeilförmig ca. 7 auf 3 cm, die ich gerne ausbessern möchte.
Da ich handwerklich eher überschaubar bis mäßig talentiert bin, soll es nicht so kompliziert sein.
Ich hatte an eine Folie (welche?) gedacht. Gibt es da Empfehlungen?
Oder doch mit Pinsel lackieren?
Tipps?
Die Macke geht bis auf das Holz.
Danke für's ReinschauenGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
10.02.2014, 14:59 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 15:22 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ab zum Baumarkt, kleine Dose Buntlack "Weiss" kaufen, die deiner Farbe an der Zarge am nähesten kommt und mit einem kleinen Pinsel die Stelle ausbessern.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.02.2014, 16:00 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich wuerde die Sache mit Holzspachtel auffuellen, dann beischleifen und mit Spruehlack finishen...mit der Gefahr, dass der Farbton nicht 100% stimmt.
Viel Erfolg
-
10.02.2014, 16:12 #5
Wem gelten die Antworten jetzt? Bei mir ist das Holz nicht beschädigt, sondern "nur" der Lack abgetragen...
-
10.02.2014, 16:19 #6ehemaliges mitgliedGast
Eigentlich beiden....egal, ob Holz beschaedigt oder Lackschaden, es ist ja eine Hoehendifferenz zur Umgebung des Schadens vorhanden, die mit Spachtelmasse aufgefuellt werden sollte, sonst sieht man die Stelle ja immer, auch wenn lackiert wurde.
-
10.02.2014, 16:37 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mein Beitrag bezog sich auf den von The Lupus. Die Ecke mit etwas Spachtelmasse bearbeiten hatte ich vorausgesetzt.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.02.2014, 17:21 #8
Ich habe leider kein Bild, weil ich unterwegs bin.
Ich präzisiere nochmal. Bei mir sind "nur" die Farbschichten abgetragen, der Höhenunterschied beträgt etwa 1/10 mm. Wenn ich da spachtle und herumschleife, mache ich doch mehr kaputt als gut....
Also doch Folie?
Oder Grundieren und mehrmals fein drüberstreichen?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
10.02.2014, 18:19 #9ehemaliges mitgliedGast
Na ja...letztendlich bleibt es ja Dir ueberlassen und ich habe ja nur geschrieben, was ich machen wuerde. Bei einem 7 x 3 cm grossen Defekt wuerden meine Augen sofort dorthin wandern und es wuerde MICH stoeren. Folie kaeme fuer MICH nicht in Frage, da diese sich frueher oder spaeter loest, ggf. Blasen bildet und sich an der Kante Dreck/Staub sammelt, so dass die Folie herumgezogen werden muss. Weiterhin wird es schwierig sein, die Folie (D C - Fix o.ae.) in der Farbe zu bekommen, also muesste der ganze Schrank foliert werden....
Auch bei nur 1/10 mm sieht man das sofort, wenn drueber lackiert wird.....aber 1/10 mm erfordert nur wenig Spachtel- und Schleifarbeit.
-
10.02.2014, 18:26 #10
Lieber Magic,
bitte verstehe mich nicht falsch, ich bin halt kein Zauberer was die Handwerkerei angeht. Dementsprechend vorsichtig bin ich halt.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
10.02.2014, 18:43 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.02.2014, 19:31 #12ehemaliges mitgliedGast
-
11.02.2014, 09:21 #13
Schrankinnenseite ? Kleb ein Centerfold drauf
-
11.02.2014, 13:58 #14
-
11.02.2014, 22:05 #15
Ohne Foto ist es schwierig den Schaden zu beurteilen. Aber Hochglanz ist extrem heikel und sehr schwierig zu bearbeiten.
Es muss vor allem alles staubfrei sein. Da können auch die meisten Schreiner nicht so einfach helfen.
An der Innenseite würde ich es daher wohl sein lassen. Ist der Schrank (relativ) neu? Dann versuch doch ggf.
eine Tür nachzubekommen. Kann aber - bei Mehrtürigen Schrank - zu Farbabweichungen führen ...LG Deni
Ähnliche Themen
-
Weißer Carrara Marmor
Von alicia im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2008, 21:11 -
Weißer Rauch !!!
Von montana-max im Forum Off TopicAntworten: 124Letzter Beitrag: 27.04.2005, 22:02
Lesezeichen