Klar, über AirPlay
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
02.02.2014, 13:47 #1
Streaming von I-Net Seiten auf den Fernseher
Hallo,
folgende Hardware:
Großes TV im Wohnzimmer + AppleTV dran (über WLAN)
Laptop im Arbeitszimmer.
Manchmal möchte ich meiner Familie etwas vom PC streamen, dabei ist es keine abgelegte Datei, sondern zB. ein Video von einer anderen Plattform als YouTube etc (die ja über AppleTV gehen würden).
Gibt es da eine Möglichkeit quasi meinen Monitorinhalt zu übertragen?
Gibt es da Software oder Hardware?
Habe keine Lust meinen Laptop hin und her zu tragen und per HDMI zu verbinden...
Danke und Gruß!
ArturError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 13:48 #2
-
02.02.2014, 13:52 #3
Aber erst ab Mountain Lion.
Ansonsten AirParrot.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.02.2014, 13:58 #4
Der Laptop ist ein Windowsrechner, sorry...
Über AirPlay kann ich aber keine Internetseite auf dem Fernseher anzeigen lassen...???Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 14:13 #5
AirParrot hört sich gut an, werde ich versuchen! Danke!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 14:19 #6
-
02.02.2014, 15:03 #7
Super!!! AirParrot war DER Tipp! Danke!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 15:13 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für den Tipp.
-
02.02.2014, 18:09 #9
Echt cool!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 18:24 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wie bekomme ich das Programm zum Laufen?
Bei Doppelklick zur sich nichts (Windows-Kiste).
-
02.02.2014, 19:42 #11
Versteckt sich rechts in der Leiste, dann mit rechter Maustaste auf AppleTV und Enable Audio - das wars!
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.02.2014, 20:09 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Welche Leiste (Win7)?
-
02.02.2014, 20:26 #13
Aber es müsste doch bei einem internetfähigen Smart-TV (Panasonic), der über W-Lan mit dem Router verbunden ist, die Videos zu streammen...?
Oder?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
03.02.2014, 05:29 #14
Robert - Wenn es tatsächlich gestartet ist, dann in der Taskleiste.
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
03.02.2014, 09:29 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Ich schaue heute Abend mal nach.
-
05.02.2014, 15:39 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hab's gefunden. Leider findet das Airport Dienstprogramm die Basisstation nicht, obwohl ich über WLAN verbunden bin.
Ähnliche Themen
-
Raspberry Pi an den Fernseher / DLNA Streaming - Wie?
Von orange im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2013, 11:16
Lesezeichen