Hallo Michael !
Im allgemeinen sind bei solchen Dingen Silberpunzen zu finden die Aufschluss über das verwendete Silber geben, also zb 800, 835, 925 oder bei russischem Silber zb 84! Bei älterem Silber gab es zudem einen Tremulierstrich , sieht aus wie ein kleiner Blitz .
Es muss jedoch nicht sein , dass die Leuchter gemarkt sind, es gibt auch Silberpretiosen ohne Silberstempel .
Ohne die Leuchter in die Hand zu nehmen kann ich nur schlecht sagen aus welchem Material sie sind. Silber läuft normalerweise in gewissen zeitlichen Abständen an ( wenn es nicht zaponiert ist)nur bei neuerem Silber ) so das man es putzen muss.
Du kannst bei einem seriösen Edelmetallhändler erfragen aus welchem Material deine Leuchter sind , zu diesem Zweck wird an einer unauffälligen Stelle ein wenig Material auf eine schieferplatte gerieben und einer Säureanalyse unterzogen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
10.02.2014, 07:44 #1
...an das allwissende forum...
Geändert von niksnutz (10.02.2014 um 07:47 Uhr)
Gruss michael
last 6
-
10.02.2014, 09:16 #2
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
10.02.2014, 09:37 #3
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Meleses ist zudem eine Ortschaft in Spanien bzw in Griechenland . Griechenland müsste auszuschließen sein, da unser Alphabet verwendet wurde.
Rein von der Anmutung würde ich jedoch nicht auf Silber tippen ( wie gesagt schwierig ohne es in den Händen zu halten) schaut ein wenig nach Silberbronze aus.
-
10.02.2014, 09:43 #4
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Über dem Schriftzug "Meleses" ist ein stilisiertes Gebirge zu erkennen. Könnte auch passen ....
Hier ein Link :http://m.youtube.com/watch?v=7g95crV...%3D7g95crVsi7s
-
10.02.2014, 09:45 #5
...danke schon mal elmar
...also könnten sie auch ohne silberstempel aus silber sein
Gruss michael
last 6
-
10.02.2014, 09:58 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
unwahrscheinlich,sehr unwahrscheinlich.
VG
Udo
-
10.02.2014, 10:03 #7
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Theoretisch ja ! Laufen sie denn an? Ob Silber oder nicht sagt auch nicht immer etwas über den Wert aus !
Kannst du mal ein Bild von unten einstellen?
Wie groß sind die Leuchter und wie schwer ?
-
10.02.2014, 10:08 #8
...hmm,anlaufen tun sie und magnetisch sind sie nicht.....ein anderes metall kommt auch nicht zum vorschein beim anritzen
Gruss michael
last 6
-
10.02.2014, 10:11 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
hier mal etwas sehr ähnliches
lot 1575
http://www.google.de/imgres?start=15...CIcCEK0DMFY4ZAVG
Udo
-
10.02.2014, 10:11 #10
...ich mache heute abend noch ein paar bilder....28 cm sind die in etwa hoch.
Gruss michael
last 6
-
10.02.2014, 10:16 #11
die hab ich auch schon gesehen udo,da gibts noch ein paar von....aber keine in silber
Gruss michael
last 6
-
10.02.2014, 10:29 #12
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Eine weitere Frage wäre noch :
Besteht der Leuchter aus mehreren Teilen ? Ist er in irgendeiner Weise geschraubt ?
-
10.02.2014, 10:30 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
mM nach sollten die,wenn silber,etwas anders verarbeitet sein.
sind doch etwas rustikal geschnitzt.
aber lassen wir uns überraschen ...VG
Udo
-
10.02.2014, 10:40 #14
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
10.02.2014, 10:44 #15
..yep,er ist 7teilig ....na, ich mach mir mal nicht all zu viel hoffnung
aber danke schon mal für eure einschätzungGeändert von niksnutz (10.02.2014 um 10:46 Uhr)
Gruss michael
last 6
-
11.02.2014, 07:52 #16
-
11.02.2014, 08:04 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
wohl eher ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Neusilber
so rustikal hat wohl noch nie ein silberschmied wertvolles silber verarbeitet.Geändert von hugo (11.02.2014 um 08:06 Uhr)
VG
Udo
-
11.02.2014, 08:16 #18
Was meiner Meinung nach auch dafür sprechen könnte, dass die Teile deutlich jünger sind (20er bis 50er Jahre des 20sten Jh.).
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.02.2014, 08:18 #19
.....vielen dank udo
,das wird es sein
Gruss michael
last 6
-
12.02.2014, 04:06 #20
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Und da sag ich dann auch : kein Silber !
Ebenfalls hat Neusilber auch die Eigenschaft anzulaufen .
Jedoch tröste dich selbst wenn es Silber wäre , nehmen wir die populäre Legierung 800er , wären die Leuchter vom Metallwert bei ca 480€.
Weiterhin spricht die Art und Weise der Verarbeitung dafür , das mehr als diese 2 in dieser Art produziert worden sind .
Tröste dich, denn hübsch anzusehen sind sie ja .Geändert von prosecco (12.02.2014 um 04:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Neu im Forum
Von E.Rick im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2010, 14:46 -
Allwissendes Forum: Frage zu Schleifstein.
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.09.2008, 20:53 -
Neu im Forum
Von sub112 im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:42 -
neu im Forum
Von Billionaire im Forum New to R-L-XAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.06.2007, 08:35 -
Bin neu im Forum
Von uhramarm im Forum New to R-L-XAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:37
Lesezeichen