Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.11.2013
    Beiträge
    163

    Wireless-Musiksystem gesucht

    Hallo liebe Forumsfreunde!

    Kurz und knapp - wie der Titel bereits verrät bin Ich auf der Suche nach einem Wireless-Musiksystem (ähnlich dem Zeppelin von B&W oder aber auch den kleinen Lautsprechern von Beats (Beats Pill)).

    Kennt sich da evt. jemand aus und kann bestimmte Marken/Produkte empfehlen? Bezahlbar sollte das ganze natürlich dann auch noch sein
    Gruß
    Max

  2. #2
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Boom
    Gruß Toan

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Wollte ich auch grad schreiben

    Schau doch mal hier, Max: UE-Boom-Der-Bluetooth-Lautsprecher
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    B&W oder Sonos. Die Boom oder auch die Pill sind für unterwegs oder als portable Lösung top, als alleiniges System zu Hause aber mMn nicht geeignet.

    Ich würde Sonos nehmen, funktioniert super, bezahlbar und nahezu beliebig erweiterbar
    Wenn Du aus Niedersachsen kommst, wüsste ich auch eine gute Bezugsquelle.

  5. #5
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Wenn es maximal portabel sein soll: UE Boom ( da mit Akku betrieben )
    Wenn immer nur in den eigenen vier Wänden und zum "ernsthaften" Musik hören: SONOS!
    Beste Grüße!
    Peter

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Oder wenn es nur stationär für einen Raum sein soll, Marantz Consolette

    Wollte ursprünglich auch den Zeppelin oder von B&O Beoplay A8 kaufen....nachdem ich die Consolette Probe gehört habe, stand die Wahl eindeutig fest!

    http://www.audio.de/testbericht/mara...r-1481284.html

    Subjektiv um Längen das beste Klangerlebnis

    Gruss

    Dirk

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.749
    Man braucht eigentlich beides, Sonos und Boom.

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    falls Du schon Itunes auf Deinem Computer hast und ein Iphone oder Ipod-Touch besitzt, werfe ich die Airport-Express Lösung in den Raum

    um den Computer nicht die ganze Zeit laufen lassen zu müssen habe ich mir ein gebrauchtes Apple TV I mit integrierter Festplatte gekauft ( ca €40), dort synchronisiert sich die Mediathek aus Itunes automatisch, wenn Itunes am Computer gestartet ist

    Per Airport-Express (ca €80 pro Stück) kannst Du die Musik überall hinbringen, wo Du Wlan und eine Steckdose hast und dann entsprechende Boxen anschliessen (vom €15 PC-Aktivlautsprecher bis zur teuren Stereoanlage)

    Steuern kann man das ganze bequem per Remote-App

    sofern Du kein Itunes + Iphone hast ist es hinfällig, falls doch ist es die günstigste Lösung

  9. #9
    Day-Date Avatar von BuenosDias
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    4.243
    Preis-Leistungs-Technisch gibt es für mich nach wie vor nichts besseres als das HarmanKardon Go&Play!
    Habe das System seit vielen Jahren in der Nicht-Wireless-Variante im Einsatz und es hat schon so manche Party und einige "Außeneinsätze" überstanden. Gibt es heute nur noch als Bluetooth-Variante.
    Vor Kurzem noch habe ich nahezu alle aktuell verfügbaren Systeme im Vergleich angehört.

    - Fazit zum Go&Play Wireless (ca. Euro 300,-):

    - Klang, genial
    - Gerät, Robust
    - dank Bügel gut für "Außeneinsätze"
    - mit normalen Batterien zu betreiben
    - Preis-Leistungs-Knaller


    Für einige Euro mehr gibt es seit ein paar Wochen das HK Onyx ( Euro 499,-) .
    Ähnliche Eckdaten wie das Go&Play, Bluetooth und AirPlay, Einbindung in Heimsystem, Akku und ebenfalls ein genialer Klang. Ist allerdings trotz Akku weniger für draußen gedacht, dafür aber sehr schön anzuschauen
    Soundtechnisch höre ich hier keinen Unterschied zum Go&Play.

    Und nein, ich arbeite nicht bei HK Bin aber wirklich mehr als überzeugt von dem Ding

    Meiner Meinung nach kommen selbst die neuen teuren Bose-Soundtouch-Systeme nicht an das Go&Play ran, wobei diese wiederum andere Vorteile haben.

    Ich würde mir die Systeme an Deiner Stelle einfach mal im Vergleich anhören!
    Lieben Gruß
    Sebastian

    Instagram: BuenosDiasOne

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    28.11.2013
    Beiträge
    163
    Themenstarter
    Sooo...

    Zu allererst bedanke Ich mich für die schnellen und zahlreichen Antworten! Ich schaue mir die Geräte jetzt alle im einzelnen mal genauer an, Ich denke da wird auf jeden Fall was für mich dabei sein!

    Danke nochmals
    Gruß
    Max

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich greif das Thema mal auf: Gibt's irgendwas, was Sonos kann, was man nicht mit Bluetooth, AirPlay oder Spotify Connect hinbekommt?
    Aufgabenstellung: Ordentliche Musik im Wohnzimmer, mittlere Lautstärkepegel, Wiedergabe von Spotify, iTunes-Mediathek und TV-Ton.
    Keine audiphilen Ansprüche, dafür hab ich das Equipment in nem anderen Zimmer.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Aus meiner Sicht nicht. Wir nutzen einen Yamaha Verstärker mit Airplay-Unterstüzung. Somit kann ich auf das Gerät somit fast alles Streamen oder auch direkt aus dem ITunes oder als Lautsprecher in der Remote App auswählen. Der Verstärker selbst kann für Internetradio etc. über IPAD und Co. gesteuert werden, was für mich das Problem der Bedienung bei geschlossenem Schrank löste. Die Bedienung ist zudem noch etwas netter.
    Hatte mal Sonos, war mir später zu lahm und zu schlecht zu bedienen, die Erweiterungen im Vergleich zu teuer. Nun läuft in der Küche, WZ, Bad und Co. die gleiche Musik - wenn ich mag etc.
    Habe mir heute noch einen Marantz Consolette gegönnt und der spricht ebenfalls Airplay.
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  13. #13
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    "Aufgabenstellung: Ordentliche Musik im Wohnzimmer, mittlere Lautstärkepegel, Wiedergabe von Spotify, iTunes-Mediathek und TV-Ton."

    Google mal nach Audio Block, die haben mit dem CVR 100 ein Universalgerät, was alles kann. Nutze ich seit zwei Jahren und finde es großartig. Allerdings ist die W-Lan-Antenne etwas schlapp, dafür haben die Block-Leute einen super Service.
    Grüße aus Hamburg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Wenn ich heute beginnen würde, würde ich nur noch AirPlay verwenden. Wenn es der Verstärker nicht kann, einfach eine AirPort Express anschließen.
    Gruß Hans

  15. #15
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Bei mir läuft ein Harman Kardon mit Air Play . Passt hervorragend.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 16:07
  2. Speed up your wireless connection
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 18:00
  3. Wireless Lan
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •