Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fichtemoped für Gartenarbeiten. Akut möchte ich einige Bäume fällen, und ansonsten brauche ich sie für Brennholz usw.
Ich weiß wohl, dass Stihl-Sägen sehr gut sind, glaube jedoch, dass sie für meinen Einsatz etwas too much sind.
Ihr kennt doch bestimmt einige Alternativen für den Heimgebrauch, die auch nicht gleich beim ersten Gebrauch das Zeitliche segnen.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen und Danke Euch schonmal im Voraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
03.02.2014, 19:20 #1
Kettensäge für Gartenarbeiten
Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 19:26 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jep,Stihl.
VG
Udo
-
03.02.2014, 19:28 #3
Wenn man das Ding nur ab und zu braucht, würde ich mittlerweile eine Akku-Stihl kaufen. Die springt wenigstens immer an. Ein bisschen habe ich bereut, dass meine kleine Stihl noch einen Benzinmotor hat.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.02.2014, 19:40 #4
Man sollte eher eine Säge haben, die im Zweifel zu groß ist, als damit am Baum zu verhungern. Ich habe mit einer Stihl 023 angefangen und damit oder auch mit einem kleineren Modell bist Du im normalen Garten immer gut unterwegs, solange die Bäume nicht zu groß werden.
Aber der Hinweis auf die Akkumodelle ist natürlich gut. Nur sollte man die Benzinsägen nicht verdammen, das mit dem Anspringen war bei mir noch nie ein Problem. Eine gut gepflegte Säge macht da selten Probleme.
Andere Marken (Baumarkt o.ä.) würde ich nicht anpacken. Und immer schön die Schnittschutzklamotten anziehen!
Beste Grüsse,
André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
03.02.2014, 21:19 #5
Das ist natürlich richtig.
Aber was das angeht bin ich einfach ein fauler Hund. Man hat im Garten gewerkelt, ist gerade fertig geworden, der Nachbar kommt, man ratscht und trinkt eine Halbe oder zwei und macht die Säge einfach "morgen" sauber. Wenn man sie dann drei Monate drauf wieder braucht, denkt man dran, dass man das Teil ja noch sauber machen wollte. Morgen halt.
Zugegeben, das liegt an mir, aber daher wäre eine Akku-Säge für mich besser gewesen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.02.2014, 19:39 #6
Ich dachte eh an eine mit Elektromotor.
Warum nur wusste ich, dass Ihr mich nicht von Stihl abbringen möchtet.
Könnt Ihr noch was zur Blattlänge sagen bitte? Also, so etwas wie "für einen Universaleinsatz solltest Du mindestens so und soviel cm haben".
Habt vielen Dank.Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 20:08 #7
Wir hatten zuerst eine elektrische, ich fand die recht frustrierend.
Ausser Stihl geht m.E. auch noch Dolmar. Ich habe eine mit 35er Schwert, die ist für Brennholz und kleinere Bäume OK und dabei noch handlich und leicht...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
03.02.2014, 20:19 #8
Stihl oder Husqvarna. Die neuen Akku-Sägen sind gut.
Für größere Arbeiten sind aber die Benzinsägen die bessere Wahl.Gruß Klaus
-
03.02.2014, 20:43 #9
Für den Wald habe ich eine 15 Jahre alte Mc.Culloch Benziner mit einem 45er Schwert. Mit der habe ich die 023 Stihler beim Kettensägenschein in Grund und Boden gesägt.
Edit: Die hat in der Zeit mindestens 50 Raummeter Holz gefällt und zerkleinert.
Im Garten nehme ich inzwischen, zur Freude der Nachbarn, eine Makita UC3020A mit einem 35er Schwert.Geändert von Spacewalker (03.02.2014 um 20:49 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.02.2014, 21:13 #10
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
03.02.2014, 20:49 #11
Ah, es gibt also doch noch andere Empfehlungen außer Stihl. Ich schau sie mir gleich mal an.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 20:56 #12
Bei Profisägen geht eigentlich nur Stihl, oder Husqvarna.
Im Low-End-Bereich bezahlst Du da m.E. auch nur den Namen.
Aber schau Dir auch mal die Dolmar-Sägen an.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.02.2014, 21:23 #13
Habe ich gerade gemacht und mir diese rausgesucht.
Bei einer Makita schreibt ein Rezensent, dass Makita und Dolmar zusammen gehören und einige Modelle baugleich sind. Ist das richtig?Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 21:46 #14
Geändert von siggi415 (03.02.2014 um 21:47 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
03.02.2014, 21:29 #15
Achso, sagt mal, und diese Schnittschutzboxen halten wirklich die Kette davon ab, mir ins Schienbein zu schneiden?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 21:35 #16
-
03.02.2014, 21:43 #17
Ich meinte sowas hier Stefan.
Weiter oben hatte jemand so 'ne Hose erwähnt. Ich dachte mir, wenn sie mir meine Beine erhält, warum nicht? Ich mach dann auch ein Foto für den Style-Thread.
Und es sollte natürlich Schnittschutzbuxe und nicht -boxe heißen.Geändert von Eintracht (03.02.2014 um 21:44 Uhr)
Herzliche Grüße,
Fatih
-
03.02.2014, 21:43 #18
-
03.02.2014, 21:50 #19
Ich habe auch so eine Hose und auch entsprechende Schuhe, ohne hätte ich den Schein gar nicht bekommen und wenn einen im Wald der Förster ohne erwischt, gibt's auch was auf die Ohren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.02.2014, 21:34 #20
Das weiß ich nicht, inzwischen gehört ja auch Mc. Culloch zu Husqvarna.
Mit der Säge machst Du bestimmt nichts falsch und im Gegensatz zu einer Akkusäge, funktioniert die immer.
Zu Akkusägen kann nicht nichts sagen. Ich habe eine Akku-Heckenschere für den kleinen Beischnitt, aber für's Grobe dann eine Stihl-Heckenschere, denn der Akku hält nicht ewig. Zudem bei Kälte fast gar nicht. Wird bei den Sägen ähnlich sein.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
kettensäge.....
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.11.2006, 09:16 -
DAS is ne Kettensäge!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2006, 18:14 -
Kettensäge...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2004, 16:12
Lesezeichen